Willkommen bei den Scorpions SG Gierath!

Das Scorpions-Jahresheft 23

Immer eine Lektüre wert: das Jahresheft der Scorpions SG Gierath für die Basketball-Saison 2022/23


Jahresheft_23

U14-Mädchen der Scorpions bejubeln den Meistertitel in der NRW-Oberliga

 

Deckel drauf! Die weibliche U14 der Scorpions hat durch einen souveränen 104:22-Erfolg beim Willicher TV den Meistertitel in der NRW-Oberliga klargemacht. Die Basketball-Mädchen der SG Rot-Weiß Gierath krönen damit eine herausragende Saison, in der sie lediglich eine Niederlage hinnehmen mussten. Der Freude der weiblichen U14 steht bei den Scorpions die Enttäuschung der weiblichen U16 und der gemischten U12 gegenüber, die durch Niederlagen auf den letzten Metern der Saison ihre Chancen auf die Meisterschaft einbüßten. Die Gierather Herren blieben sich treu und unterlagen auch der BG Monheim.

 

Oberliga U14 weiblich: Willicher TV – SG Gierath 22:104(6:46)

Leicht und locker fuhr die weibliche U14 der Scorpions den letzten noch nötigen Erfolg ein und sicherte sich damit den vor der Saison anvisierten Meistertitel. Abgesehen von lediglich einer einzigen Niederlage beherrschten die Gierather Mädchen die Oberliga souverän und holten verdient den ersten Platz. Das lässt für die kommende Saison hoffen, in der das Team im U16-Jahrgang antreten wird. Trainer Laszlo Lang: „Glückwunsch an die Mädchen und Kompliment für eine tolle Saison!“

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (35), Schleifer (14), Krings (12), L. Hötter (10), M. Rafaneli (9), Schnarr (8), E. Sulaksu (7), Jakobi (2), Fuchs (2), Berischa, M. Sulaksu

 

Landesliga Herren: SG Gierath – BG Monheim 37:83(18:46)

Die Rumpftruppe der Scorpions versuchte auch gegen Monheim alles, was in ihrer Macht stand – gegen einen übermächtigen Gegner war dies jedoch erneut zu wenig. Ohne Aufbauspieler blieb es praktisch unmöglich, ein geordnetes Aufbauspiel zu organisieren – und die fehlenden Zentimeter unter den Körben kosteten jede Menge Rebounds. So fiel es den Gästen relativ leicht, bereits vor der Pause reichlich Punkte zu sammeln, um am Ende mit einem klaren Sieg nach Hause zu fahren. Für die Gierather heißt es nun, die ausstehenden Partien ordentlich hinter sich zu bringen, um dann den Neuaufbau für die Bezirksliga anzugehen.

SG Gierath Herren: Neumann (16), Pütz (11), Hesse (7), Schlang (2), Oezen, M. Rafaneli, Bayer

 

Oberliga U18 männlich: Osterather TV – SG Gierath 62:51

Das letzte Spiel der männlichen U18 war ein Spiegelbild der gesamten Saison: Zahlreiche Verletzungen und Krankheiten dezimierten den Spielerkader, sodass der Gegner am Ende die Nase vorn hatte. Die vielen Probleme verhinderten eine bessere Tabellenplatzierung der Gierather Jungen, die immer wieder auf kräftige Unterstützung aus der U16 zurückgreifen mussten.

 

Oberliga U16 weiblich: Baskets Lüdenscheid – SG Gierath 57:53(21:21)

Die weibliche U16 der Scorpions hatte den Oberliga-Meistertitel vor Augen – aber eine unnötige Niederlage im Sauerland verhinderte den Triumph. Den Gierather Mädchen gelang es gegen einen sehr motivierten Gegner nicht, zumindest eine durchschnittliche Leistung zu zeigen. So schlug aufgrund der negativen Begleitumstände, wie Verletzungen und eine weite Anfahrt am Freitagabend, das Pendel letztlich zuungunsten der Scorpions aus.

SG Gierath U16 weiblich: M. Rafaneli (14), Krings (13), Coenen (8), Schleifer (8), Mack (4), L. Hötter (4), Osman (2), Jakobi

 

Oberliga U16 weiblich: TG Neuss 2 – SG Gierath 46:76(23:34)

Im zweiten Spiel des Wochenendes zeigte die weibliche U16 eine bessere Leistung und kam zu einem verdienten Auswärtserfolg. Dadurch sicherten sich die Scorpions-Mädchen Platz 2 in der Oberliga und damit einen versöhnlichen Saisonabschluss. Daher verdient das Team Lob und Anerkennung, war doch mehr als die Hälfte des Kaders an jedem Wochenende für U16 und U14 im Doppel-Einsatz. Diese Erfahrungen gilt es, in der kommenden Saison zu nutzen!

SG Gierath U16 weiblich: M. Rafaneli (21), Coenen (21), Mack (18), Osman (8), Krings (4), Jakobi (2), M. Sulaksu, E. Sulaksu, L. Hötter, Sulejmani

 

Kreisliga-Meisterrunde U12 gemischt: Osterather TV – SG Gierath 36:94

Vor einer gut besetzten Tribüne in Meerbusch-Osterath zeigte die gemischte Gierather U12 eine überzeugende Leistung und brachte verdient die Punkte mit nach Hause. Zahlreiche gelungene Spielzüge machten auch den Zuschauern viel Spaß.

SG Gierath U12 gemischt: Rademakers (30), Knop (28), Kartal (10), Bal (10), Waßenhoven (4), Bertholdt (4), E. Hötter (2)

 

Kreisliga-Meisterrunde U12 gemischt: SG Gierath – ISD Sportverein Düsseldorf 69:84

Einen Tag nach dem souveränen Erfolg in Osterath schaffte es die Gierather U12 leider nicht, einem körperlich und technisch überlegenen Gegner Paroli zu bieten. So siegten die Düsseldorfer verdient und haben den Meistertitel damit praktisch in der Tasche. Dennoch muss die gemischte U12 mit ihrer neuen Trainerin Madleen Reipen nicht traurig zu sein, denn sie hat insgesamt eine großartige Saison gespielt!

SG Gierath U12 gemischt: Rademakers (33), Knop (14), Bal (8), Bertholdt (6), Kartal (2), Kops, E. Hötter, Böhm

 

Vier Jugend-Teams der Scorpions stehen kurz vor dem Meistertitel

 

Die Basketball-Saison biegt auf die Zielgerade ein – und der SG Rot-Weiß Gierath winkt ein toller Erfolg. Denn gleich vier Jugend-Teams der Scorpions besitzen gute Chancen auf den Meistertitel. Sowohl die weiblichen U14- und U16-Vertretungen in der NRW-Oberliga als auch die gemischte Gierather U12 und U14 benötigen nur noch wenige Punkte bis zum Erreichen des großen Ziels. Einen Rückschlag musste hingegen die männliche U16 hinnehmen, während die Hoffnungen der Scorpions-Herren auf den Klassenerhalt nur noch theoretischer Natur sind.

 

Landesliga Herren: SG ART Giants Düsseldorf 3 – SG Gierath 99:63(57:27)

Im „Kellerduell“ der Landesliga gerieten die Scorpions frühzeitig auf die Verliererstraße. Bereits nach zehn Minuten lagen sie mit 22 Punkten im Hintertreffen – zur Halbzeit war die Partie mit einem 30-Punkte-Rückstand entschieden. Einer der wesentlichen Gründe für die erneute Niederlage lag darin, dass die Gäste die treffsicheren Düsseldorfer Dreierschützen nicht in den Griff bekamen: Satte 15 Mal trafen die Giants aus der Distanz und legten dadurch die Grundlage für ihren souveränen Sieg. Auch respektable 22 Zähler von Youngster Sören Anstötz halfen den Rot-Weißen wenig. Vier Spieltage vor Saisonende besitzen die Scorpions somit nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt – die Vorbereitungen auf die kommende Spielzeit in der Bezirksliga können zeitnah beginnen.

SG Gierath Herren: Anstötz (22), Oezen (15), Schlang (10), Pütz (7), L. Bayer (3), Hesse (2), A. Bayer (2), Busse

 

Oberliga U18 männlich: SG Gierath – SG Herzogenrath/Baesweiler 54:65(35:32)

Eine bittere Niederlage der männlichen U18! Über weite Strecken hielten die Gierather Jungen die Begegnung offen und lagen zur Pause sogar knapp in Führung. Das verletzungsbedingte Ausscheiden von Kapitän Sören Anstötz konnte das Team jedoch nicht verkraften: In den letzten drei Minuten machten die Gäste ihren Sieg klar.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (37), Anstötz (10), Mausberg (5), Yilmaz (2), D. Rafaneli, Faber, Temme

 

Oberliga U16 weiblich: SG Gierath – ISD Düsseldorf 2 76:61(37:31)

Die weibliche U16 der Scorpions war gefordert – und sie lieferte. Mit enormem Krafteinsatz schafften die Mädchen einen für die Tabelle enorm wichtigen Erfolg und trotzten dabei allen durch Krankheiten und Verletzungen verursachten Widrigkeiten. Noch zwei Siege in den letzten beiden Spielen, dann geht der Oberliga-Meistertitel nach Gierath!

SG Gierath U16 weiblich: Coenen (21), Ayaz (13), Mack (10), M. Rafaneli (8), Krings (8), Osman (6), M. Sulaksu (4), Jakobi (2), Schleifer (2), L. Hötter (2), E. Sulaksu, Sulejmani

 

Oberliga U14 weiblich: SG Gierath – SC Bayer 05 Uerdingen 56:41(30:25)

Sogar „nur“ noch ein Erfolg trennt die weibliche U14 der Scorpions von der Meisterschaft. Gegen Uerdingen boten die Mädchen gewiss nicht ihre beste Saisonleistung, aber das Wichtigste war, dass die zwei Punkte in Gierath blieben. Am kommenden Samstag in Willich kann nun der Triumph der Scorpions bereits Realität werden.

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (14), Schleifer (12), M. Rafaneli (11), L. Hötter (6), E. Sulaksu (5), M. Sulaksu (2), Krings (2), Schnarr (2), Fuchs, Berisha, E. Hötter, Jakobi

 

Kreisliga U16 männlich: SG ART Giants Düsseldorf 3 – SG Gierath 85:43(36:18)

Einen herben Rückschlag im Meisterrennen mussten die U16-Jungen hinnehmen. Geschwächt durch den Ausfall mehrerer Leistungsträger kamen sie in Düsseldorf regelrecht unter die Räder. Jetzt wird es für die Scorpions sehr schwer, noch ein Wörtchen um den Titel mitzureden.

SG Gierath U16 männlich: Yilmaz (15), D. Rafaneli (12), Temme (8), Huthmacher (5), Schröder (2), Maksimovic (2), Mattheisen

 

Kreisliga-Meisterrunde U14 gemischt: Elephants Grevenbroich – SG Gierath 47:79(20:37)

Die gemischte U14 der Scorpions wurde im Nachbarschaftsduell ihrer Favoritenrolle absolut gerecht und siegte in Grevenbroich sicher. Damit verteidigte das Team Tabellenplatz 1 und besitzt hervorragende Chancen, auch am Saisonende dort zu stehen.

SG Gierath U14 gemischt: Holstein (22), Huthmacher (20), Müller (11), Reich (8), Tokarski (5), Lorenz (4), Bashdar (4), Brandt (4), Heck (2)

 

Kreisliga-Meisterrunde U12 gemischt: SG Gierath – TSV Bayer Dormagen 96:87

Erneut verbessert zeigte sich die gemischte U12. Die Fortschritte der jüngsten Scorpions schlugen sich auch im Ergebnis nieder, denn in einem spannenden Spiel hatten sie gegen starke Dormagener am Ende die Nase vorn. Hier könnte ebenfalls bereits am kommenden Wochenende die Entscheidung über die Meisterschaft fallen.

SG Gierath U12 gemischt: Rademakers (49), Knop (17), Bal (16), Bertholdt (12), Kartal (2), E. Hötter, Schnarbach

 

Scorpions sammeln Siege und

Spendengeld für Erdbebenopfer

 

Es gibt viel Wichtigeres als sportliche Erfolge: Getreu dieser Devise sammelten die Basketball-Eltern der SG Rot-Weiß Gierath am Wochenende während der Spiele spontan Geld für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien. Mehr als 400 Euro kamen dabei zusammen, die der stellvertretende Abteilungsleiter der Scorpions Miro Rafaneli an Öner Sulaksu vom VfL Viktoria Jüchen/Garzweiler überreichte. Er hatte zusammen mit anderen Trainern kurzfristig ein Spendenturnier der Jugendfußballer organisiert, zu dessen Gelingen auch die Basketballer aus Gierath ihren Beitrag leisteten. Angesichts der Hilfe für Menschen in Not spielte der Sport bei den Scorpions diesmal nur eine Nebenrolle – wenn auch eine sehr erfolgreiche, denn alle fünf Partien der jugendlichen Korbjäger wurden von der SG Gierath gewonnen.

 

Oberliga U16 weiblich: Capitol Bascats Düsseldorf 2 – SG Gierath 39:55(20:25)

Nach der längeren Karnevalspause mussten die meisten Spielerinnen der weiblichen U16 der Scorpions in Düsseldorf bereits die zweite Partie des Wochenendes bestreiten. So war die Begegnung über weite Strecken recht ausgeglichen, ehe die Mädchen in den letzten fünf Spielminuten das Ergebnis noch einigermaßen deutlich zu ihren Gunsten gestalten konnten.

SG Gierath U16 weiblich: Ayaz (19), Coenen (13), Krings (10), Mack (5), M. Rafaneli (4), Osman (2), Erschfeld (1), Sulejmani

 

Oberliga U14 weiblich: SG Bergische Löwen – SG Gierath 43:81(22:40)

Die weibliche U14 der Scorpions benötigte in Bergisch Gladbach eine Weile, um in die Partie zu finden. Aber als dann die Verteidigung der Gäste sicher stand, konnten sich die Gieratherinnen schnell von ihrem Widerpart absetzen. Der lockere Erfolg war die beste Einstimmung auf den ultimativen Saisonhöhepunkt, wenn am kommenden Sonntag um 10 Uhr der Tabellenzweite Gierath den Spitzenreiter Hürther BC zum „Endspiel“ um die Oberliga-Meisterschaft empfängt.

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (26), Krings (22), M. Rafaneli (13), E. Sulaksu (10), M. Sulaksu (6), Schnarr (2), Fuchs, Jakobi

 

Kreisliga-Meisterrunde U14 gemischt: SG Gierath – SG ART Giants Düsseldorf 2 89:51(40:29)

Im ersten Spiel der Meisterrunde zeigte die gemischte U14 gegen den punktgleichen Konkurrenten aus der Landeshauptstadt eine starke Leistung. Die Scorpions setzten sich eindrucksvoll durch und verteidigten dadurch ihren Spitzenplatz in der Tabelle.

SG Gierath U14 gemischt: Huthmacher (19), Holstein (14), Müller (10), Coenen (8), Krings (8), Reich (6), Tokarski (6), Bashdar (6), Allar (4), M. Rafaneli (4); Brandt (4), Lorenz (2)

 

Kreisliga-Meisterrunde U12 gemischt: SG Gierath – Osterather TV 3 129:43

SG Gierath U12 gemischt: Rademakers (50), Knop (38), Bal (20), Bertholdt (16), Kartal (4), Waßenhoven (4), Böhm (2), E. Hötter (2), Schnarbach

Kreisliga-Meisterrunde U12 gemischt: TSV Bayer Dormagen – SG Gierath 73:89

SG Gierath U12 gemischt: Rademakers (41), Knop (22), Kartal (10), Bertholdt (9), Bal (8), Böhm (2), Waßenhoven, E. Hötter

Nach der schmerzlichen Niederlage vor zwei Wochen meldete sich die gemischte U12 kraftvoll zurück: Am Doppelspieltag überrannten die jungen Scorpions zunächst den OTV, ehe sie in Dormagen nicht minder stark auftrumpfte. Besonders treffsicher bei den zwei Siegen war Lukas Rademakers, der zusammen bärenstarke 91 Punkte sammelte.

 

 

Scorpions erleben durchwachsenes

Wochenende mit 50:50-Bilanz

 

Drei Siege – drei Niederlagen: Die Basketballer der SG Rot-Weiß Gierath erleben nach den großen Erfolgen der jüngsten Vergangenheit ein eher durchwachsenes Wochenende. Doch vor der Karnevalspause müssen die Scorpions keinesfalls Trübsal blasen, denn nach wie vor besitzen fünf Jugend-Teams gute bis sehr gute Chancen auf den Meistertitel.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – TG Düsseldorf 3 51:95(20:47)

Erneut mit knapp dimensioniertem Kader, aber wiederum mit toller Moral lieferten die Scorpions der Drittvertretung der TG Düsseldorf einen großen Kampf. Das Team aus der Landeshauptstadt, das noch Chancen auf die Tabellenführung besitzt, hatte eine Reihe starker Einzelkönner in seinen Reihen. Diese Tatsache sowie die aggressive Verteidigung und das hohe Tempo der TG stellte die Gastgeber immer wieder vor Probleme. Daher war die Frage nach dem verdienten Sieger der Begegnung bereits recht früh beantwortet. Die SG Gierath steckte jedoch nie auf und sammelte bis zum Schluss unverdrossen Punkte. In der nun laufenden dreiwöchigen Spielpause werden die Verantwortlichen der Scorpions Möglichkeiten prüfen, wie der kleine Kader verstärkt werden kann.

SG Gierath Herren: Espinet (18), Oezen (11), Schlang (7), Bayer (6), Neumann (4), John (3), Pütz (3), M. Rafaneli (1), Anstötz, Busse

 

Oberliga U18 männlich: SG Gierath – BG Shots Kaarst/Büttgen 50:53(26:26)

Seit Jahren liefern sich Scorpions und Shots in verschiedenen Jahrgängen immer wieder hochemotionale Duelle. Die Partie der männlichen U18 machte keine Ausnahme – es ging wieder hoch her und blieb bis zum Schluss spannend. Nicht zuletzt der verletzungsbedingte Ausfall von Scorpions-Kapitän Sören Anstötz in der 28. Minute ließ dann das Pendel zugunsten der Gäste ausschlagen.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (20), Mausberg (12), Anstötz (12), Faber (2), Yilmaz (2), Temme (2), D. Rafaneli

 

Oberliga U16 weiblich: SG Gierath – SC Bayer 05 Uerdingen 2 52:45(35:29)

Das war „schwere Kost“ von der weiblichen U16 der Scorpions. Über die gesamten 40 Minuten gelang es den Mädchen nicht, die Leistungsträgerin der Gäste unter Kontrolle zu bekommen. So blieb die Begegnung lange Zeit offen und der Tabellenzweite aus Gierath musste praktisch bis zur Schlusssirene um den Erfolg bangen.

SG Gierath U16 weiblich: Krings (19), Ayaz (17), Mack (4), Schleifer (4), L. Hötter (4), M. Sulaksu (2), E. Sulaksu (2), Erschfeld, Jakobi, Sulejmani, Osman

 

Oberliga U14 weiblich: SG Gierath – Dragons Rhöndorf 35:30(15:22)

Eine ganze Reihe Ausfälle und zwei Einsätze hintereinander für zahlreiche Spielerinnen: Die weibliche U14 der Scorpions hatte mit diversen Problemen zu kämpfen. Die Gierather Mädchen taten sich entsprechend schwer, schafften es jedoch, mit einem „Handballergebnis“ die Hoffnungen auf den Meistertitel am Leben zu erhalten.

SG Gierath U14 weiblich: Krings (14), Schleifer (9), M. Sulaksu (6), L. Hötter (4), E. Sulaksu (2), Jakobi, Berisha, Fuchs, Schnarr

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – SV Bayer Wuppertal 79:61(41:40)

Die gesamte erste Halbzeit brauchte die gemischte U14 der Scorpions im letzten Vorrundenspiel, um in der Defense die nötige Aggressivität zu entwickeln. Als die Abwehr dann gut stand, war der klare Heimerfolg keine Frage mehr. Damit gehen die Gierather als souveräner Vorrundensieger mit einem schönen Punktepolster in die Meisterrunde.

SG Gierath U14 gemischt: Huthmacher (31), Müller (16), Holstein (11), Reich (6), Lorenz (4), Allar (4), Bashdar (3), B. Gronover (2), Tokarski (2), Brandt

 

Kreisliga-Meisterrunde U12 gemischt: SG Gierath – ISD Düsseldorf 42:58

Schon früh in der Partie musste die gemischte U12 den verletzungsbedingten Ausfall von Lukas Rademakers verkraften. Zudem trafen sie auf ein an diesem Tag sehr stark aufspielendes Team der International School, das den jungen Scorpions letztlich keine Chance auf den Sieg ließ.

SG Gierath U12 gemischt: Knop (18), Bertholdt (8), Bal (4), Rademakers (4), Böhm (2), Waßenhoven (2), E. Hötter (2), Kartal

 

Gemischte U14 der Scorpions macht großen Schritt Richtung Meisterschaft

 

Einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft machte die gemischte U14 der Scorpions. Die an der Tabellenspitze thronenden jungen Basketballer der SG Rot-Weiß Gierath drehten in der Schlussminute die Partie beim Verfolger Junge Freunde Düsseldorf und holten mit 57:55 zwei weitere Punkte. Auch die weibliche und männliche U16 gewannen ihre Spiele, während die Herren und die männliche U18 ihren Personalproblemen Tribut zollen mussten.

 

Landesliga Herren: Remscheider SV – SG Gierath 80:45(32:20)

Unter der Leitung von Interimstrainer Miro Rafaneli zeigten die personell gebeutelten Scorpions im Bergischen Land eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die Gäste kamen zwar schwer in die Partie und lagen nach zehn Minuten recht deutlich im Hintertreffen, gestalteten dann aber das zweite und dritte Viertel dank guter Arbeit unter dem eigenen Korb ausgeglichen. So führte Remscheid zur Pause und in der Zeit danach keineswegs uneinholbar. Allerdings bekamen die Gierather die Dreier-Schützen der Gastgeber nie richtig in den Griff. Insgesamt elfmal traf der RSV aus der Distanz. Diese Tatsache und die aufgrund der kleinen Rotation logischerweise nachlassende Kraft führten dann doch noch zu einer deutlichen Niederlage, die jedoch die ordentliche Leistung der Scorpions nur unzureichend abbildet.

SG Gierath Herren: Espinet (18), Neumann (13), Hesse (7), Anstötz (3), John (2), Oezen (2), Schlang

 

Oberliga U18 männlich: BG Aachen – SG Gierath 90:66(46:31)

Eine Menge Parallelen zum Spiel der Gierather Herren gab es bei der Partie der männlichen U18. Auch sie konnte nur einen kleinen Kader aufbieten, der jedoch über weite Strecken ordentlich mithielt. Erst am Ende ging den Gierathern die Puste aus und die Gastgeber warfen einen klaren Sieg heraus.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (37), Anstötz (11), Faber (6), Mausberg (3), Keskin (2), D. Rafaneli (2), Yilmaz (2)

 

Oberliga U16 weiblich: Barmer TV 3 – SG Gierath 11:116(5:51)

In der Vorwoche war es die weibliche U14 der Scorpions, die dreistellig gewann – diesmal die ältere U16. Die Gierather Mädchen hatten mit dem sympathisch kämpfenden, aber überforderten Gegner wenig Mühe, den nächsten Sieg einzufahren und damit Tabellenplatz 2 zu festigen.

SG Gierath U16 weiblich: Coenen (37), Krings (28), Hötter (21), Mack (12), M. Sulaksu (8), Jakobi (6), E. Sulaksu (4), Erschfeld (2), Sulejmani (2)

 

Kreisliga U16 männlich: Kettwiger SV – SG Gierath 57:78(34:38)

Die männliche U16 der Gierather gewann im Essener Süden nach ausgeglichener erster Halbzeit sicher und deutlich. Damit verteidigen die jungen Scorpions ihre Tabellenführung – sie fiebern bereits dem Spitzenspiel in zwei Wochen gegen die TuSA aus Düsseldorf entgegen.

SG Gierath U16 männlich: Schreiber (29), Keskin (29), D. Rafaneli (12), Yilmaz (10), Mattheisen, Maksimovic, Müller

 

Kreisliga U14 gemischt: Junge Freunde Düsseldorf – SG Gierath 55:57(25:27)

Das war ein echter Krimi! Die gemischte U14 der Scorpions erwischte in der Landeshauptstadt nicht ihren besten Tag. Aber der Spitzenreiter bewies Kampfgeist – und hatte das Glück auf seiner Seite: Einen 50:55-Rückstand in der 39. Minute drehten die Gäste mit einem packenden Finish noch zu ihren Gunsten.

SG Gierath U14 gemischt: Coenen (14), Huthmacher (13), Krings (12), Müller (7), Bashdar (5), Gronover (4), Holstein (2), Brandt, Reich, Lorenz, Allar

 

Alle Jugend-Teams der Scorpions siegreich – Herren verlieren Schlüsselspiel

 

Eine geteilte Bilanz brachte auch dieses Basketball-Wochenende für die Scorpions: Während die Jugend-Teams ausnahmslos siegreich waren, mussten die Landesliga-Herren der SG Rot-Weiß Gierath im Schlüsselspiel daheim gegen Osterath eine schmerzliche Niederlage hinnehmen.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – Osterather TV 61:81(31:31)

Über weite Strecken konnten die Scorpions die Partie zumindest ausgeglichen gestalten. Zur Halbzeit stand ein Unentschieden auf der Tafel, nach 25 Minuten lag Gierath sogar mit acht Punkten vorn. Doch wie schon oft in dieser Saison glitt den Scorpions auch diesmal wieder das Spiel aus den Händen und Osterath drehte das Ergebnis. Die entscheidende Szene ereignete sich dann in der 36. Minute, als zwei Gierather nach einer vollkommen überflüssigen internen Auseinandersetzung disqualifiziert wurden. Das dezimierte Team war anschließend völlig von der Rolle und verlor noch deutlich. Scorpions-Trainer Laszlo Lang: „Langsam sollten wir uns mit dem Gedanken anfreunden, in der kommenden Saison in der Bezirksliga spielen zu müssen.“

SG Gierath Herren: Espinet (19), Oezen (12), Schlang (7), Pütz (5), Hesse (5), Teichmann (4), John (4), Bayer (3), Schmidt (2), S. Hebben

 

Oberliga U18 männlich: Willicher TV – SG Gierath 31:50(18:27)

Erneut konnte die männliche Gierather U18 nur sechs gesunde Spieler aufbieten. Aber das Sextett zeigte beim favorisierten Willicher TV eine großartige Leistung und gewann die Partie auch in dieser Höhe vollkommen verdient.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (20), Mausberg (15), Anstötz (11), Keskin (4), D. Rafaneli, Faber

 

Oberliga U14 weiblich: SG Gierath – TG Neuss 2 105:12(56:9)

Gegen wacker kämpfende, aber überforderte Gäste aus Neuss warf die weibliche U14 der Scorpions einen überaus deutlichen Sieg heraus. Die Begegnung bewies einmal mehr, dass die Mädchen in der kommenden Saison für „höhere Aufgaben“ geeignet scheinen.

SG Gierath U14 weiblich: Krings (23), Coenen (21), M. Rafaneli (18), Schleifer (14), E. Sulaksu (9), L. Hötter (6), M. Sulaksu (4), Jakobi (4), Schnarr (4), Berisha

 

Kreisliga U16 männlich: SG Gierath – SG ART Giants Düsseldorf 4 81:64(43:32)

Angeführt von Ömer Keskin, der einen „Sahnetag“ erwischte, holte sich die männliche U16 den nächsten Sieg – zumal auch die Verteidigung gut stand. Damit verteidigten die Jungen die Tabellenspitze und behalten das Ziel Meisterschaft weiter im Blick.

SG Gierath U16 männlich: Keskin (33), Yilmaz (15), Huthmacher (10), Schreiber (10), Temme (9), Maksimovic (4), Allar, Müller, Figalist, Schröder, Reich, Mattheisen

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – Remscheider SV 2 113:34(66:26)

Für die gemischte Gierather U14 gilt das Gleiche wie für die männliche U16: nächster Erfolg und weiter auf Platz 1. Die jungen Scorpions zeigten wieder viel Einsatz und kommen den vor der Saison gesteckten hohen Zielen immer näher.

SG Gierath U14 gemischt: Huthmacher (25), Tokarski (15), Brandt (12), Müller (10), Allar (9), Holstein (8), Reich (8), L. Hötter (6), Gronover (6), Lorenz (6), Bashdar (5), M. Rafaneli (5)

 

51:41 – U16-Mädchen der Scorpions triumphieren im Oberliga-Spitzenspiel

 

Gierather Herren halten in Solingen nur eine Halbzeit mit

 

Unser Basketball-Nachwuchs macht weiterhin viel Freude. Jetzt schafften die U16-Mädchen in der NRW-Oberliga einen wichtigen Triumph: Im Heimspiel gegen die ART Düsseldorf siegten die Scorpions mit 51:41 und lösten damit die Gäste an der Tabellenspitze ab. Auch die weibliche und die gemischte U14 sowie die männliche U16 verteidigten mit neuerlichen Erfolgen ihre Plätze 1 oder 2 der jeweiligen Tabellen. Lediglich die männliche U18 und die Scorpions-Herren mussten sich an diesem Spieltag geschlagen geben.

 

Landesliga Herren: HSV Solingen-Gräfrath 2 – SG Gierath 82:47(34:25)

Obwohl der Solinger Oberliga-Absteiger schon vor der Pause stark aufspielte, hielten die Scorpions in der ersten Halbzeit noch ordentlich mit. Nicht zuletzt dank vier erfolgreichen Gierather „Dreiern“ konnten die Gastgeber bis zur Halbzeit nur einen Vorsprung von gut zehn Punkten herauswerfen. Nach dem Seitenwechsel zog Solingen das Tempo noch stärker an und nutzt jeden kleine Schwächephase der Scorpions eiskalt. So entwickelte sich das Resultat vor allem gegen Ende doch erneut zu einer deutlichen Angelegenheit. Die Niederlage wollen die Rot-Weißen schnell abschütteln – wartet doch eine machbare Aufgabe: Am kommenden Samstag um 15 Uhr gastiert der Osterather TV in Gierath, der in der Tabelle nur wenig besser dasteht als die Schützlinge von Scorpions-Trainer Laszlo Lang.

SG Gierath Herren: S. Hebben (16), Oezen (13), Pütz (12), Hesse (4), Schmidt (2), Anstötz, Bayer, Teichmann

 

Oberliga U18 männlich: SG Gierath – Brander TV Aachen 46:53(26:29)

Nachdem die männliche U18 zuletzt immer wieder der Personalmisere trotzen konnte, musste das Team gegen Aachen den vielen Verletzten und Erkrankten Tribut zollen. Mit lediglich sechs Akteuren hielten die Scorpions-Jungen über drei Viertel gut mit, verloren die Begegnung aber in der Schlussphase recht unglücklich.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (23), Anstötz (14), Mausberg (7), Temme (2), Faber, D. Rafaneli

 

Oberliga U16 weiblich: SG Gierath – ART Düsseldorf 51:41(34:22)

Das Hinspiel in der Landeshauptstadt hatte die weibliche U16 der Scorpions mit fünf Zählern Differenz verloren – nun gelang im Rückspiel die Revanche, wodurch auch der direkte Vergleich und Tabellenplatz 1 an Gierath geht. Die Schlüssel zum wichtigen Erfolg gegen die ART Düsseldorf waren zum einen der große Kampfgeist der Gierather Mädchen, zum anderen ihre tolle Verteidigung, denn sie gestatteten den Gästen lediglich 41 Punkte.

SG Gierath U16 weiblich: H. Ayaz (19), Coenen (8), M. Rafaneli (7), Krings (7), Mack (4), Schleifer (4), Osman (2), M. Sulaksu, Jakobi, E. Sulaksu, L. Hötter, Erschfeld

 

Oberliga U14 weiblich: BG Bonn 2 – SG Gierath 36:86(15:47)

In den ersten zehn Minuten waren die U14-Mädchen scheinbar noch nicht richtig wach, denn es gelang nur wenig. Dann aber fand die weibliche U14 der Scorpions ihren Rhythmus und kam immer besser ins Rollen. Dank des deutlichen Sieges über den Verfolger festigte das Team Platz 2 in der Oberliga.

SG Gierath U14 weiblich: Krings (31), Coenen (26), L. Hötter (10), M. Sulaksu (8), E. Sulaksu (8), M. Rafaneli (7), Schleifer, Jakobi

 

Kreisliga U16 männlich: SG Gierath – Elephants Grevenbroich 76:47(45:16)

Das Nachbarschaftsduell war vor allem in der ersten Halbzeit eine recht einseitige Angelegenheit. Denn die Gierather Jungen waren hochkonzentriert und warfen bis zur Halbzeitsirene bereits einen beruhigenden Vorsprung heraus. Auch nach der Pause geriet der Heimsieg nicht mehr in Gefahr, wodurch die männliche U16 weiter direkten Kontakt zur Tabellenspitze hält.

SG Gierath U16 männlich: Keskin (19), Huthmacher (17), Temme (16), D. Rafaneli (11), Yilmaz (5), Allar (2), Schröder (2), Maksimovic (2), Müller, Reich, Figalist

 

Kreisliga U14 gemischt: Kult-Sport Wuppertal – SG Gierath 35:80(14:45)

Mit Madleen Reipen als „Aushilfstrainerin“ reiste die gemischte U14 ins Bergische Land. Aber auch diese Änderung brachte das Team nicht aus dem Konzept: Die jungen Scorpions zeigten eine gute Leistung, gewannen überdeutlich und untermauerten ihre Spitzenposition in der Tabelle.

SG Gierath U14 gemischt: Huthmacher (32), Bashdar (10), Müller (8), Holstein (8), Lorenz (6), B. Gronover (6), Allar (4), Tokarski (2), Rademakers (2), Brandt, Reich

 

Sechs Siege: Guter Start der Scorpions ins neue Basketball-Jahr

 

49:73 – Gierather Herren kassieren die nächste Niederlage

 

Sechs Siege aus acht Begegnungen: Den Scorpions ist der Auftakt ins neue Basketball-Jahr 2023 gelungen! Besonders erfreulich war dabei am ersten Spieltag nach der Festtagspause, dass alle drei in der NRW-Oberliga vertretenen Nachwuchsteams ihre Spiele gewannen. Daneben machten auch satte 52 Punkte von Noah Hutmacher für die gemischte U14 viel Freude. Unverändert ernst ist hingegen die Lage der Scorpions-Herren, die in der Landesliga gegen die TuSA aus Düsseldorf beim 49:73 eine weitere Niederlage verkraften mussten.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – DJK TuSA 06 Düsseldorf 49:73(18:31)

Im neuen Jahr das alte Lied bei den Scorpions: Da war mehr drin! Ohne den Gästen aus der Landeshauptstadt zu nahe treten zu wollen, hätten die Gierather gegen die TuSA durchaus etwas holen können. Doch eine Menge einfacher Ballverluste verhinderte immer wieder, dass das Heimteam das Ergebnis in seinen durchaus vorhandenen guten Spielphasen positiver gestalten konnte. So verteidigten die Düsseldorfer über die gesamte Spielzeit ihren Vorsprung ohne große Mühe und bauten ihn am Ende noch aus. Scorpions-Trainer Laszlo Lang: „Man muss der Mannschaft zugutehalten, dass sie trotz aller Widrigkeiten nie aufgegeben hat.“

SG Gierath Herren: S. Hebben (22), Anstötz (8), Pütz (6), Oezen (6), Schlang (4), John (2), Teichmann (1), Hesse, Bayer, Schmidt

 

Oberliga U18 männlich: SG Gierath – Osterather TV 45:39(23:19)

Gegen den Tabellennachbarn konnte das von Trainer Miro Rafaneli gut eingestellte U18-Team erneut lediglich einen ganz schmalen Kader aufbieten. Wie schon mehrfach in der laufenden Saison schlug sich die Rumpftruppe jedoch hervorragend. In einer recht punktearmen Partie schafften es die Scorpions, zwei ganz wichtige Zähler in Gierath zu behalten

SG Gierath U18 männlich: Neumann (32), Mausberg (7), Anstötz (2), D. Rafaneli (2), Temme (2), Faber

 

Oberliga U16 weiblich: SG Gierath – TG Neuss 2 75:45(48:12)

Ein recht lockerer Erfolg gelang der weiblichen U16 der Scorpions gegen die Zweitvertretung der Neusser Tiger. Damit halten die Mädchen direkten Kontakt zur Tabellenspitze – und sie warfen sich warm für das Spitzenspiel am kommenden Wochenende daheim gegen den Tabellenführer ART Düsseldorf.

SG Gierath U16 weiblich: Coenen (17), Schleifer (16), M. Rafaneli (11), Krings (10), Mack (7), Hötter (4), M. Sulaksu (4), Osman (4), Sulejmani (2), Erschfeld, E. Sulaksu

 

Oberliga U14 weiblich: SG Gierath – Willicher TV 69:19(31:7)

Klare Sache für die U14-Mädchen, die sich vor allem in der Defense weiter verbessert präsentierten. Angesichts von 69 erzielten Punkten fiel es nicht weiter ins Gewicht, dass die jungen Scorpions erneut reichlich einfache Würfe liegenließen.

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (20), M. Rafaneli (15), Krings (13), E. Sulaksu (7), Hötter (6), Schnarr (4), Schleifer (2), M. Sulaksu (2), Berisha

 

Kreisliga U16 männlich: Remscheider SV – SG Gierath 38:44(12:24)

Ein enorm hoher Krankenstand beutelte die männliche U16 der Scorpions auch beim Ausflug ins Bergische Land. So wurde die Partie zu einem besonderen Kraftakt – mit dem besseren Ende für die SG Gierath, die damit weiter die Kreisliga-Tabelle anführt.

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – HSV Solingen-Gräfrath 2 120:51(63:24)

Eine recht sichere Verteidigung war ein Erfolgsgarant der gemischten U14 – Noah Hutmacher ein weiterer: Der junge Scorpion steuerte nicht weniger als 52 Punkte zum souveränen Sieg des Spitzenreiters gegen überforderte Solinger Gäste bei.

SG Gierath U14 gemischt: Hutmacher (52), Müller (20), Allar (14), Holstein (12), Brandt (6), Hötter (6), Bashdar (4), Lorenz (2), Tokarski (2), Reich (2), Hovorak, Gronover

 

Kreisliga U12 gemischt: SG ART Giants Düsseldorf 3 – SG Gierath 66:40

DJK TuSA 06 Düsseldorf 2 – SG Gierath 30:67

Gleich beide noch ausstehenden Vorrundenspiele mussten die jüngsten Scorpions am Wochenende bestreiten. Dabei kassierte das Team von Trainerin Madleen Reipen zunächst am Samstag bei den Giants mit einem dezimierten Kader die erste Saisonniederlage. Am Sonntag machten die jungen Gierather dann die Scharte bei ihrem zweiten Ausflug nach Düsseldorf wett. Die Scorpions gehen somit als Tabellenerster in die nun folgende Playoff-Runde.

 

Schöne Bescherung: Drei Jugend-Teams der Scorpions feiern Weihnachten als Spitzenreiter

 

Gierather Herren kommen in Norf unter die Räder

 

Schöne Bescherung für den Basketball-Nachwuchs der SG Rot-Weiß Gierath: Gleich drei Jugend-Teams der Scorpions feiern Weihnachten als Spitzenreiter ihrer jeweiligen Ligen. Der männlichen U16 und den gemischten Mannschaften der Jahrgänge U14 und U12 muss man eigentlich sogar noch die weibliche U14 als „Quasi-Tabellenführer“ hinzurechnen – schließlich erlitt sie ihre einzige Saisonniederlage unter mehr als zweifelhaften Umständen. Ein frohes Fest für die Scorpions-Jugend also, doch weiterhin große Sorgen um die Herren, die beim Tabellendritten TSV Norf mit 34:97 böse unter die Räder kamen.

 

Landesliga Herren: TSV Norf – SG Gierath 97:34(54:14)

Einen durch und durch gebrauchten vierten Advent erwischten die Scorpions im Neusser Süden. Dem sehr aggressiven und wurfstarken TSV Norf hatten die Gäste kaum etwas entgegenzusetzen und gerieten bereits im ersten Viertel auf die Verliererstraße. Auch im weiteren Verlauf der einseitigen Partie konnte man bei den Gierathern kaum einmal durchdachtes Zusammenspiel erkennen – die physische Überlegenheit des Tabellendritten unter beiden Körben tat ein Übriges. Scorpions-Trainer Laszlo Lang: „Wir müssen in der Pause unsere Reihen wieder schließen, damit wir im neuen Jahr bessere Leistungen abrufen können.“

SG Gierath Herren: S. Hebben (24), Pütz (4), John (4), Hesse (2), Anstötz, Teichmann, Bayer, Schmidt

 

Oberliga U18 männlich: SG Herzogenrath/Baesweiler – SG Gierath 80:87(31:31)

Hart umkämpft – und mit dem besseren Ende für die jungen Scorpions! Das weiterhin dezimierte Team zeigte in Baesweiler eine geschlossene Mannschaftsleistung und schaffte es durch den Erfolg, sich in der Tabellenmitte der Oberliga zu etablieren. Zugleich bewies unsere U18 erneut, dass es richtig war, diesen Jahrgang der Konkurrenz einer höheren Liga auszusetzen.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (27), Weistroffer (22), Anstötz (21), Mausberg (12), Faber (5), D. Rafaneli, Temme

 

Oberliga U16 weiblich: ISD Düsseldorf – SG Gierath 19:83(13:48)

Vor allem in der ersten Halbzeit brannte die weibliche U16 der Scorpions beim zuvor noch ungeschlagenen Spitzenreiter ein Feuerwerk ab. Die Gäste machten schon bis zur Pause alles klar und holten sich einen wichtigen Erfolg, der die Mädchen wieder in Schlagdistanz zur Oberliga-Spitze bringt.

SG Gierath U16 weiblich: Krings (21), Mack (16), M. Rafaneli (14), Ayaz (10), Coenen (10), Schleifer (10), E. Sulaksu (2), L. Hötter (2), Erschfeld (2), Jakobi

 

Oberliga U14 weiblich: SC Bayer 05 Uerdingen – SG Gierath 27:77(20:44)

Gut erholt von der bitteren ersten Saisonniederlage in der Vorwoche in Hürth zeigte sich die weibliche U14 der Scorpions in Uerdingen. Die Mädchen hatten das unter fragwürdigen Umständen erlittene Ein-Punkt-Verlustspiel locker weggesteckt und ließen die Uerdingerinnen kaum zur Entfaltung kommen.

SG Gierath U14 weiblich: Krings (16), M. Rafaneli (13), Coenen (12), Schleifer (10), L. Hötter (8), E. Sulaksu (8), M. Sulaksu (6), Jakobi (4), Schnarr

 

Kreisliga U16 männlich: SG Gierath – Osterather TV 2 83:35(44:19)

Auch die Begegnung mit dem „Kellerkind“ aus Osterath nahm die männliche U16 der Scorpions sehr ernst. So war es fast zwangsläufig, dass der Spitzenreiter die siebte Niederlage im siebten Saisonspiel einfahren konnte. Mit dieser eindrucksvollen Leistung untermauerten die Gierather Jungen ihren Anspruch auf die Meisterschaft.

SG Gierath U16 männlich: Schreiber (18), Temme (16), D. Rafaneli (16), Keskin (8), Hutmacher (7), Müller (6), Yilmaz (6), Schröder (4), Maksimovic (2), Heck

 

Kreisliga U14 gemischt: Elephants Grevenbroich – SG Gierath 62:56(27:31) n.V.

Ausgerechnet im Nachbarschaftsduell bei den jungen Elephants riss die Erfolgsserie des Kreisliga-Tabellenführer aus Gierath. Die gemischte U14 der Scorpions konnte die umkämpfte Begegnung jederzeit ausgeglichen gestalten. Umso bitterer, dass die Punkte am Ende nach Verlängerung in Grevenbroich blieben. Die SG bleibt aber dennoch auf Platz 1 der Tabelle.

SG Gierath U14 gemischt: Müller (20), Holstein (8), Allar (8), Hutmacher (7), Brandt (4), Bashdar (4), Heck (3), Rademakers (2), Hovorak, Lorenz

 

Kreisliga U12 gemischt: SG Gierath – BG Shots Kaarst/Büttgen 78:23

Das Spitzenspiel zwischen dem Zweiten und dem Ersten der U12-Kreisliga war eine recht einseitige Angelegenheit. Denn das jüngste Scorpions-Team zeigte vor gut besetzten Zuschauerrängen eine großartige Leistung und eroberte durch den klaren Heimerfolg den „Platz an der Sonne“.

SG Gierath U12 gemischt: Rademakers (41), Knop (18), Bal (8), Bertholdt (4), Waßenhoven (3), Böhm (2), E. Hötter (2), Kartal

 

Scorpions machen Spitzenreiter

Odenkirchen das Leben schwer

Bittere Niederlage für die U14-Mädchen in Hürth

 

Eine weitgehend positive Bilanz ziehen die Basketballer der SG Rot-Weiß Gierath nach dem dritten Adventswochenende, an dem sämtliche Scorpions-Teams im Einsatz waren. Diversen Erfolgen der Jugend-Teams und drei nach wie vor bestehenden Tabellenführungen stehen zwei Niederlagen gegenüber: Dabei machten es die Herren dem souveränen Landesliga-Spitzenreiter aus Odenkirchen jedoch reichlich schwer, während die U14-Mädchen das Spitzenspiel der Oberliga in Hürth unter fragwürdigen Umständen mit einem Punkt Differenz verloren.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – SpVg. Odenkirchen 42:74(28:42)

Die Gierather Zuschauer rieben sich anfangs die Augen: Nach dem ersten Viertel führten die Scorpions gegen den noch verlustpunktfreien Landesliga-Primus mit 20:17 – und selbst nach 15 Minuten hatten die Gastgeber weiter die Nase vorn. Dann aber kam der Tabellenführer ins Rollen und warf bis zur Halbzeit eine komfortable Führung heraus. Doch selbst der verletzungsbedingte Ausfall beider Aufbauspieler konnte den Elan der Herren an diesem Tag nicht bremsen. Sie boten den Odenkirchenern mit den vorhandenen Möglichkeiten Paroli und hielten das Ergebnis einigermaßen im Rahmen.

SG Gierath Herren: S. Hebben (8), John (8), Oezen (8), Pütz (8), Schmidt (4), Bayer (3), Hesse (3), M. Rafaneli, Anstötz, Teichmann

 

Oberliga U18 männlich: SG Gierath – BG Kamp-Lintfort 66:47(27:18)

Erneut konnten die jungen Scorpions nur einen ganz dünnen Kader aufbieten – aber wie schon in der Vorwoche sammelte das Team zwei Punkte ein. Eine konzentrierte Leistung sowie die Treffsicherheit von Samir Neumann, Sören Anstötz und Vincent Weistroffer brachten den Gierather Jungen einen für die Oberliga-Tabelle wichtigen Sieg.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (21), Anstötz (19), Weistroffer (19), D. Rafaneli (3), Mausberg (2), Yilmaz (2)

 

Oberliga U16 weiblich: SG Gierath – Baskets Lüdenscheid 77:47(44:16)

Nach der Niederlage vor acht Tagen zeigte die weibliche U16 die richtige Reaktion und beherrschte die Gäste aus dem Sauerland während der gesamten Partie. Der sichere Heimerfolg erhält den Mädchen die Chance auf eine vordere Platzierung in der Oberliga-Tabelle.

SG Gierath U16 weiblich: Ayaz (20), Coenen (19), Krings (14), M. Rafaneli (10), Mack (8), L. Hötter (4), Erschfeld (2), Osman (2), M. Sulaksu, E. Sulaksu, Jakobi

 

Oberliga U14 weiblich: SG Gierath – RheinStars Köln 75:37(41:15)

In ihrem ersten Spiel des Wochenendes schafften es die U14-Mädchen über 40 Minuten, das Tempo hochzuhalten. Diese Tatsache und ein „Sahnetag“ von Lea Hötter (25 Punkte), führten zu einem deutlichen Sieg über den Nachwuchs aus der Domstadt.

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (29), L. Hötter (25), M. Rafaneli (9), E. Sulaksu (4), Jakobi (4), Krings (4), Fuchs, Schnarr, M. Sulaksu

 

Oberliga U14 weiblich: Hürther BC – SG Gierath 62:61(34:31)

Lediglich 18 Stunden nach der Schusssirene der ersten Partie musste die weibliche U14 erneut ran – diesmal im Landesliga-Topspiel beim gleichfalls ungeschlagenen Hürther BC. Aber die Umstände der Partie waren ihrer Bedeutung nicht angemessen. Sowohl bei der Zeitnahme als auch bei der Punktevergabe monierten die mitgereisten Gierather wiederholt Unregelmäßigkeiten. Scorpions-Trainer Laszlo Lang war außerdem über die Strafenflut der Schiedsrichter fassungslos: „So etwas habe ich noch nie erlebt“, kommentierte er die 29 (!) persönlichen Fouls für die neun Scorpions-Spielerinnen. Gleich vier von ihnen mussten mit fünf Fouls ausscheiden und standen in der engen Schlussphase nicht mehr zur Verfügung. Laszlo Lang war bedient: „Die ganze Atmosphäre dort war geradezu feindselig – und das bei U14-Mädchen.“

SG Gierath U14 weiblich: Krings (22), M. Rafaneli (13), Coenen (9), Schleifer (8), L. Hötter (6), E. Sulaksu (1), Fuchs, M. Sulaksu, Jakobi

 

Kreisliga U16 männlich: TV Grafenberg – SG Gierath 51:52(19:21)

Die männliche U16 bleibt weiter ungeschlagen. In Düsseldorf bewies sie erneut ein großes Herz und zeigte enormen Einsatz. Außerdem hatte sie im richtigen Moment das nötige Glück, um die Begegnung mit dem knappsten aller möglichen Resultate für sich zu entscheiden.

SG Gierath U16 männlich: Schreiber (26), Keskin (11), Yilmaz (11), D. Rafaneli (3), Müller (1), Hutmacher, Schröder, Maksimovic

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – SG ART Giants Düsseldorf 3 104:34(61:15)

Klare Sache für den Kreisliga-Tabellenführer! Die gemischte U14 ließ gegen den Giants nichts anbrennen und zeigte große Spielfreude. Überragend beim achten Saisonsieg: Noah Hutmacher, der 39 Punkte warf und eine tolle Freiwurfquote von 16 Treffern bei 17 Versuchen aufwies.

SG Gierath U14 gemischt: Hutmacher (39), M. Rafaneli (18), Müller (10), L. Hötter (8), Reich (7), Krings (6), Heck (6), Brandt (2), Lorenz (2), Bajhdar

 

Kreisliga U12 gemischt: SG Gierath – Barmer TV 40:27

Die Partie war überschattet von einem böse aussehenden Unfall eines Barmer Spielers, der einen Armbruch erlitt. Versehen mit den besten Wünschen der Gierather musste er ins Krankenhaus, während die Teams einhellig das Spiel fortsetzen wollten. Dabei hatten die jungen Scorpions wenig Mühe, den nächsten Sieg und damit Platz 1 in der Tabelle sicherzustellen.

SG Gierath U12 gemischt: E. Hötter, Bal, Bertholdt, Rademakers, Waßenhoven, Kartal, Knop

 

Scorpions zeigen in Monheim die beste Leistung der Saison – und unterliegen dennoch erneut

 

Welle an Ausfällen wirbelt den Spielplan durcheinander

 

Eine Welle von Erkrankungen und Verletzungen wirbelte den Spielplan der Scorpions am Wochenende durcheinander. Drei der acht geplanten Partien mussten wegen zu vieler Ausfälle verschoben werden. Auch Trainer Laszlo Lang zählte zu den Erkrankten und konnte nicht auf der Bank Platz nehmen. Doch unsere Herren ließen sich davon nicht irritieren und zeigten im Auswärtsspiel bei der BG Monheim ihre beste Saisonleistung. Dass am Ende dennoch eine knappe und unglückliche 62:69-Niederlage auf der Anzeigetafel stand, zeigt zum wiederholten Mal, dass die Scorpions in dieser Saison wahrlich nicht vom Glück verfolgt sind.

 

Landesliga Herren: BG Monheim – SG Gierath 69:62(34:31)

Statt des erkrankten Trainers Laszlo Lang übernahm Routinier „Ali“ Bayer in der schweren Auswärtsbegegnung das Coaching der Landesliga-Truppe. Unter seiner Leitung schwangen sich die Gierather zur stärksten Vorstellung auf, die sie in dieser Saison aufs Parkett brachten. Die Scorpions erwischten den besseren Start und gingen im ersten Abschnitt in Führung. Auch wenn die heimstarken Monheimer anschließend die Zügel anzogen und bis zur Pause das Resultat drehten, blieben die Gäste in Schlagdistanz. Erst im dritten Abschnitt schwächelte Gierath etwas und die Begegnung schien den erwarteten Verlauf zu nehmen. Aber im Schussviertel kamen die Scorpions noch einmal zurück und holten kräftig auf. Leider reichte die Zeit nicht mehr für eine komplette Wende, doch auch mit dieser Leistung können die Herren weitgehend zufrieden sein. Aushilfscoach „Ali“ Bayer: „Wir haben vorn ein paar einfache Würfe vergeben und hinten den Monheimer Center nicht in den Griff bekommen. Sonst wäre heute noch mehr möglich gewesen, denn wir haben eine disziplinierte und geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt.“

SG Gierath Herren: Oezen (13), S. Hebben (12), Anstötz (11), Espinet (11), Pütz (10), John (5), Hesse, Teichmann, Bayer, Schmidt

 

Oberliga U18 männlich: VfL Merkur Kleve – SG Gierath 42:71(16:30)

Mit lediglich fünf Akteuren reiste die männliche U18 an den Niederrhein – und triumphierte dennoch deutlich. Bei dem für die Oberliga-Tabelle enorm wichtigen Sieg erwies sich erneut Samir Neumann mit 32 Zählern als erfolgreichster Punktesammler.

 

Oberliga U16 weiblich: Barmer TV 2 – SG Gierath 57:47

Die weibliche U16 der Scorpions kassierte in Wuppertal eine schmerzliche Niederlage, da die Mädchen die körperliche Überlegenheit des gastgebenden Barmer TV nicht kompensieren konnten.

 

Kreisliga U16 männlich: Garather SV – SG Gierath 41:86(23:43)

Unsere U16-Jungen setzten ihren Erfolgsweg fort und verteidigten dank des verdienten doppelten Punktgewinns ihren ersten Tabellenplatz. Maßgeblich zum fünften Sieg im fünften Saisonspiel trug die tolle Einstellung der dezimierten Truppe bei.

 

Kreisliga U14 gemischt: SV Bayer Wuppertal – SG Gierath 25:62(9:27)

Bereits zum siebten Mal als Sieger vom Feld ging die gemischte Scorpions-U14. Sie zeigte im Bergischen Land einen sehr selbstbewussten Auftritt und verteidigte souverän die „weiße Weste“ und die Tabellenführung.

 

Dreier-Drama in Gierath: Scorpions unterliegen in der allerletzten Sekunde

 

Welch eine bittere Niederlage für die Scorpions! Mit der Schlusssirene kassieren die Herren der SG Rot-Weiß Gierath im Heimspiel gegen die dritte Mannschaft der SG ART Giants Düsseldorf einen „Dreier“, der das 67:68 in diesem Schlüsselspiel besiegelt. Zuvor hatten es die Gastgeber versäumt, sich für ihre ordentliche Vorstellung mit dem ersten Saisonerfolg zu belohnen. Die Niederlage der Herren überschattet ein wenig die erneut erfreuliche Bilanz der Scorpions-Jugend, die am Wochenende in fünf Begegnungen vier Siege einfährt.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – SG ART Giants Düsseldorf 67:68(25:30)

Das Landesliga-„Kellerduell“ war ein einziges Auf und Ab. Die Scorpions kamen gut in die Partie und gingen früh in Führung. Dank ihrer Stärke an der Dreipunktlinie drehten die Giants jedoch später das Ergebnis und lagen auch zur Halbzeitsirene vorn. Ein 12:0-Lauf zu Beginn des zweiten Abschnitts brachte dann wieder die Gastgeber nach vorn, die enorm viel in die Partie investierten. In der Folge blieb die Partie hart umkämpft, ehe Gierath in der Schlussphase dem Sieg näher schien. Mit einer Zwei-Punkte-Führung und nur noch 14 Sekunden auf der Uhr waren die Scorpions dem Erfolg ganz nah – doch mit der finalen Aktion des Spiels verwandelten die Düsseldorfer den letzten ihrer insgesamt zehn „Dreier“ zum knappen Sieg. Scorpions-Trainer Laszlo Lang: „Das hätte unser erster Sieg sein können, aber der Dreier in der letzten Sekunde zerstörte alle unsere Hoffnungen.“

SG Gierath Herren: Pütz (18), Anstötz (15), Espinet (12), S. Hebben (9), Hesse (7), Oezen (2), John (2), Teichmann (1), Schmidt (1), Bayer

 

Oberliga U18 männlich: SG Gierath – SC Bayer 05 Uerdingen 60:81(28:37)

Das Mini-Aufgebot der Scorpions lieferten dem Tabellenführer einen großen Kampf und gestaltete die Begegnung über drei Viertel recht ausgeglichen – nicht zuletzt dank des herausragenden Samir Neumann, der 35 Punkte sammelte. Im letzten Abschnitt jedoch fehlte den Jungen wegen der viel zu kurzen Bank die Kraft, das Spiel noch umzubiegen.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (35), Weistroffer (13), Anstötz (9), Mausberg (2), Faber (2), D. Rafaneli

 

Oberliga U16 weiblich: SG Gierath – Capitol Bascats Düsseldorf 2 71:31(42:22)

Die weibliche U16 der Scorpions verteidigte souverän die Tabellenspitze in der Oberliga, da sie die Düsseldorferinnen jederzeit sicher im Griff hatte. Trainer Laszlo Lang konnte daher allen Spielerinnen reichlich Einsatzzeit gönnen.

SG Gierath U16 weiblich: Ayaz (28), Hötter (10), Mack (10), Schleifer (10), Krings (7), Jakobi (6), Osman, E. Sulaksu, Erschfeld, Fuchs, Berischa, Sulejmani

 

Oberliga U14 weiblich: SG Gierath – SG Bergische Löwen 89:45(47:18)

Auch der jüngere Mädchen-Jahrgang steuerte einen deutlichen Heimsieg zur Erfolgsbilanz des Wochenendes bei und blieb erneut ungeschlagen. Die Partie war bereits vor der Pause entschieden und diente anschließend zum Einspielen für die kommenden schweren Aufgaben.

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (18), Krings (17), M. Rafaneli (16), Jakobi (14), Schleifer (10), E. Sulaksu (6), Hötter (4), Fuchs (4), Berischa

 

Kreisliga U16 männlich: HSV Solingen-Gräfrath 2 – SG Gierath 73:89(38:38)

Die Begegnung stand lange auf des Messers Schneide. Aber nach der Pause bekamen die ersatzgeschwächten U16-Jungen Oberwasser und zogen das Resultat auf ihre Seite. Damit bleibt das dezimierte Team weiterhin ohne Punktverlust.

SG Gierath U16 männlich: Schreiber (39), D. Rafaneli (23), Yilmaz (16), Hutmacher (10), Maksimovic (1), Schröder, Heck

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – Junge Freunde Düsseldorf 45:42(18:15)

Einen echten „Krimi“ gönnte die gemischte Scorpions-U14 den Zuschauern: Nach einem 20:35-Rückstand zu Beginn des letzten Viertels starteten das Team eine großartige Aufholjagd und entschied das Spiel noch für sich – Verteidigung der Tabellenführung inklusive.

SG Gierath U14 gemischt: M. Rafaneli (16), Coenen (11), Rademakers (9), Allar (8), Müller, Knop, Reich, Lorenz, Hovorak, Berthold, Brandt, Bashdar

 

Franziska schafft den Sprung in die NRW-Auswahl!

Bis auf eine Partie ruhte der Basketball-Spielbetrieb am Wochenende. Dafür gibt es tolle Neuigkeiten für ein Nachwuchstalent der Scorpions SG Gierath: Denn Franziska Krings hat mit ein wenig Verzögerung doch noch den Sprung in den NRW-Landeskader des Jahrgangs 2010 geschafft! Nachdem es zunächst im Anschluss des Sichtungsturniers in Iserlohn nach einer Enttäuschung für Franziska ausgesehen hatte, ist die Freude über die Berufung in die NRW-Auswahl nun umso größer. In den kommenden Trainings und Turnieren hat sie die Möglichkeit, sich die Zugehörigkeit zum Landeskader weiter zu sichern.

Alle Scorpions drücken dir die Daumen, Franziska!

Ihr Können zeigte sie am Wochenende in der gemischten U14: Zum überdeutlichen 104:10-Auswärtserfolg beim Remscheider SV steuerte sie 18 Punkte bei. Weiterhin spielten und trafen für die U14 mix der Scorpions: Hutmacher (31 Punkte), Coenen (18), M. Rafaneli (14), Hötter (14), L. Heck (6), Brandt (3), Glonover (1)

 

Scorpions-Nachwuchs gewinnt

alle Spiele des Wochenendes

Herren beweisen beim Tabellenzweiten ansteigende Form

 

Erfolg auf der ganzen Linie für unseren Basketball-Nachwuchs: Alle Spiele des Wochenendes gestalteten die Scorpions siegreich und sammelten dadurch weiter fleißig Punkte. Lediglich die männliche U18 konnte wegen zahlreicher Krankheitsfälle nicht zu ihrer Partie antreten. Deutlich verbessert präsentierten sich ferner die Herren. Sie zeigten beim Landesliga-Tabellenzweiten SG Langenfeld die wohl beste Saisonleistung, die jedoch leider auch nicht zu einem Erfolg reichte.

 

Landesliga Herren: SG Langenfeld – SG Gierath 70:43(31:11)

In vielerlei Hinsicht präsentierte sich das Team von Trainer Laszlo Lang auf der anderen Rheinseite verbessert. Die zuvor so souveränen Langenfelder taten sich gegen die Defense der Scorpions recht schwer. Außerdem sammelten die Gäste nicht mehr so viele Ballverluste und überhastete Fehlwürfe ein wie in den Vorwochen. An der Niederlage gab es dennoch nichts zu deuteln, hatten die aus der Oberliga abgestiegenen Gastgeber doch sichtbar mehr Qualität im Kader zu bieten. Am kommenden Wochenende ruht wegen des Totensonntags der Basketball-Spielbetrieb. So bleibt den Scorpions ausreichend Zeit zur Vorbereitung auf die nächste Begegnung, die eminent wichtig ist: Am Sonntag, 27. November kommt um 18 Uhr das Landesliga-Schlusslicht SG ART Giants Düsseldorf 3 nach Gierath.

SG Gierath Herren: Oezen (11), Hesse (10), Anstötz (8), John (7), Pütz (4), Schlang (2), Teichmann (1), J. Hebben, Bayer, Schmidt

 

Oberliga U16 weiblich: SC Bayer 05 Uerdingen 2 – SG Gierath 52:66(26:33)

Keine Meisterleistung der weiblichen U16 – aber ein letztlich ungefährdeter Sieg. Die Scorpions-Mädchen führten während der gesamten Spielzeit und punkteten kontinuierlich. Außerdem bekamen alle Spielerinnen genügend Einsatzzeit. Trainer Laszlo Lang: „In Uerdingen muss man erst einmal so souverän gewinnen!“

SG Gierath U16 weiblich: Coenen (14), Ayaz (10), Schleifer (10), Krings (8), M. Rafaneli (8), Jakobi (8), Mack (4), Hötter (2), Osman (2), E. Sulaksu, Erschfeld

 

Oberliga U14 weiblich: Dragons Rhöndorf – SG Gierath 19:68(6:36)

Weiter ungeschlagen bleibt unsere weibliche U14. In der Heimspielstätte der Dragons in Bad Honnef standen die Gäste in der Verteidigung sehr gut und zeigten auch in der Offense erneut eine verbesserte Leistung, sodass am Ende ein deutlicher Erfolg auf den Anzeigetafel stand.

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (21), M. Rafaneli (15), Krings (10), Hötter (10), Schleifer (4), Jakobi (4), E. Sulaksu (2), Fuchs

 

Kreisliga U16 männlich: SG Gierath – DJK TuSA 06 Düsseldorf 3 87:80(34:36, 69:69) n.V.

Gegen die gleichfalls noch verlustpunktfreie TuSA lieferten die U16-Jungen einen großen Kampf. Der verletzungsgebeutelte Kader schlug sich prächtig, hielt gegen die körperlich überlegenen Düsseldorfer toll dagegen und bejubelte nach zweimaliger Verlängerung einen insgesamt verdienten Heimsieg.

SG Gierath U16 männlich: Schreiber (41), Keskin (24), Yilmaz (9), Huthmacher (7), Maksimovic (6), Allar (2), L. Heck, Müller

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – Kult-Sport Wuppertal 64:40(30:22)

Eine etwas müde Vorstellung der gemischten Scorpions-U14 – aber dennoch kam der vierte Sieg im vierten Saisonspiel heraus. Damit behauptet sich das Team an der Tabellenspitze und macht weiter Hoffnungen auf eine erfolgreiche Saison.

SG Gierath U14 gemischt: M. Rafaneli (13), Müller (11), Allar (10), Huthmacher (8), Holstein (4), Reich (4), Lorenz (4), Coenen (3), Hovorak (2), L. Heck (1), Brandt

 

Kreisliga U12 gemischt: BG Shots Kaarst/Büttgen – SG Gierath 41:67(16:44)

Nur mit sechs Spielerinnen und Spielern konnte die gemischte U12 nach Kaarst-Büttgen reisen. Das dezimierte Team schlug sich jedoch hervorragend und holte sicher die zwei Zähler. Erfreulicher Nebeneffekt: Die Scorpions-U12 ist damit ebenfalls Tabellenführer!

SG Gierath U12 gemischt: Böhm, Bal, Rademakers, Kartal, Berthold, Knop

 

Scorpions-Herren machen weiterhin zu viele Fehler

Weibliche U16 gewinnt mit sage und schreibe 136:2

 

Wer zu viele Fehler macht, verliert das Spiel: Diese bittere Erkenntnis mussten unsere Herren zum wiederholten Mal machen. Beim 41:73 daheim gegen den TV Grafenberg waren die Scorpions erneut zu fehleranfällig und kassierten die nächste Niederlage in der neuen Landesliga-Saison. Besser zurecht kam unser Nachwuchs, der in vier Partien drei Siege holte – gekrönt vom überdeutlichen 136:2-Erfolg der weiblichen U16 in der NRW-Oberliga gegen den Barmer TV.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – TV Grafenberg 41:73(15:37)

Die Darbietung der Scorpions war ein Spiegelbild der vergangenen Wochen: Reihenweise leisteten sich die Gastgeber Ballverluste, die vom routinierten Gegner immer wieder zu leichten Korberfolgen genutzt wurden. Dazu kommt, dass die SG erneut unter der Marke von 50 Punkten blieb: „So wird es schwer, das Feld als Sieger zu verlassen“, resümiert Trainer Laszlo Lang, der seinem Team für die kommenden Wochen Basisarbeit verordnet: „Wir müssen von Spiel zu Spiel weiter lernen und die Fehler nach Möglichkeit abstellen. Außerdem müssen wir das Zusammenspiel noch stärker in den Vordergrund stellen.“ Ein wenig Hoffnung macht dem Coach ferner die Tatsache, dass demnächst mehrere Leistungsträger in den Kader zurückkehren.

SG Gierath Herren: Anstötz (13), Hesse (8), Schlang (7), Oezen (7), J. Hebben (5), Teichmann, Busse, M. Rafaneli, Schmidt, Bayer

 

Oberliga U18 männlich: SG Gierath – BG Aachen 43:51(28:24)

Die männliche U18 der Scorpions hatte ebenfalls ein Déjà-vu-Erlebnis: Wie in der Vorwoche ging ein eigentlich „machbares“ Spiel verloren, weil in der Schlussphase die ruhige Hand beim Wurf fehlte. Dennoch haben die Jungen ein Lob verdient, denn sie kämpften mit großem Herz und zeigten enormen Einsatz. In der kommenden Woche wollen sie sich endlich belohnen!

SG Gierath U18 männlich: Neumann (20), Anstötz (8), Weistroffer (8), Mausberg (4), Faber, Temme, D. Rafaneli, Yilmaz

 

Oberliga U16 weiblich: SG Gierath – Barmer TV 3 136:2(66:2)

Einen Rekordsieg feierte unsere weibliche U16 gegen einen unermüdlich kämpfenden, aber sichtlich überforderten Kontrahenten. Die Wuppertalerinnen waren mit einer kompletten Anfängertruppe nach Gierath gereist, die gegen die fast schon übermotivierten Scorpions vollkommen chancenlos war.

SG Gierath U16 weiblich: Coenen (27), Krings (18), M. Rafaneli (18), Ayaz (15), Jakobi (12), Hötter (12), Mack (10), Schleifer (10), Sulejmani (4), E. Sulaksu (3)

 

Kreisliga U14 gemischt: HSV Solingen-Gräfrath 2 – SG Gierath 36:117(18:57)

Große Spielfreude und hohes Tempo brachten die U14-Jungen bei ihrem Ausflug ins Bergische Land zügig auf die Siegerstraße. Die jungen Scorpions warfen Punkt um Punkt, sodass der dritte Sieg in der dritten Saisonpartie zu keiner Zeit in Gefahr geriet: Der Grundstein für eine erfolgreiche Saison ist gelegt.

SG Gierath U14 männlich: Huthmacher (31), Holstein (24), Schröder (20), Müller (14), Allar (10), Heck (10), Reich (6), Lorenz (2)

 

Kreisliga U12 gemischt: SG Gierath – SG ART Giants Düsseldorf 3 55:37

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in fremder Halle legte die U12 vor dem hocherfreuten heimischen Publikum nach und siegte gegen die Giants-„Dritte“ deutlich. Besonders erfreulich: Auch das Fehlen von zwei Leistungsträgern konnte die jüngsten Scorpions nicht von ihrem Erfolgsweg abbringen.

SG Gierath U12 gemischt: Böhm, Bal, E. Hötter, Rademakers, Waßenhoven, Kartal, Temme, Schnarbach

 

Vier Siege: Scorpions-Nachwuchs ist schon früh gut in Form

 

Mit vier Siegen aus sechs Spielen beweisen die Scorpions-Basketballer schon früh in der neuen Saison ihre gute Form. Dabei können die Nachwuchs-Teams der SG Rot-Weiß Gierath beinahe durchweg siegreich auftrumpfen, während die Herren weiter auf ein Erfolgserlebnis warten: Bei der TG Düsseldorf 3 unterliegt das Team von Trainer Laszlo Lang deutlich mit 32:77. 

 

Landesliga Herren: TG Düsseldorf 3 – SG Gierath 77:32(42:19)

Das war in praktisch jeder Hinsicht ein Rückschritt: In der Defense hatten die Scorpions den deutlich schnelleren Gegnern nicht viel entgegenzusetzen – und im Angriff mussten sie eine katastrophale Wurfquote registrieren. Ohnehin schafften es die Gäste nur selten, organisierte Angriffe auf die Beine zu stellen, sodass die Düsseldorfer über die gesamte Dauer leichtes Spiel hatten und beinahe nach Belieben punkteten. Allein die zeitweise mangelnde Konzentration der TG-„Dritten“ verhinderte eine noch deutlichere Abfuhr für die SG Gierath.

Scorpions-Trainer Laszlo Lang bleibt derzeit nur das Prinzip Hoffnung: „In dieser feiertagsbedingt kurzen Trainingswoche müssen wir uns gezielt vorbereiten und am Samstag gegen den routinierten TV Grafenberg eine bessere Leistung abrufen.“

SG Gierath Herren: S. Hebben (10), Pütz (9), Anstötz (4), Oezen (4), Schlang (2), J. Hebben (2), Hesse (1), Teichmann, Schmidt, Bayer, John

 

Oberliga U18 männlich: SG Gierath – Willicher TV 47:57(34:22)

Zur Halbzeit lag die männliche U18 der Scorpions mit zwölf Punkten vorn, und selbst nach 25 Minuten stand noch ein zweistelliger Vorsprung auf der Anzeigetafel – Resultat einer bis dahin ausgezeichneten Mannschaftsleistung. Dann aber brachen die knapp besetzten Gierather Jungen total ein und sammelten in der Schlussviertelstunde keine zehn Punkte mehr. Willich nutzte dies und feierte einen kaum noch erhofften Auswärtssieg.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (24), Anstötz (14), Faber (4), Mausberg (2), Temme (2), D. Rafaneli, Yilmaz

 

Oberliga U14 weiblich: TG Neuss 2 – SG Gierath 30:69(12:37)

Aufgrund mehrerer Verletzungen wollten die Scorpions die Partie der weiblichen U14 fast schon absagen. Dann aber fuhren sie doch nach Neuss und feierten mit lediglich sechs Spielerinnen einen deutlichen Erfolg. Ein Sonderlob von Trainer Laszlo Lang erhielt dabei Selma Schleifer, die im Aufbau wirbelte und zudem satte 35 Punkte sammelte.

SG Gierath U14 weiblich: Schleifer (35), M. Sulaksu (14), Hötter (8), Jakobi (6), E. Sulaksu (6), Fuchs

 

Kreisliga U16 männlich: SG Gierath – Kettwiger SV 74:56(40:28)

Bei ihrer verspäteten Saisonpremiere bewies die männliche U16 mit einem sicheren Heimsieg ihre gute Frühform. Ausfälle verletzter oder erkrankter Spieler steckte das Team gut weg – die Lücken füllten Akteure der U14 hervorragend. Luca Temme war mit 31 Zählern der eifrigste Punktesammler.

SG Gierath U16 männlich: Temme (31), Keskin (17), D. Rafaneli (9), Yilmaz (9), Huthmacher (6), Schröder (2), L. Heck, Allar, Müller

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – Elephants Grevenbroich 72:44(31:23)

Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel bleiben die jungen Scorpions in der Spur. Der letztlich deutliche Erfolg im Nachbarschaftsduell mit den Elephants Grevenbroich geriet nie ernsthaft in Gefahr. Die Punkte holten sich die Gierather vorrangig durch Einzelleistungen – am Zusammenspiel im Angriff muss das Team hingegen noch ein wenig arbeiten.

SG Gierath U14 männlich: Schröder (20), Huthmacher (16), Müller (16), L. Heck (10), Allar (4), Hovarak (2), Lorenz (2), Reich (2)

 

Kreisliga U12 gemischt: Barmer TV – SG Gierath 52:69

Lange hatte das neuformierte U12-Team und seine neue Trainerin Madleen Reipen auf die Premiere warten müssen. Beim stark eingeschätzten Barmer TV gelang der jüngsten Scorpions-Truppe eine große Überraschung, denn der vielumjubelte Sieg ging am Ende nach Gierath.

SG Gierath U12 gemischt: Böhm, Bal, E. Hötter, Rademakers, Waßenhoven, Kartal, Knop, Schnarbach

 

Wechselhaftes Wochenende für die Scorpions

zum Start der Basketball-Jugend

Herren „verschlafen“ die erste Halbzeit

 

Wechselhaften Erfolg verzeichneten unsere Basketballer zum Start der Jugend-Teams in die neue Saison. Drei Siegen stehen zwei Niederlagen und gleich zwei ausgefallene Partien gegenüber. Dabei schafften es die Scorpions-Herren auch im dritten Anlauf nicht, die ersten Landesliga-Punkte einzufahren – eine völlig „verschlafene“ erste Halbzeit brachte sie gegen den Remscheider TV früh auf die Verliererstraße.  

 

Landesliga Herren: SG Gierath – Remscheider TV 49:64(18:41)

Scorpions-Trainer Laszlo Lang war schon zur Pause bedient: „Die erste Halbzeit war eine einzige Katastrophe.“ Ganze 18 Punkte erzielten die Gastgeber in den ersten beiden Vierteln – immer wieder trafen sie in Defensive und Offensive die falschen Entscheidungen, sodass die gewiss nicht übermächtigen Remscheider frühzeitig einen komfortablen Vorsprung herauswerfen konnten.

Nach dem Seitenwechsel steigerte sich Gierath. Die Leistungen wurden individuell und als Team besser. Aber auch die mit 31:23 „gewonnene“ zweite Halbzeit konnte Trainer Lang nur bedingt zufriedenstellen: „Vom ersten Saisonsieg sind wir immer noch ein gehöriges Stück entfernt.“

SG Gierath Herren: S. Hebben (17), Schlang (8), Büsch (7), Anstötz (5), Oezen (4), M. Rafaneli (2), Hesse (2), Teichmann (2), Schmidt (2), J. Hebben, Bayer

 

Oberliga U18 männlich: Brander TV Aachen – SG Gierath 48:78(17:38)

Unsere männliche U18 musste verletzungsbedingt auf drei wichtige Akteure verzichten und reiste nur mit einem dünnen Kader nach Aachen. Das verbliebene Sextett machte seine Sache jedoch hervorragend: Diszipliniert und mannschaftlich geschlossen hielten die Gierather ihren Gegner in Schach und zeigten sich in der Offensive immer wieder sehr variabel.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (28), Anstötz (20), Weistroffer (16), Mausberg (8), D. Rafaneli (4), Temme (2)

 

Oberliga U16 weiblich: ART Düsseldorf – SG Gierath 41:36(21:17)

In ihrer ersten U16-Oberligapartie mussten die Gierather Mädchen der hohen Belastung des Wochenendes Tribut zollen. Gegen einen im Durchschnitt älteren und physisch stärkeren Kontrahenten taten sich die Gäste sehr schwer. Trainer Laszlo Lang: „Wir müssen noch mehr an unserer Technik und am Zusammenspiel arbeiten.“

SG Gierath U16 weiblich: Coenen (15), Ayaz (5), Hötter (4), Krings (4), Mack (2), Schleifer (2), M. Sulaksu (2), E. Sulaksu, Jakobi, Osman, Erschfeld

 

Oberliga U14 weiblich: SG Gierath – BG Bonn 2 97:47(56:24)

Erfolgreich in die neue Oberliga-Saison startete hingegen unsere weibliche U14. Ungeachtet einiger überflüssiger Fehler zeigte das Team einen guten Rhythmus und siegte recht locker – eine Leistung, die die Gierather in den kommenden Wochen gegen stärkere Gegner bestätigen müssen.

SG Gierath U14 weiblich: Krings (23), Coenen (22), Schleifer (16), M. Rafaneli (10), M. Sulaksu (7), Jakobi (6), Hötter (6), E. Sulaksu (4), Schnarr (4)

 

Kreisliga U14 gemischt: SG ART Giants Düsseldorf 3 – SG Gierath 27:97(10:49)

Das Team der Giants trat mit einem nahezu komplett aus Basketball-Anfängern bestehenden Team an. Die Düsseldorfer „Rookies“ kämpften zwar wacker, gegen die wesentlich erfahreneren Scorpions waren sie aber chancenlos: Nach einer sehr ordentlichen Leistung ging der Sieg souverän nach Gierath.

 

Die Spiele der männlichen U16 und der gemischten U12 der Scorpions wurden von den jeweiligen Gegnern abgesagt.

 

Vier neue Jungschiedsrichter

bei den Scorpions

 

Ein pfiffiges Quartett: Vier Nachwuchs-Basketballerinnen und -Basketballer der SG Gierath haben jetzt ihre Schiedsrichterprüfung bestanden und dürfen nun neben ihren Einsätzen in den Jugend-Teams der Scorpions SG Gierath auch Spiele anderer Mannschaften leiten.

 

Herzlichen Glückwunsch an Darijo Rafaneli, Ella Coenen, Franziska Krings und Lea Hötter! Macht weiter so!

44:53 in Osterath: Scorpions geben

Vorsprung noch aus der Hand

 

Leicht verbessert – aber immer noch nicht gut genug: Auch in der zweiten Saisonpartie mussten die neuformierten Landesliga-Basketballer der SG Rot-Weiß Gierath eine Niederlage hinnehmen. Das 44:53 beim Osterather TV war ebenso überflüssig wie ärgerlich, denn nach schwachem Start fanden die Scorpions immer besser ins Spiel und lagen mit zweistelligem Vorsprung in Front. Dann jedoch drehten die Gastgeber erneut das Spiel und jubelten über zwei wichtige Punkte.

 

Landesliga Herren: Osterather TV – SG Gierath 53:44(20:14)

Nach der deutlichen Heimniederlage gegen den Aufstiegsaspiranten Solingen-Gräfrath in der Vorwoche taten sich die Scorpions auch in Osterath zunächst recht schwer. Viele individuelle Fehler erschwerten den Spielaufbau, und auch unter dem gegnerischen Korb gelang den Gästen recht wenig. Da die Osterather ebenfalls recht fehlerbehaftet agierten, stand zur Pause ein Punktestand von gerade einmal 20:14 auf der Anzeigetafel.

 

Mit Beginn der zweiten Halbzeit stellten die Scorpions ihr Angriffssystem um. In Kombination mit einer verbesserten Verteidigungsleistung führte dies dazu, dass die Gierather nun das Kommando übernahmen. Nach 25 Minuten lagen sie mit elf Punkten recht deutlich in Front.

 

Dann jedoch brach das Unheil über die Schützlinge von Trainer Laszlo Lang herein: Sie schlossen mehrere Angriffe überhastet ab, während der OTV innerhalb weniger Minuten gleich fünf „Dreier“ in Serie verwandelte. Dem daraus resultierenden neuerlichen Rückstand liefen die Scorpions bis zur Schlusssirene erfolglos hinterher – zumal mit Routinier Björn Pütz ein wichtiger Akteur in den letzten Minuten verletzungsbedingt nicht mehr zur Verfügung stand. Auch die respektablen 22 Punkte des Gierather Topscorers Samuel Hebben halfen da nicht mehr.

 

SG Gierath Herren: S. Hebben (22), Pütz (10), Schlang (6), Kozon (3), John (2), Schmidt (1), J. Hebben, Oezon, Anstötz, Teichmann, Bayer

 

Neuformiertes Scorpions-Team zahlt

zum Saisonauftakt reichlich Lehrgeld

 

Fehlstart für die Scorpions-Herren in die neue Saison: Unsere Landesliga-Basketballer verlieren ihr erstes Spiel gegen den HSV Solingen-Gräfrath 2 deutlich mit 36:84(19:47) und müssen damit zum Auftakt feststellen, dass noch eine Menge Arbeit vor dem anvisierten Ziel Klassenerhalt liegt. Allerdings dürfte der Gegner aus dem Bergischen Land auch kein wirklicher Maßstab für die Scorpions gewesen sein.

 

Nach dem kurzfristigen Rückzug der Solinger Erstvertretung aus dem Oberliga-Spielbetrieb trat die „Zweite“ des HSV in Gierath mit diversen Akteuren aus dem Oberliga-Kader an. Das machte die ohnehin schwierige Aufgabe für die Scorpions noch komplizierter. Schließlich ging gerade die Hälfte des rot-weißen Aufgebots bereits in der vergangenen Saison für Gierath auf Korbjagd – mehrere Leistungsträger haben ihre Karrieren im Sommer beendet.

 

Aufgefüllt hatte Trainer Laszlo Lang seinen Kader mit zwei Akteuren aus der eigenen Jugend und vier Neulingen, von denen drei kaum Wettkampferfahrung besitzen. Diese Mischung aus verschiedenen Spielsystemen und Ausbildungsständen konnte am ersten Spieltag einfach noch nicht richtig funktionieren – und die Solinger legten die Defizite der Scorpions schonungslos offen. 6:29 hieß es nach dem ersten Viertel, wobei uns die Gäste mit gleich sechs erfolgreichen „Dreiern“ früh die Moral raubten.

 

Den Vorsprung ließ sich das starke und hochtalentierte Team aus der Klingenstadt selbstverständlich nicht mehr nehmen, es baute das Resultat vielmehr kontinuierlich aus. Erst in der zweiten Halbzeit, als die Gräfrather den Fuß vom Gas nahmen und munter durchwechselten, hatten die Scorpions etwas mehr vom Spiel. Eine insgesamt schwache Wurfquote verhinderte jedoch eine bessere Gierather Punktausbeute.

 

Bereits am kommenden Freitag können die Scorpions zeigen, ob sie aus der Auftaktniederlage gelernt haben: Um 20 Uhr gastieren sie beim Osterather TV – ein Gegner, der eher unserer Kragenweite entsprechen dürfte.

 

SG Gierath Herren: Schlang (9), S. Hebben (7), Pütz (6), Schmidt (4), Hesse (4), John (2), Bayer (2), Espinet (2), Anstötz, Büsch, Teichmann, J. Hebben

 

Eurobasket 2022 in Köln: Die Scorpions waren dabei!

 

Einen unvergesslichen Tag erlebte eine große Abordnung der Scorpions beim Besuch des letzten Gruppenspieltags der Eurobasket 2022 in Köln: Unter den über 18.000 Zuschauern in der Kölner Arena staunte die 47-köpfige Gruppe der SG Gierath über Basketball der Spitzenklasse. Zum Beispiel über die spannende Partie zwischen Frankreich und Slowenien mit NBA-Star Luca Doncic in überragender Form. Anschließend genossen die Scorpions die Galavorstellung des deutschen Teams bei ihrem deutlichen Sieg über Ungarn. Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben werden – und vielleicht ein wenig auf die bald beginnende neue Saison abstrahlen.

 

Ein großes Dankeschön der Teilnehmerschar gilt den Schulen, Gymnasium wie Gesamtschule, für die Freistellung der Spielerinnen und Spieler am Nachmittag, den beteiligten und behilflichen Eltern – und nicht zuletzt Abteilungsleiter Laszlo Lang für die arbeitsreiche Organisation!

 

Basketball für 5- bis 9-Jährige: Ballspielgruppe der Scorpions bietet Spaß für die Jüngsten

 

Altersgerechtes Sportangebot hat noch Plätze frei

 

Basketball ist bei der SG Gierath keine Frage des Alters: Schon die Jüngsten haben in der größten Basketball-Gemeinde in Jüchen die Möglichkeit, sich in der boomenden Sportart auszuprobieren. Das richtige Format für 5- bis 9-jährige Mädchen und Jungen bietet die Ballspielgruppe der Scorpions SG Gierath, die jetzt das Training nach der Sommerpause aufgenommen hat. Im Mittelpunkt stehen dabei weniger Punktejagden und Meisterschaftsspiele, sondern vielmehr ein altersgerechtes Angebot in Gestalt einer allgemeinen motorischen Grundförderung mit Schwerpunkt Basketball.

 

Die Ballspielgruppe trifft sich freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr in der Zweifach-Sporthalle an der Stadionstraße in Jüchen. Trainer Dirk Witte und die kleinen Nachwuchs-Korbjäger freuen sich sehr über weitere Mitstreiter! Bei Fragen zur neuen Ballschule oder zur Anmeldung: E-Mail an dirkwitte@gmx.net.

 

Bei den Scorpions gehen jetzt auch Damen auf Korbjagd – Verstärkung willkommen!

 

Schon länger gab es bei Aktiven und Verantwortlichen der Scorpions den Wunsch, dass auch Damen auf Korbjagd gehen. Jetzt wird es konkret: Eine Gruppe Frauen hat den Trainingsbetrieb aufgenommen – möglichst mit dem Ziel, in der kommenden Saison im Trikot der SG Rot-Weiß Gierath um Punkte zu kämpfen. Verstärkungen sind dabei gewünscht und willkommen: Jeden Mittwoch trifft sich die Gruppe um 19 Uhr in der Zweifachhalle Stadionstraße zum Training.

 

Jungen und Mädchen sowie Männer im Erwachsenenalter sind schon seit Jahren für die Scorpions am Ball. Ein entsprechendes Angebot für Frauen gab es bislang noch nicht. Diese Lücke wurde nun gefüllt: mit jungen Damen, die gerade der Scorpions-Jugend entwachsen sind, mit Müttern basketballspielender Kinder und mit Damen, die früher bereits aktiv waren und nun wieder Lust auf Basketball haben.

 

Diese bunt gemischte Truppe hat das Training gestartet – zunächst einmal wöchentlich, mittwochs um 19 Uhr in der Zweifachhalle an der Stadionstraße. Die Damen und ihr Trainer Laszlo Lang freuen sich über weitere Verstärkungen, ganz gleich welcher Spielstärke. Schließlich beginnt demnächst die neue Basketballsaison, in der die SG Gierath gern ein Damen-Team in der Bezirksliga an den Start bringen möchte. Aber auch in einer reinen Hobbymannschaft werden die Scorpions-Basketballerinnen sicher viel Spaß haben.

 

Für weitere Informationen ist Trainer Laslo Lang unter Telefon 0179 217 90 21 oder per E-Mail unter laszlo.lang@scorpions-sggierath.de erreichbar.

 

U16-Mädchen gehen am Ende die Kräfte aus

 

Den in die Oberliga aufgestiegenen U18-Jungen wollte es die weibliche Gierather U16 gleichtun. Hier ging es im Quali-Turnier in Herne sogar um den Aufstieg in die 2. Regionalliga – der Lohn für die sehr erfolgreiche Saison, die die Mädchen im Frühjahr hingelegt hatten.

 

Allerdings musste die weibliche U16 der Scorpions im Ruhrgebiet schnell erkennen, dass die Kontrahentinnen zum größten Teil älter und auch physisch stärker waren. Zwei Partien in kurzer Zeit hintereinander bedeuteten daher eine enorme Herausforderung. Zum Auftakt gegen den SC Bayer 05 Uerdingen konnten die Gieratherinnen die Partie lange offenhalten. Mangelnde Präzision unter dem Korb führte schließlich zu einer 44:47-Niederlage.
 

Nur gut eine Stunde später musste die weibliche U16 wieder aufs Parkett. Gegen den körperlich noch überlegeneren BC 1970 Soest waren die Scorpions-Mädchen schnell am Ende ihrer Kräfte und beim 49:77 chancenlos. Mit frischem Mut bereitet sich die U16 nun auf die neue Saison vor, in der sie in der Oberliga gleichfalls auf namhafte Konkurrenz trifft.

 

SG Gierath U16 weiblich: Hazal Ayaz, Ella Coenen, Lea Hötter, Franziska Krings, Romy Mack, Maiwa Rafaneli, Selma Schleifer, Esila Sulaksu, Melisa Sulaksu, Era Sulejmani

 

Scorpions-U18 schafft Qualifikation für die Oberliga
 
Die männliche U18 der Scorpions spielt in der kommenden Saison in der Oberliga! Platz 2 beim Qualifikationsturnier in heimischer Halle reicht zum Sprung in die höhere Klasse, in der sich die Jungen nach dem Gewinn des Kreismeistertitels beweisen wollen.
 
Mit einem hart erkämpften 64:62 gegen die Sterkrade 69ers 2 startete die männliche U18 vor einer gut gefüllten und lautstarken Gierather Tribüne in das Qualifikationsturnier. Damit war die Teilnahme am Endspiel gesichert - und auch bereits die Quali für die Oberliga, was jedoch zu diesem Zeitpunkt noch niemand wissen konnte. So gab es enttäuschte Gesichter bei den Scorpions, nachdem die wesentlich frischeren Jungs des TSV Bayer Dormagen das Finale mit 60:55 für sich entschieden hatten.
 
Doch schon wenige Tage später teilte der Verband mit: Durch den Rückzug diverser Teams fällt die zweite Quali-Runde für die Scorpions aus - in Gierath gibt es nächste Saison Oberliga-Basketball mit der männlichen U18.
 
Das erfolgreiche Team: Sören Anstötz, Florian Faber, Julian Kozon, Samir Neumann, Alexander Queck, Darijo Rafaneli, Luca Temme, Vincent Weistroffer
 
Jetzt heißt es Daumen drücken für die Mädchen: Die weibliche U16 der Scorpions kämpft am Sonntag in Herne um die Qualifikation für die 2. Regionalliga.
 
Let's go, Scorpions!
 

Sommer-Camp und Zelt-Ausflug: Scorpions-Jugend

bereitet sich auf die Aufstiegsspiele vor

 

Am Sonntag steigt das erste Qualifikationsturnier der U18 in Gierath

 

Mit intensivem Training im Sommer-Camp und einem Zelt-Ausflug an den Rhein bereitet sich die Basketball-Jugend der Scorpions auf die kommende Saison vor. Zwei Teams legen sich dabei besonders ins Zeug, denn sowohl die männliche U18 als auch die weibliche U16 haben in den kommenden Wochen die Chance auf den Aufstieg in eine höhere Klasse auf Ebene des Westdeutschen Basketball-Verbands (WBV). Los geht es bereits am kommenden Sonntag, 14. August für die männliche U18, die ab 10 Uhr ihr Qualifikationsturnier für die Oberliga in unserer Gierather Dreifach-Sporthalle austrägt. Eine Woche später, am 21. August, reist die weibliche U16 nach Herne zur Qualifikation für die 2. Regionalliga.

 

Nach dem souverän ohne eine einzige Niederlage errungenen Kreismeistertitel will unsere männliche U18 nun den Sprung in die Oberliga schaffen. Beim Qualifikationsturnier in heimischer Halle und vor hoffentlich gut besetzter Tribüne trifft das Team am Sonntag um 10 Uhr zunächst auf die Zweitvertretung der Sterkrade 69ers. Bei einem Sieg würden die Jungs dann um 17 Uhr im Endspiel gegen den Gewinner der Partie zwischen Dormagen und Odenkirchen um den direkten Einzug in die Oberliga kämpfen. Mit einem umfangreichen Trainingsprogramm haben sich die Scorpions-Jungen auf dieses Highlight vorbereitet: Fünf Tage lang waren sie jeweils sechs Stunden in der Halle. Ein Mannschaftsabend rundete die harte Woche ab.

 

Ebenfalls reichlich Trainingsstunden verbrachte unsere weibliche U16 auf dem Parkett. Gemeinsam mit Spielerinnen und Spielern weiterer Teams nutzten sie das Sommer-Camp in der Dreifach-Sporthalle, um sich für das Qualifikationsturnier für die 2. Regionalliga am 21. August einzuspielen. Nach den harten und intensiven Camp-Tagen hatte sich der Scorpions-Nachwuchs eine Belohnung verdient: Auf einem Zeltplatz direkt am Rhein bei Remagen verbrachten die jungen Basketballerinnen und Basketballer ein langes Wochenende – mit Besuchen im Freibad und an der weltbekannten Brücke von Remagen sowie rasanten Fahrten auf der Sommerrodelbahn. Tatkräftige Unterstützung erhielten die jungen Scorpions von Sponsoren, die für Transport und Verpflegung sorgten, sowie durch die begleitenden Mütter Silke Rafaneli und Susanne Krings.

 

Die neue Landesliga-Gruppe steht fest!
 
Der Basketball hat Sommerpause, aber im Hintergrund laufen die Vorbereitungen für die kommende Saison 2022/23 auf Hochtouren. So hat der Westdeutsche Basketball-Verband (WBV) jetzt die Gruppeneinteilungen für die Senioren-Teams vorgenommen.
 
Unsere Herren bekommen es in der Landesliga-Gruppe 3 unter anderem mit "alten Bekannten" aus Düsseldorf zu tun, dazu mit den Nachbarn aus Odenkirchen, Osterath und Norf sowie Teams aus dem Kreis Mettmann und dem Bergischen Land. Eine reizvolle Gruppe!
 
Der erste Landesliga-Spieltag ist für die Woche ab dem 19. September angesetzt.
 
Einteilungen der Jugend-Ligen stehen noch nicht fest. Hier sind unter anderem im August noch Qualifikationsrunden zu spielen, an denen auch Teams der Scorpions teilnehmen werden. Näheres dazu wird demnächst bekanntgegeben.
 

Gemeinsames Training der Top-Teams

rundet erfolgreiche Scorpions-Saison ab

 

Mit einem gemeinsamen Training ihrer Top-Teams haben die Basketballerinnen und Basketballer der SG Rot-Weiß Gierath ihre Saison beschlossen und abgerundet. Mit „zweieinhalb“ Meistertiteln und weiteren erfreulichen Platzierungen verlief die Spielzeit 2021/22 für die Scorpions erneut sehr erfolgreich. Herausragend dabei die beiden souveränen Kreismeistertitel der männlichen U18 und der gemischten U14, gefolgt von der weiblichen U14, die auf dem Parkett ebenfalls ungeschlagen blieb und die Meisterschaft in der Oberliga nur wegen eines Formfehlers verpasste. Positiv ist auch das Abschneiden der Scorpions-Herren zu werten, die trotz langer Corona-Pause und eines großen personellen Umbruchs den Klassenerhalt in der Landesliga meisterten. Basketball-Abteilungsleiter Laszlo Lang: „Unsere sportliche Bilanz nach dem rund anderthalbjährigen Stillstand des Basketballbetriebs kann sich sehen lassen. Wir alle dürfen stolz sein auf die erreichten Platzierungen.“

 

Nach zwei Aufstiegen in Serie mussten unsere Herren lange auf ihr Debüt in der Landesliga warten. Zudem verschlechterten sich die personellen Voraussetzungen, denn mehrere Leistungsträger beendeten während der Pandemie ihre Karriere, andere wichtige Akteure konnten nur selten an Training oder Spielen teilnehmen. Als sich dann auch noch „Big Man“ Jan Kopshoff am vierten Spieltag den Fuß brach, schienen die Aussichten düster. Doch auf eine wochenlange Niederlagenserie folgte genau im richtigen Moment der Umschwung. Am Ende kämpften sich die Scorpions sogar noch bis auf Platz 8 der Landesliga-Tabelle vor. Mit dem gelungenen Klassenerhalt untermauerten sie außerdem ihre Position als Nummer 1 im Basketball in der Stadt Jüchen. Die neue Saison wird für die Herren erneut herausfordernd, denn zahlreiche Akteure aus dem eigenen Nachwuchs sollen demnächst in den Seniorenkader hineinwachsen, der außerdem noch weitere externe Zugänge als Verstärkung benötigt.

 

Da unsere männliche U18 kein Startrecht für eine höhere Klasse erhielt, hielt sie sich der Kreisliga schadlos: Das Team dominierte die gesamte Saison und gewann ausnahmslos alle Spiele und damit souverän die Meisterschaft. Der Kader ist gespickt mit Talenten, die zum größten Teil schon seit vielen Jahren für die Scorpions auflaufen. Für sie gilt es nun, den Sprung in den Seniorenbereich zu meistern und das Herren-Team mit ihrem zweifelsohne vorhandenen Können zu bereichern. Allen Beteiligten dürfte jedoch bewusst sein, dass mit der Herren-Landesliga ein ganz anderes Kaliber auf den Nachwuchs wartet.

 

Die männliche U16 blickt auf ein schwieriges Jahr zurück. Denn beinahe während der gesamten Saison fehlte ihr aus Verletzungsgründen eines der größten Talente und damit der „Kopf“ der Mannschaft. In der starken Landesliga-Gruppe kämpften die jungen Scorpions unverdrossen, mussten jedoch mehrfach dem hohen Niveau Tribut zollen und Niederlagen einstecken. Am Ende reichtes es zwar „nur“ zu Platz 4, doch mit den gesammelten Erfahrungen und einem neuen Trainer will die U16 in der kommenden Saison ihr zweifelsohne vorhandenes Potenzial noch besser zum Tragen bringen.

 

In der gemischten U14 spiegelten sich die Corona-Probleme besonders stark wider, denn zahlreiche Anfänger dieser Jahrgänge kamen über lange Zeit weder zu Trainingsmöglichkeiten noch zu Spielen. Gemeinsam mit den bereits „erfahrenen“ Akteuren trotzten sie den Widrigkeiten jedoch eindrucksvoll: Das Team verlor nicht ein Spiel und holte sich völlig verdient den Kreismeistertitel. Mehrere Akteure steigen nun in die U16 auf und wollen dort ihre körperlichen und sportspezifischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Für sie rücken jüngere Basketballerinnen und Basketballer aus der U12 nach, die sich erneut einiges vorgenommen haben.

 

Unser größter Pechvogel war das klassenhöchste Jugend-Team, die weibliche U14: Die Mädchen entschieden in der Oberliga sämtliche Partien für sich – und wurden dennoch nicht Meister. Ein geringfügiger administrativer Fehler der Mannschaftsverantwortlichen führte zu einer Negativwertung, die den Saisontriumph verhinderte. Entschädigt wurde die U14 unter anderem mit der Reise zum „International Eastercup“ in Berlin, einem der größten Basketball-Turniere in ganz Europa, das den Gieratherinnen unvergessliche Erlebnisse bescherte. In der kommenden Saison wollen sich die talentierten Mädchen erneut in diesem oder in älteren Jahrgängen und wiederum in höheren Ligen beweisen.

 

Das jüngste Team der Scorpions, die gemischte U12, musste sich in dieser Saison erst finden – auch hier hatte Corona den Aufbau des Teams deutlich erschwert. Im Lauf der Saison wuchs der Kader beständig und die Integration der „Neuen“ gelang immer besser. In der Abschlusstabelle landete die U12 auf Rang 3, was uneingeschränkt als Erfolg zu werten ist. Besonders erfreut sind die Verantwortlichen darüber, dass immer mehr Kinder ihre sportliche Zukunft bei den Scorpions sehen.

 

Laszlo Lang, sportlicher Leiter der Scorpions: „Wir danken allen Spielerinnen und Spielern, den Trainern, Eltern, Mitgliedern und Unterstützern für ihren Einsatz! Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit und freuen uns auf ein Wiedersehen bei unserem Sommer-Camp in der letzten Ferienwoche.“

 

 

Unsere gemischte U14 wird ungeschlagen Kreismeister

83:44-Sieg in Osterath besiegelt Platz 1

 

Noch ein Meistertitel für die Basketballer der SG Rot-Weiß Gierath: Ohne eine einzige Niederlage holt sich die gemischte U14 der Scorpions die Meisterschaft in der Kreisliga Düsseldorf/Neuss. Ein deutlicher 83:44-Auswärtssieg am letzten Spieltag beim Osterather TV besiegelt Platz 1 in der Tabelle und den zweiten Gierather Meistertitel der Saison nach der männlichen U18.

 

Nach der langen Corona-Zwangspause stand unsere gemischte U14 vor einer schwierigen Situation. Denn es galt, aus zahlreichen Basketball-Neulingen und mehreren Akteuren, die schon länger auf Korbjagd sind, eine neue Mannschaft zu formen. Diese Situation erforderte eine Reihe Kompromisse, aber vom Erfolgsweg ließen sich die jungen Scorpions nicht abbringen. Das Team startete erfolgreich in die Saison und gewann anschließend sowohl in der Vor- wie in der Meisterrunde sämtliche Spiele. „Verdienter kann man nicht Meister werden!“ resümiert Trainer Laszlo Lang nach dem Gewinn des Kreistitels.

 

Auch in der letzten Saisonpartie beim Osterather TV 2 hatte die gemischte U14 nur zu Beginn Probleme. Nach eher schwachen ersten 20 Minuten steigerten sich die Scorpions vor allem in der Verteidigung und erarbeiteten sich eine Menge guter Wurfsituationen. Dabei taten sich erneut die Topscorer Luca Schreiber (30 Punkte) und Luca Temme (23 Zähler) besonders hervor.

 

Ein Teil des Meisterkaders steigt in die U16 auf, wobei sich mehrere Akteure dank ihrer körperlichen und sportspezifischen Fähigkeiten für höhere Aufgaben empfehlen. Aufgefüllt wird das Team durch Spielerinnen und Spieler aus der jetzigen U12, die den Erfolgsweg ihrer Vorgänger fortsetzen wollen.

 

Das Scorpions-Meisterteam der gemischten U14: Jan-Luka Allar, Hazal Ayaz, Ella Coenen, Ole Glindemann, Lea Hötter, Noah Hutmacher, Leonard Heck, Ömer Keskin, Franziska Krings, Romy Mack, Ognen Maksimovic, Maiwa Rafaneli, Elias Reich, Selma Schleifer, Luca Schreiber, Marc Schröder, Melissa Sulaksu, Luca Temme

 

Scorpions-U12 gewinnt das „kleine Stadtderby“ in Jüchen

 

Makelloses Wochenende für die Jugend-Basketballer der SG Rot-Weiß Gierath: Die Scorpions gewinnen alle drei Partien des Pfingstwochenendes, wobei der 71:57-Erfolg der gemischten U12 im „kleinen Stadtderby“ beim Lokalrivalen FSV Jüchen ein wenig aus der guten Bilanz herausragt. Darüber hinaus sammelt das Meister-Team der männlichen U18 kampflos die nächsten Punkte, während die gemischte U14 ihren deutlichen Sieg über Odenkirchen erst nach dem Wechsel klarmacht.

 

Kreisliga U18 männlich: SG Gierath – Remscheider SV 20:0 (Wertung)

Unverrichteter Dinge musste die männliche U18 der Scorpions ihre Basketball-Sachen wieder einpacken. Der Gegner aus Remscheid trat die Reise aus dem Bergischen Land nicht an und „schenkte“ uns damit die Punkte. Somit bleibt die Bilanz der Scorpions-Jungen ohne Fehl und Tadel: Mit neun Siegen aus neun Spielen holen sie sich souverän des Kreismeistertitel!

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – SpVg 05/07 Odenkirchen 83:47(31:22)

Die gemischte U14 brauchte eine ganze Weile, um die richtige Balance zwischen Verteidigung und Angriff zu finden. Nachdem sie sich vor der Pause noch schwertaten, konnten sie sich erst nach dem Wechsel von den Odenkirchenern absetzen und die Partie am Ende deutlich gewinnen. Jetzt fehlen der U14 nur noch zwei Siege bis zur Meisterschaft!

SG Gierath U14 gemischt: Schreiber (31), Temme (14), Hutmacher (12), Keskin (6), O. Glindemann (4), Coenen (4), L. Heck (2), Allar (2), M. Rafaneli, Reich, H. Ayaz, Mack

 

Kreisliga U12 gemischt: FSV Jüchen – SG Gierath 57:71

Auch mit einem recht dünnen Kader konnte die gemischte U12 der Scorpions das „kleine Stadtderby“ in Jüchen für sich entscheiden. Die Begegnung war derby-typisch über weite Strecken offen und hart umkämpft. Erst in den letzten fünf Minuten hatte Gierath den längeren Atem und holten sich mit dem Sieg auch den dritten Platz in der Abschlusstabelle vor dem Ortsrivalen.

SG Gierath U12 gemischt: Schnarbach, Tokarski, E. Sulaksu, T. Müller, Krings, Fuchs

Männliche U18 der Scorpions

holt sich den Meistertitel

 

Erster Meistertitel in dieser Saison für die Basketballer der SG Rot-Weiß Gierath: Unsere männliche U18 wird bereits vor dem letzten Spieltag und ohne antreten zu müssen Meister der Kreisliga Düsseldorf/Neuss – die jungen Scorpions bleiben ungeschlagen und können an der Tabellenspitze nicht mehr eingeholt werden. Beendet ist die Saison 2021/22 für unsere Herren, die den Klassenerhalt in der Landesliga schon sicher hatten und zum Abschluss der SG ART Giants Düsseldorf 4 mit 67:84 unterlagen. Weiterhin gewann die gemischte U14 der Scorpions auch ihr nächstes Spiel, während die gemischte U12 Wuppertal unterlag.

 

Sieben Spiele – sieben Siege. Mit dieser makellosen Bilanz gewinnt die männliche U18 der Scorpions die Meisterschaft in der Kreisliga. Zur sportlichen „Krönung“ in heimischer Halle kam es leider nicht, da der Gegner aus Remscheid kurzfristig um eine Verlegung der Partie bat. Aber auch ohne einen weiteren Erfolg unter den Körben kann die Konkurrenz den Gierather Nachwuchs nicht mehr einholen. Trainer Gergö Vados und sein Team beweisen mit dem Titelgewinn, dass sie die Folgen der Corona-Zwangspause gut überstanden haben – und dass die Spieler für die Zukunft der Scorpions einiges versprechen.

Das Meisterteam der männlichen U18: Sören Anstötz, Duncan Büsch, Florian Faber, Philip Heck, Julian Kozon, Adam Küster, Ben Mausberg, Samir Neumann, Alexander Queck, Darijo Rafaneli, Joris Ten Wolde, Vincent Weistroffer

 

Landesliga Herren: SG ART Giants Düsseldorf 4 – SG Gierath 84:67(36:31)

Zum Saisonausklang reisten die bereits gesicherten Herren zu den Giants, die diesmal ihr komplettes Team aus der Jugend-Bundesliga aufboten. Die jungen Düsseldorfer waren in puncto Schnelligkeit und Kondition deutlich im Plus – dafür hatten die Scorpions unter den Körben klare Größenvorteile, wozu nicht zuletzt das Comeback des monatelang verletzten „Big Man“ Jan Kopshoff beitrug. Da die Giants aber mit insgesamt elf „Dreiern“ aus der Distanz hervorragend trafen, zogen die Gäste am Ende den Kürzeren. Dennoch ist Platz 9 in der Landesliga-Abschlusstabelle für den Aufsteiger SG Gierath ein voller Erfolg.

Scorpions-Trainer Laszlo Lang: „Wir bedanken uns bei allen, die in dieser Saison hinter uns gestanden und an den Klassenerhalt in der Landesliga geglaubt haben. Das war ein sehr schweres Jahr! Jetzt stehen wir vor der ebenso großen Aufgabe, einen starken Kader für die kommende Saison zusammenzustellen.“

SG Gierath Herren: Espinet (24), Vados (13), Pütz (12), Kopshoff (10), Rafaneli (4), Hesse (2), Schmidt,  A. Bayer

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – SG ART Giants Düsseldorf 3 71:67(37:29)

Unsere gemischte U14 gewann erneut und führt die Tabelle ungeschlagen an – aber Trainer Laszlo Lang war nur bedingt zufrieden: „Das war alles so mühsam! Wir müssen uns vor allem in der Verteidigung verbessern und weiter an unseren basketballerischen Grundlagen arbeiten, wenn wir in der kommenden Saison in einer höheren Klasse mitspielen wollen.“

SG Gierath U14 gemischt: Schreiber (26), Temme (18), M. Rafaneli (6), Hutmacher (6), Allar (2), Schröder (2), Reich (2), L. Heck, M. Sulaksu, Krings

 

Kreisliga U12 gemischt: SG Gierath – Südwest Baskets Wuppertal 2 58:75

Gegen den Tabellenzweiten aus Wuppertal hatte es die gemischte U12 der Scorpions schwer, denn physisch und auch gedanklich waren die Gäste meist eine Nasenlänge voraus. Unser Kader besteht hingegen zum großen Teil aus Basketball-Neulingen, die noch Zeit für ihre weitere Entwicklung benötigen. Das Team freut sich nun auf das Jüchener „Stadtderby“ am letzten Spieltag.

SG Gierath U12 gemischt: Lorenz, Schnarbach, Tokarski, E. Sulaksu, T. Müller, Jakobs, Krings, Fuchs

 

Zwei Jugendteams der Scorpions

haben den Meistertitel im Blick

U18 und U14 holen die nächsten Siege

 

Drei Spiele – drei Siege: Mit einem weiteren erfolgreichen Wochenende setzen unsere Nachwuchs-Basketballer ihre erfreuliche Saison fort. Dabei stechen die männliche U18 und die gemischte U14 der Scorpions heraus, denn beide Teams bleiben ungeschlagen und steuern auf den Meistertitel zu. Auch die gemischte U12 festigt mit einem weiteren Erfolg ihren vorderen Tabellenplatz.

 

Kreisliga U18 männlich: TSV Norf – SG Gierath 54:57(27:25)

Ein bei hoher Fehlerquote hart erkämpfter Auswärtssieg für die männliche U18 der Scorpions, die damit auch ihr siebtes Saisonspiel erfolgreich gestaltet. Nach dreimonatiger Verletzungspause feierte Sören Anstötz sein Comeback – dafür schied Vincent Weistroffer leider mit einer Fußverletzung aus. Jetzt fehlt unseren Jungen nur noch ein Sieg zum Kreismeistertitel!

SG Gierath U18 männlich: Neumann (15), Mausberg (13), Kozon (9), Büsch (7), Weistroffer (6), Küster (5), Anstötz (2), Faber, D. Rafaneli, Queck

 

Kreisliga-Meisterrunde U14 gemischt: SG Gierath – BG Shots Kaarst/Büttgen 73:50(42:28)

Das war gewiss nicht die beste Saisonleistung unserer U14, aber es reichte dennoch zu einem sicheren Sieg, der die Erfolgsserie des Teams fortschreibt. Garanten für den doppelten Punktgewinn waren zum einen die verbesserte Verteidigungsleistung und zum anderen der zuverlässige Punktelieferant Luca Schreiber, der diesmal 32 Zähler beisteuerte.

SG Gierath U14 gemischt: Schreiber (32), Hutmacher (10), Temme (8), Coenen (5), Maksimovic (4), Keskin (4), M. Rafaneli (2), Schröder (2), Allar (2), H. Ayaz (2), L. Heck

 

Kreisliga U12 gemischt: Elephants Grevenbroich – SG Gierath 49:63

Die gemischte U12 der Scorpions fand nach den beiden Niederlagen der Vorwochen in die Erfolgsspur zurück. Gegen die starken Elephants blieb die Partie bis in die letzten fünf Minuten recht offen. Angeführt von Franziska Krings und Titus Müller fand das Team in der Schlussphase seine Treffsicherheit wieder und warf noch einen klaren Auswärtssieg heraus.

SG Gierath U12 gemischt: Lorenz, Tokarski, E. Sulaksu, Müller, Jakobs, Krings, Fuchs

 

Scorpions wie befreit: 62:51-Auswärtssieg

beim Favoriten TG Düsseldorf 3

Gierather U18-Jungen bleiben auf Kurs Meisterschaft

 

Nachdem die Basketball-Herren der SG Rot-Weiß Gierath den Klassenerhalt in der Landesliga unter Dach und Fach gebracht haben, spielen sie wie befreit auf: Bei der deutlich favorisierten TG Düsseldorf 3 gelang auch mit schmaler Besetzung ein nie erwarteter 62:51-Auswärtssieg. Damit können die Gierather im Schlussspurt der Saison sogar noch den achten Tabellenplatz erreichen. Ebenfalls erfolgreich war die männliche U18 der Scorpions, die mit einem weiteren Sieg der Meisterschaft näherkam. Leider geschlagen geben musste sich die gemischte Gierather U12.

 

Landesliga Herren: TG Düsseldorf 3 – SG Gierath 51:62(31:18)

Mit nur sechs Akteuren reisten die Scorpions in die Landeshauptstadt – das dezimierte Team war aber von seiner Stärke überzeugt und begann selbstbewusst. Dagegen wehrten sich die ebenfalls dünn besetzten Düsseldorfer vor allem mit Dreipunktwürfen, von denen in der ersten Halbzeit gleich fünf den Weg in den Korb fanden und die TG deutlich nach vorn brachten.

Doch auch ein deutlicher Rückstand brachte die Gierather an diesem Tag nicht von ihrer Linie ab. Mit sage und schreibe 24:5 gewannen sie das dritte Viertel, drehten die Partie komplett und schafften es im Schlussabschnitt, mit viel Kampf und Kraftaufwand den Sieg nach Hause zu bringen.

Scorpions-Trainer Laszlo Lang: „Dieser Sieg ist eine Sensation – erst recht nach dem deutlichen Rückstand zur Pause. Allen unseren Spielern gebührt ein riesiges Lob, wobei ich Björn Pütz mit seiner Treffsicherheit und Jochen Busse mit zwei Dreiern herausheben möchte.“

SG Gierath Herren: Pütz (21), Espinet (17), Vados (15), Busse (6), Rafaneli (2), A. Bayer (1)

 

Kreisliga U18 männlich: SG Gierath – SG ART Giants Düsseldorf 3 69:51(32:28)

Die männliche U18 der Scorpions blieb auch im sechsten Saisonspiel ungeschlagen und verteidigte ihre Tabellenführung. Die Gierather Jungen führten gegen den Verfolger aus Düsseldorf während der gesamten Spielzeit – eine geschlossene Mannschaftsleistung führte zum verdienten Sieg und brachte den Scorpions die Meisterschaft wieder ein Stück näher

SG Gierath U18 männlich: Kozon (19), Neumann (10), Weistroffer (10), Büsch (9), Küster (8), Mausberg (6), D. Rafaneli (4), Faber, Queck

 

Kreisliga U12 gemischt: SG Gierath – SG ART Giants Düsseldorf 3 60:64

Leider konnte das jüngste Team der Scorpions diesmal nicht vollständig antreten und hatte es daher gegen die starken Giants schwer. In einer umkämpften Partie verlor die Gierather U12 am Ende unnötig und büßte dadurch wohl alle Chancen auf den Titelgewinn ein.

SG Gierath U12 gemischt: Peiffer, E. Sulaksu, T. Müller, Jakobs, Krings, Schnarbach, Fuchs

 

78:50 – Scorpions gelingt mit souveränem Sieg der Klassenerhalt in der Landesliga

Es ist geschafft – die Scorpions spielen auch in der kommenden Saison in der Basketball-Landesliga! Durch einen 78:50-Heimsieg gegen die Greek Baskets Düsseldorf schaffte das Herren-Team der SG Rot-Weiß Gierath schon am drittletzten Spieltag den Klassenerhalt. Die Scorpions trotzen damit allen Schwierigkeiten dieser Nach-Corona-Saison und bleiben auch im kommenden Jahr das klassenhöchste Basketball-Team in der Stadt Jüchen. Der Erfolg über den Mitaufsteiger aus der Landeshauptstadt fiel leichter als gedacht, da glücklicherweise rechtzeitig zu dieser entscheidenden Partie die lange Serie an Ausfällen ein Ende fand.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – Greek Baskets Düsseldorf 78:50(35:20)

„Wir sind natürlich sehr froh, dass wir es geschafft haben. Denn während der gesamten Saison mussten wir mit enormen Schwierigkeiten kämpfen, und es schien zeitweise aussichtslos, dass wir den Abstieg würden vermeiden können. Jetzt danken wir allen, die uns zu diesem Erfolg verholfen haben.“ Scorpions-Trainer Laszlo Lang atmete nach dem perfekt gemachten Klassenerhalt kräftig durch. Mehrere, zum Teil schwere Verletzungen, diverse Corona-Infektionen und weitere Probleme hatten seinen Kader immer wieder arg dezimiert und zu einer ganzen Reihe Niederlagen geführt.

 

Als es jedoch jetzt darauf ankam, wendete sich das Blatt zugunsten der Scorpions: Im vorentscheidenden Spiel gegen die Greek Baskets konnten wir eine nahezu volle Bank aufbieten. Ganz im Gegensatz zu den Düsseldorfer „Griechen“, die ohnehin nur mit einem Mini-Kader angereist waren, der sich durch eine schwere Knieverletzung eines Akteurs weiter reduzierte. Trainer Lang und sein Team wünschen ihm eine schnelle Genesung!

 

So fiel es den Scorpions leichter als gedacht, den zum Klassenerhalt nötigen Sieg einzufahren – sie hatten vor gut gefüllter Tribüne jederzeit alles unter Kontrolle. Schon nach dem ersten Viertel führten sie 21:7 und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Zu keiner Zeit geriet der Erfolg in Gefahr, zu dem Alex Middendorf (21) und Daniel Gerbrand (16 Punkte) fast die Hälfte beitrugen. Die beiden Routiniers bereiteten damit dem Team ihr Abschiedsgeschenk, denn sie stehen in Zukunft leider nicht mehr zur Verfügung. Trainer Lang: „Wir danken Alex und Daniel für ihren Einsatz ganz herzlich! Sie haben uns in dieser Saison sehr geholfen. Jetzt konzentrieren wir uns darauf, auch die beiden restlichen Spiele anständig über die Bühne zu bekommen.“

 

SG Gierath Herren: Middendorf (21), Gerbrand (16), Espinet (10), Vados (8), Pütz (8), John (7), Rafaneli (4), Weistroffer (2), Busse (2), A. Bayer

U14-Mädchen der Scorpions beim Mega-Turnier in Berlin:

„Dieses Erlebnis wird uns lange in Erinnerung bleiben“

Weiblicher Gierather Nachwuchs belegt Platz 4 beim „International Eastercup“

 

„Dieses Turnier-Erlebnis wird uns und vor allem bei den Mädchen lange in Erinnerung bleiben.“ Laszlo Lang, Basketball-Abteilungsleiter und Trainer der SG Gierath war nach dem Ausflug in die Bundeshauptstadt angetan. Denn „seine“ U14-Mädchen hatten beim „International Eastercup“ in Berlin die Farben des Vereins und der Stadt Jüchen hervorragend vertreten. In einem herausragend besetzten Teilnehmerfeld belegte die weibliche U14 der Scorpions den vierten Platz und war damit ein erfolgreicher Teil eines der größten Basketball-Turniere in ganz Europa.

 

Der „International Eastercup“ ist ein echtes Highlight im Sportkalender: Über Ostern kommen mehr als 100 Basketball-Teams aus ganz Europa und darüber hinaus nach Berlin. Gespielt wird in 20 Turnieren in allen weiblichen und männlichen Altersklassen, von der U10 bis zu den Senioren. Die Bedeutung des „Eastercups“ unterstreicht die Tatsache, dass das Turnier in der Altersklasse U14 sogar vom Weltbasketballverband FIBA zertifiziert ist. Zum ersten Mal in der Geschichte der Scorpions war eine unserer Mannschaften bei einem solchen Großturnier am Start.

 

In diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld schlug sich der weibliche Scorpions-Nachwuchs sehr achtbar. Nach drei Siegen in vier Spielen, unter anderem über Rennes aus Frankreich und die Stuttgart Eagles aus den USA, standen die jungen Scorpions im Halbfinale. Hier erwies sich die Landesauswahl Mecklenburg-Vorpommern jedoch als zu hohe Hürde. Im Spiel um Platz 3 gegen den baden-württembergischen Regionalligisten TSG Bruchsal reichten die Kräfte der Gierather Mädchen dann nicht mehr, sodass am Ende der vierte Turnierplatz heraussprang.

 

Trainer Laszlo Lang: „In vier Tagen musste das Team sechs Spiele absolvieren – in sportlicher Hinsicht haben die Mädchen dabei viel mitgenommen. Und auch sonst hat die Reise nach Berlin der Mannschaft so viele Impulse gegeben, für die man im Normalfall mindestens ein halbes Jahr braucht. Von diesen Erfahrungen werden die Mädchen sicher noch reichlich profitieren.“

 

Ein besonderer Dank der Mannschaft und ihrer Leitung geht an all diejenigen, ohne die der Trip nach Berlin nicht möglich gewesen wäre. Dazu gehören in erster Linie die Eltern, die über Ostern auf ihre Kinder verzichteten. Hinzu kommt die Unterstützung unseres Vereins SG Gierath und der Sponsoren Michael Vieten und Michael Ermer, die gemeinsam dafür sorgten, dass unsere weibliche U14 in Berlin mit einer neuen und einheitlichen Ausrüstung glänzen konnte.

 

Scorpions gewinnen zum zweiten Mal kampflos:

Der Landesliga-Klassenerhalt rückt näher

 

So leicht hatten sich die Scorpions-Herren das nicht vorgestellt: Zum zweiten Mal hintereinander fiel ein Heimspiel in der Landesliga aus, weil der Gegner nicht antrat. Diesmal sagte die SG ART Giants Düsseldorf 4 reichzeitig ab und bescherte dem Team damit zwei weitere wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Am 30.4. haben die Scorpions dann in der nächsten Heimbegegnung einen „Matchball“. Bereits am Ende der Saison angelangt sind zwei unserer Jugend-Teams. Dabei sicherte sich die weibliche U14 mit einem weiteren Sieg den zweiten Tabellenplatz in der Oberliga.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – SG ART Giants Düsseldorf 4 20:0 (Wertung)

Bereits am Freitagabend sagten die Giants die Begegnung aus personellen Gründen ab und füllten dadurch das Punktekonto der Scorpions um zwei weitere Zähler auf. Zugleich stehen die Düsseldorfer damit als erster Absteiger aus der Landesliga praktisch fest. Für unsere Herren heißt es nun, über die Osterpause Kraft zu sammeln. Denn am Samstag, 30.4. (15 Uhr) haben sie im Heimspiel gegen die Greek Baskets Düsseldorf ihren ersten „Matchball“: Ein Sieg mit mindestens vier Punkten Differenz ist gleichbedeutend mit dem Klassenerhalt für die Scorpions, was angesichts des großen personellen Umbruchs im Team von Trainer Laszlo Lang eine mehr als reife Leistung wäre.

 

Oberliga U14 weiblich: TG Neuss 2 – SG Gierath 46:83(20:41)

Unsere U14-Mädchen sicherten sich nach einer über weite Strecken guten Leistung einen sicheren Erfolg. Damit hat das Team in dieser Saison auf dem Feld alle Spiele gewonnen – lediglich ein unnötiger organisatorischer Fehler und ein damit verbundener Punktabzug verhinderte den Titelgewinn in der Oberliga. Aus dem Team ragte in Neuss Maiwa Rafaneli heraus, der als erster Spielerin dieser U14 zwei erfolgreiche „Dreier“ gelangen. Die Mädchen fiebern nun ihrer Reise nach Berlin und der Teilnahme am großen „International Eastercup“ entgegen.

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (21), H. Ayaz (18), M. Rafaneli (15), Mack (12), Schleifer (6), Hötter (4), M. Sulaksu (4), E. Sulaksu (1)

 

Landesliga U16 männlich: SC Bayer 05 Uerdingen 2 – SG Gierath 62:51(33:27)

Im letzten Saisonspiel musste unsere männliche U16 leider mit einem arg dezimierten Kader antreten. Dennoch konnten die Scorpions die Pause bis zur 35. Minute offenhalten. Dann jedoch zog sich Joris Ten Wolde eine schwere Knieverletzung zu, was die Jungs in der Schlussphase noch aus der Bahn warf. Die Scorpions wünschen Joris eine schnelle Genesung!

SG Gierath U16 männlich: Neumann (25), Ten Wolde (21), Ph. Heck (2), D. Rafaneli (2), Queck (1), Faber

 

U14-Mädchen der Scorpions sind schon in Topform für das Mega-Turnier in Berlin

 

Einladung zum „International Eastercup“

 

Nur noch ein paar Tage, dann steigt unsere weibliche U14 ins Flugzeug mit Ziel Berlin. Denn das erfolgreiche Mädchen-Team der Scorpions hat eine Einladung zu einem der größten Basketball-Turniere Europas erhalten: zum „International Eastercup Berlin-Moabit“, das über die Ostertage in der deutschen Hauptstadt stattfindet. Die Scorpions-U14 hat sich für das Mega-Turnier viel vorgenommen – und untermauert dies mit einer herausragenden Form. Am vergangenen Wochenende gelang in der Oberliga gegen den ISD Sportverein aus Düsseldorf der achte Sieg im neunten Saisonspiel. Die übrigen Teams der Scorpions stehen dem in nichts nach: Die männliche U18 sowie die gemischten Teams der U14 und U12 bleiben allesamt ungeschlagen und stehen ausnahmslos an der Tabellenspitze.

 

Die Vorfreude unserer U14-Mädchen wächst von Tag zu Tag. Schließlich ist der „International Eastercup“ ein echtes Highlight: Über Ostern kommen mehr als 160 Basketball-Teams aus ganz Europa und darüber hinaus nach Berlin – sogar aus den USA und der Mongolei reisen Teilnehmende an. Gespielt wird in 20 Turnieren in allen weiblichen und männlichen Altersklassen, von der U10 bis zu den Senioren, außerdem gibt es ein Turnier im Rollstuhl-Basketball. Damit ist der „Eastercup“ nicht nur eines der größten Basketballturniere in ganz Europa – in der Altersklasse U14 ist es sogar vom Weltbasketballverband FIBA zertifiziert. Der Scorpions-Nachwuchs trifft auf sieben hochkarätige Konkurrenten. Im Modus „jeder gegen jeden“ wird von Karfreitag bis Ostermontag um Körbe und Siege gekämpft.

 

Neben den sportlichen Herausforderungen wartet auf unsere weibliche U14 ein buntes Programm – mit Kultur und Sehenswürdigkeiten, die gemeinsam besichtigt werden. Mit im Gepäck hat das Team nicht nur viele gute Wünsche, sondern auch tatkräftige Unterstützung der Eltern und unseres Vereins SG Rot-Weiß Gierath. Sponsoren und Verein sorgen unter anderem dafür, dass die Scorpions-Mädchen mit einheitlichen Hoodies und Rucksäcken ausgestattet sind.

 

Oberliga U14 weiblich: SG Gierath – ISD Sportverein Düsseldorf 59:26(20:19)

Unsere weibliche U14 unterstrich im letzten Heimspiel vor dem Abflug nach Berlin ihre gute Form. Gegen das Team der International School Düsseldorf brauchte sie allerdings etwas Anlaufzeit: Erst in der mit 39:7 gewonnenen zweiten Halbzeit brachten sie den sicheren Sieg unter Dach und Fach.

SG Gierath U14 weiblich: H. Ayaz (19), M. Rafaneli (12), Krings (12), Coenen (8), Hötter (6), M. Sulaksu (2), Mack, Schleifer, E. Sulaksu

 

Kreisliga U18 männlich: SG Gierath – DJK TuSA 06 Düsseldorf 67:62(30:23)

Einen leidenschaftlichen Kampf lieferte die U18 der Scorpions im Spitzenspiel – und der enorme Einsatz wurde mit dem nächsten Sieg belohnt. Die Gierather, die in Ben Mausberg (26 Zähler) ihren eifrigsten Punktesammler hatten, verteidigten durch den Erfolg Platz 1 in der Tabelle.

SG Gierath U18 männlich: Mausberg (26), Weistroffer (18), Kozon (13), Neumann (7), Ten Wolde (1), Faber, Ph. Heck, Queck, D. Rafaneli

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – Elephants Grevenbroich 73:26(41:14)

Im Lokalderby ließ unsere gemischte U14 von Beginn an keine Zweifel aufkommen, wer als Sieger vom Parkett gehen würde. Nach dem deutlichen Sieg gegen die Elephants gehen die Scorpions mit der makellosen Bilanz von sieben Siegen aus sieben Spielen in die Play-Off-Runde.

SG Gierath U14 gemischt: Schreiber (25), M. Rafaneli (12), Huthmacher (10), Coenen (8), H. Ayaz (6), Schleifer (6), Maksimovic (4), Allear (2), Schröder, L. Heck, M. Sulaksu

 

Kreisliga U12 gemischt: SG Gierath – BTV Ronsdorf-Graben 66:44

Auch das jüngste Team der Scorpions siegte erneut – und bleibt damit wie die „Großen“ an der Tabellenspitze. Neben dem verdienten Sieg gegen die Gäste aus Wuppertal freut sich die U12 über neue Spielerinnen und Spieler, die dem Kader weiter wachsen lassen.

SG Gierath U12 gemischt: T. Müller (26), Krings (24), Tokarski (10), Schnarbach (2), E. Sulaksu (2), Lorenz (2), Peiffer, Fuchs

 

Schuhe in Größe 51 gesucht: Scorpions-Basketballer

legen für Matvey aus der Ukraine zusammen

16-Jähriger bekommt nach seiner Flucht Unterstützung von der SG Gierath

 

Sportler helfen Sportlern: Nach dieser Devise handeln die Basketballer der Scorpions, als sie von Matvey erfahren – der zwei Meter große 16-Jährige hat zwar enorme Leidenschaft für Basketball mit aus der Ukraine gebracht, Sportausrüstung mussten er und seine Familie aber bei ihrer Flucht daheim im umkämpften Charkiw lassen. Hier springen die Landesliga-Herren der SG Rot-Weiß Gierath in die Bresche. Sie legen zusammen, um Matvey neue Basketball-Schuhe in der ungewöhnlichen Größe 51 zu besorgen. Hinzu kommen Spenden von Bekleidung und weiteren Schuhen, sodass der jungen Basketballer erst einmal versorgt für seinen geliebten Sport ist. Doch damit nicht genug: Vereinsmitgliedschaft sowie Trainings- und Spielmöglichkeit stellen die Scorpions dem Geflüchteten gleichfalls bereit. Und ein erstes sportliches Kennenlernen fand in der Gierather Halle auch bereits statt.

 

Millionen Menschen mussten die Ukraine nach dem russischen Angriffskrieg bereits verlassen. Unter den Geflüchteten befinden sich unzählige Kinder und Jugendliche – und darunter wiederum treiben zahlreiche Mädchen und Jungen Sport. Für die Basketballer der Scorpions war daher Hilfe selbstverständlich, als sie von Matvey hörten – und seinem Wunsch, wieder Basketball spielen zu können. Dazu fehlte ihm jedoch nach der Flucht aus der Millionenstadt Charkiw das Notwendigste, vor allem Schuhe der Größe 51. Auf derart großem Fuß lebt zwar kein Spieler der Scorpions, aber das Herren-Team der Gierather sammelte kurzentschlossen im Mannschaftskreis und bestellte ein Paar Basketball-Schuhe einer angesagten amerikanischen Marke.

 

Auch weitere Spendensammlungen und die Klärung organisatorischer Fragen verliefen erfolgreich, sodass Matvey eine regelrechte „Bescherung“ erlebte, als er mit seinem als Dolmetscher fungierenden Cousin Alexander in die Gierather Dreifach-Sporthalle kam: Mehrere Paar Schuhe, Shirts, Hosen und eine Sporttasche lagen für den jungen Ukrainer bereit. Sandra Koglin, die 2. Vorsitzende der SG Rot-Weiß Gierath, informierte Matvey außerdem über den Vorstandsbeschluss, dass er kostenfrei Vereinsmitglied werden kann – Basketball-Abteilungsleiter Laszlo Lang stellte dem Zwei-Meter-Mann ferner Trainingsmöglichkeiten und einen Platz in den Jugendteams der Scorpions in Aussicht.

 

Derart ausgestattet, nahm Matvey natürlich das Angebot der Herren-Teams an, beim abendlichen Training mitzumachen. Im Spiel zeigte der 16-Jährige gleich sein Können und ein gutes „Händchen“: Mehrere Würfe fanden beim Trainingsspiel den Weg in den Korb.

 

Heinz Kiefer, 1. Vorsitzender des Stadtsportverbands Jüchen, erklärt: „Ich habe mit großer Freude vom Engagement um den 16-jährigen Matvey aus der Ukraine erfahren. Ich bin begeistert, wie sich die Sportfamilie in Jüchen wieder einmal einsetzt und kümmert. Mit ihrem Integrationspotenzial sind die Sportvereine Teil einer Lösung. Um diese Integrationsleistung erbringen zu können, müssen die Sporthallen und Sportstätten geöffnet bleiben. Sie sind Orte der Begegnung und des gemeinsamen Sportreibens und können helfen, Geflüchtete unkompliziert in die Gemeinschaft zu integrieren. Hier werden die Sportvereine schnell und unkompliziert handeln.“

 

TG Düsseldorf trat nicht an: Scorpions gewinnen kampflos

 

Unverhofft kommt oft! Im Kampf um den Klassenerhalt können die Scorpions zwei unerwartete, aber wichtige Punkte verbuchen – und das ganz ohne Anstrengung. Denn die TG Düsseldorf 3 reiste zum Spiel einfach nicht nach Gierath an, wodurch die Rot-Weißen kampflos siegen. Ebenfalls erfolgreich, allerdings nach 40 Spielminuten, waren drei unserer Nachwuchsteams. Damit bleiben die männliche U18 und die gemischte U14 ungeschlagen an der Tabellenspitze.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – TG Düsseldorf 3 20:0 (Wertung)

Das hat selbst Scorpions-Trainer Laszlo Lang in seinen über drei Jahrzehnten Trainertätigkeit noch nicht erlebt: Im Seniorenbereich reist ein Gegner einfach nicht an, ohne jede Nachricht oder Information. So geschehen am Wochenende in Gierath, als die Scorpions in der heimischen Dreifach-Sporthalle vergeblich nach der „Dritten“ der TG Düsseldorf Ausschau hielten. Nach der vorgeschriebenen Wartezeit vermerkten die Schiedsrichter das Nichtantreten der Düsseldorfer auf dem Spielbericht – und wir hatten zwei wichtige Punkte auf dem Konto. Das macht den Abstiegskampf in der Landesliga noch spannender, denn gleich drei Mannschaften kommen nun auf vier Zähler. Für die Scorpions geht es erst am 9.4. mit dem Heimspiel gegen den Tabellenletzten ART Giants Düsseldorf 4 weiter.

 

Kreisliga U18 männlich: DJK TuSA 06 Düsseldorf 2 – SG Gierath 40:95(17:53)

Lediglich mit sechs gesunden Spielern reiste die U18 in die Landeshauptstadt. Das Sextett aber war hochkonzentriert und ließ dem Gegner praktisch keine Chance. Adam Küster und Samir Neumann steuerten mit jeweils 26 Punkten gut die Hälfte zum Auswärtssieg der Gierather bei, die dadurch die Tabellenführung verteidigten.

SG Gierath U18 männlich: Küster (26), Neumann (26), Weistroffer (17), Faber (11), Mausberg (10), Ph. Heck (2)

 

Landesliga U16 männlich: BG Shots Kaarst/Büttgen – SG Gierath 76:52(37:28)

Eine geringe Trainingsbeteiligung und dazu Ausfälle durch Verletzung: Damit war die Saat für die Niederlage der männlichen U16 gelegt. Konnten die Scorpions das Ergebnis vor der Pause noch recht offen gestalten, zogen die Shots im zweiten Abschnitt davon und bereiteten den Gästen eine in dieser Höhe bitter schmeckende Niederlage.

SG Gierath U16 männlich: Neumann (18), Schreiber (15), Ten Wolde (11), Faber (6), Keskin (2), D. Rafaneli, Ph. Heck, Temme

 

Oberliga U14 weiblich: ART Düsseldorf – SG Gierath 35:58(15:30)

Unsere U14-Mädchen zeigten diesmal nicht unbedingt eine Glanzleistung – zum siebten Saisonsieg im achten Spiel reichte es aber dennoch recht locker. Den Ausschlag gaben diesmal die erneut hohe Treffsicherheit von Hazal Ayaz (21 Punkte) und vor allem eine starke kämpferische Leistung.

SG Gierath U14 weiblich: H. Ayaz (21), Coenen (9), Schleifer (8), Hötter (6), M. Sulaksu (5), M. Rafaneli (4), Krings (2), Ackers, E. Sulaksu

 

Kreisliga U14 gemischt: Osterather TV 2 – SG Gierath 41:87(21:43)

Erneut ein klarer Sieg für unsere gemischte U14, die damit weiter an der Kreisliga-Spitze thront. Trotz des fünften Erfolgs in der fünften Begegnung der Saison sah Trainer Laszlo Lang jedoch noch in praktisch allen Bereichen Möglichkeiten zur Verbesserung.

SG Gierath U14 gemischt: Schreiber (33), H. Ayaz (14), Huthmacher (10), O. Glindemann (9), Coenen (8), Keskin (6), M. Rafaneli (6), Schröder (4), Reich (2)

 

Kreisliga U12 gemischt: DJK TuSA 06 Düsseldorf – SG Gierath 72:64

Erstmals in dieser Spielzeit gingen die jüngsten Scorpions als Verlierer vom Feld – und diese Niederlage war recht unglücklich. Zwar konnte die U12 die Partie über weite Strecken offen gestalten, am Ende aber musste sie sich dem insgesamt physisch stärkeren Gegner geschlagen geben.

SG Gierath U12 gemischt: Krings (32), T. Müller (20), E. Sulaksu (12), Tokarski, Fuchs, Schnarbach

 

Scorpions erleben Fehlstart in die Platzierungsrunde

Bittere 57:60-Niederlage – Unsere Jugend weiter auf Erfolgskurs

 

Eine ebenso unnötige wie bittere 57:60-Niederlage mussten unsere Herren am ersten Spieltag der Landesliga-Platzierungsrunde einstecken. Bei den Greek Baskets Düsseldorf gaben die Scorpions eine deutliche Führung aus der Hand und verspielten damit eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Klassenerhalt. Ganz anders die Bilanz unserer Jugend: Die Nachwuchs-Scorpions trugen drei deutliche Siege zu einem erneut positiven Wochenende bei.

 

Landesliga Herren: Greek Baskets Düsseldorf – SG Gierath 60:57(30:27)

Für den Auftakt der Platzierungsrunde hatten sich die Scorpions viel vorgenommen – und über weite Strecken brachten sie dies auch aufs Parkett. Nach einer weitgehend ausgeglichenen ersten Halbzeit übernahmen die Gierather nach der Pause mehr und mehr das Kommando. Als fünf Minuten vor dem Ende zehn Punkte Vorsprung für die Gäste auf der Anzeigetafel standen, schien die Begegnung zugunsten der Scorpions entschieden. Dann aber riss bei ihnen völlig der Faden – technische Fehler wechselten ab mit schlechten Korbversuchen. Die Düsseldorfer „Griechen“ warfen 14 Punkte in Serie, gingen in Führung und gaben den Vorsprung nicht mehr her. Vor allem mit ihren Stärken von der Freiwurf- und der Dreierlinie zogen die Gastgeber den Gierathern den Zahn: Sage und schreibe zwölf „Dreier“ der Greek Baskets fanden den Weg ins Ziel. Hinzu kamen zwölf Punkte durch Freiwürfe, sodass den Düsseldorfern gerade einmal zwölf Punkte aus dem Feld reichten, um das Spiel für sich zu entscheiden.

Scorpions-Trainer Laszlo Lang: „Es ist sehr schmerzhaft, ein Spiel auf diese Weise zu verlieren. Aber wir haben inklusive des Rückspiels gegen die Greek Baskets noch fünf Partien, um das Blatt zu wenden.“

SG Gierath Herren: Middendorf (19), Kaminski (10), Vados (9), Espinet (8), Pütz (6), Hesse (5), Rafaneli, Bayer

 

Oberliga U14 weiblich: SG Gierath – Capitol Bascats Düsseldorf 2 103:16(51:10)

Unsere U14-Mädchen haben in dieser Oberliga-Saison sportlich noch keine Partie abgegeben – die einzigen Minuspunkte resultieren aus einer technischen Wertung. Die „Zweite“ der Capitol Bascats wiederum ging bisher stets als Verlierer vom Feld. So waren die Rollen klar verteilt – und die Begegnung verlief erwartungsgemäß: Die Scorpions-Mädchen besiegten den überforderten Gegner problemlos.

SG Gierath U14 weiblich: H. Ayaz (32), M. Rafaneli (23), Coenen (21), Schleifer (10), E. Sulaksu (9), Hötter (4), M. Sulaksu (4), Krings (2)

 

Landesliga U16 männlich: SG Gierath – TSV Bayer Dormagen 70:109(31:62)

„Tag der offenen Körbe“ in der U16-Landesliga. Schon vor der Pause fielen die Punkte wie reife Früchte – in der Mehrzahl für den Tabellenführer aus Dormagen. Vor allem in der zweiten Halbzeit steigerten sich die jungen Scorpions immer mehr, aber gegen die überragenden Dormagener Einzelkönner fanden die Gastgeber kaum einmal die passenden Mittel.

SG Gierath U16 männlich: Neumann (17), Schreiber (15), Ten Wolde (13), D. Rafaneli (10), Faber (7), Ph. Heck (4), Queck (3)

 

Kreisliga U18 männlich: SG Gierath – SSV Knittkuhl 99:32(52:11)

Erst in der neunten Spielminute beim Stand von 20:0 gestattete unsere U18 den Gästen die ersten Punkte – da war die Messe aber praktisch schon gelesen. In der Folge zeigten die Scorpions zahlreiche schöne Aktionen und konnte sich dementsprechend über einen ebenso sicheren wie deutlichen Sieg freuen.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (35), Weistroffer (26), Mausberg (17), Küster (8), Queck (4), Faber (2), D. Rafaneli

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – SG Dülken 119:17(58:9)

Den höchsten Tagessieg warf die gemischte U14 der Scorpions heraus, die dadurch ihre Tabellenführung festigte. Gegen einen im Durchschnitt jüngeren Kontrahenten hatten die Gierather vergleichsweise leichtes Spiel. Dabei zeigte sich unser Team sehr ausgeglichen, denn gleich sieben Spielerinnen und Spieler punkteten zweistellig.

SG Gierath U14 gemischt: Schröder (22), Huthmacher (18), O. Glindemann (16), Schreiber (16), M. Rafaneli (14), Keskin (13), L. Heck (12), H. Ayaz (2), Reich (2)

 

Scorpions-Jugendteams setzen ihre Siegesserie unbeirrt fort

 

Die Siegesserie der Scorpions-Jugend geht weiter: Nachdem die Nachwuchs-Basketballer der SG Rot-Weiß Gierath am vergangenen Wochenende fünf Siege aus fünf Spielen holten, heißt die Bilanz diesmal „vier aus vier“. Alle Partien endeten erneut mit Erfolgen für die Scorpions, wobei der doppelte Punktgewinn unserer weiblichen U14 beim Oberliga-Tabellenführer Bayer Uerdingen aus der perfekten Bilanz herausragt.

 

Landesliga U16 männlich: TV Goch – SG Gierath 32:83(15:34)

Nach der weiten Auswärtsfahrt war unsere männliche U16 hellwach und zeigte als Mannschaft eine konzentrierte Leistung. Während die Verteidigung der jungen Scorpions gut funktionierte, erwischte Samir Neumann mit nicht weniger als 42 Punkten einen Supertag.

SG Gierath U16 männlich: Neumann (42), Schreiber (10), Faber (8), Ph. Heck (8), Ten Wolde (7), D. Rafaneli (2), Temme (2)

 

Oberliga U14 weiblich: SC Bayer 05 Uerdingen – SG Gierath 57:64(32:33)

In einer unerwartet hart geführten Begegnung brachten die Gierather U14-Mädchen dem Oberliga-Spitzenreiter die erste Niederlage bei und schlossen dadurch zur Tabellenspitze auf. Die von mehreren Ausfällen gebeutelten Scorpions-Mädchen taten sich jedoch lange Zeit schwer. Nicht zuletzt dank der überragenden Ausbeute von Hazal Ayaz (30 Punkte) konnten die Gäste am Ende jubeln.

SG Gierath U14 weiblich: H. Ayaz (30), M. Sulaksu (10), Krings (7), Schleifer (5), M. Rafaneli (2), Hötter (2), E. Sulaksu

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – BG Shots Kaarst/Büttgen 82:55(41:25)

Im Spitzenspiel der Kreisliga triumphierte unsere gemischte U14 über den Tabellenführer und übernahm dadurch Platz 1. Allerdings begannen die Gierather recht nachlässig und kamen erst ab dem zweiten Viertel dank verbesserter Verteidigung besser ins Spiel. Die treffsicheren „zwei Lucas“ Schreiber (46 Punkte) und Temme (28) trugen den Großteil zum Sieg bei.

SG Gierath U14 gemischt: Schreiber (46), Temme (28), Keskin (4), Hutmacher (4), Hötter, Schröder, Allar, L. Heck

 

Kreisliga U12 gemischt: BG Shots Kaarst/Büttgen – SG Gierath 23:65

Auch die gemischte Gierather U12 bleibt in dieser Saison ungeschlagen. Die positive Entwicklung der jungen Scorpions schreitet fort – vor allem in der Verteidigung sind sie immer häufiger erfolgreich. Das Team freut sich besonders über das gelungene Debüt der beiden neuen Akteure, die sich gut in die Mannschaft einpassten.

SG Gierath U12 gemischt: Krings (29), Tokarski (12), E. Sulaksu (12), T. Müller (10), Lorenz (2), Fuchs, Peiffer

 

Optimale Ausbeute: Scorpions-Nachwuchs

in fünf Spielen fünf Mal erfolgreich

 

Das gibt es auch bei den Scorpions nicht jedes Wochenende: Fünf Mal gingen unsere Jugendteams aufs Parkett – fünf Mal holten sie einen Sieg. Von der U18 bis zur U12 waren die Scorpions durch die Bank erfolgreich und setzten damit den insgesamt gelungenen Saisonstart unseres Nachwuchses fort. Weiter im Wartestand befinden sich hingegen die Gierather Herren, die erst am übernächsten Wochenende in die Playoff-Runde starten.

 

Kreisliga U18 männlich: HSV Solingen-Gräfrath – SG Gierath 69:84(38:44)

Unsere männliche U18 war von der ersten Sekunde an hochkonzentriert und zeigte mannschaftliche Geschlossenheit: Damit war der Grundstein für den zweiten Saisonsieg gelegt – lediglich die beiden exzellenten Dreierschützen der Solinger hielten die Partie mit insgesamt zwölf (!) erfolgreichen Versuchen lange Zeit offen. Aufseiten der Scorpions holten Samir Neumann und Julian Kozon unter beiden Körben zahlreiche Rebounds – gemeinsam mit Duncan Büsch und Vincent Weistroffer waren die Beiden auch bei der Punktejagd sehr erfolgreich.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (18), Weistroffer (17), Büsch (13), Kozon (11), Ten Wolde (8), Mausberg (6), Küster (5), Ph. Heck (2), Faber, D. Rafaneli

 

Landesliga U16 männlich: SG Gierath – SC Bayer 05 Uerdingen 2 65:61(33:29)

Das war ein hartes Stück Arbeit für unsere männliche U16! Nach mehreren Rückschlägen gab diesmal das verbesserte Mannschaftsspiel den Ausschlag zugunsten der Scorpions. Neben Topscorer Samir Neumann zeigte Florian Faber eine gute Leistung – ebenso Darijo Rafaneli, der den gegnerischen Aufbau über weite Strecken in Schach hielt.

SG Gierath U16 männlich: Neumann (25), Faber (17), Ten Wolde (14), Keskin (5), D. Rafaneli (3), Queck (2), Ph. Heck

 

Oberliga U14 weiblich: SG Gierath – TG Neuss 2 88:25(36:13)

Die Gierather U14-Mädchen brauchten einige Zeit, bis sie ihren Spielrhythmus gefunden hatten. Gegen die ersatzgeschwächte Neusser Zweitvertretung stimmte es zwar in der Verteidigung, die Punkteausbeute stellte Trainer Laszlo Lang jedoch nur bedingt zufrieden: „Da muss gegen diesen Kontrahenten eigentlich mehr kommen.“

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (20), H. Ayaz (16), Schleifer (14), Krings (14), M. Rafaneli (12), M. Sulaksu (6), Hötter (4), E. Sulaksu (2)

 

Kreisliga U14 gemischt: SpVg 05/07 Odenkirchen – SG Gierath 63:80(35:37)

Fast 20 Minuten tat sich die gemischte U14 der Scorpions recht schwer und kam nur mühsam ins Spiel. Besser lief es dann nach der Pause, als die Verteidigung sicherer stand und das Zusammenspiel im Angriff häufiger klappte. Dennoch: Gegen stärkere Gegner darf das Team nicht so schwer in die Partie finden – und sich vorrangig auf die Treffsicherheit von Luca Schreiber (41 Punkte) verlassen.

SG Gierath U14 gemischt: Schreiber (41), Coenen (17), Keskin (8), L. Heck (4), Huthmacher (4), O. Glindemann (4), Hötter (2), Allar, Reich, Schröder

 

Kreisliga U12 gemischt: SG Gierath – TSV Bayer Dormagen 78:61(39:30)

Erneut war der Kader unserer gemischten U12 sehr dünn besetzt, was das Team in der Defense zu einer vorsichtigen Marschroute zwang. Dormagen hatte einen guten Tag erwischt, hielt lange gut mit und erst die gute Form und Treffsicherheit von Franzi Krings (41 Punkte) ließ das Pendel zugunsten der Scorpions ausschlagen. Wir hoffen nun dringend auf personelle Verstärkung!

SG Gierath U12 gemischt: Krings (41), E. Sulaksu (15), Müller (12), Tokarski (7), Eske, Lorenz

 

Drei Siege: Junge Scorpions waren auch

zu Karneval mit viel Spaß bei der Sache

Gierather Herren müssen im Abstiegskampf Rückschlag verkraften

 

Drei Siege und zwei Niederlagen: Das ist die Bilanz der Scorpions am Karnevalswochenende. Während unsere Jugendteams mit nur einer Ausnahme ihre Partien erfolgreich bestritten, mussten die Landesliga-Herren einen Rückschlag verkraften. Eine Woche nach dem befreienden Heimsieg gegen Osterath zeigte die Mannschaft von Trainer Laszlo Lang beim Hülser SV vor allem in der zweiten Halbzeit eine mäßige Leistung und unterlag deutlich mit 51:77.

 

Landesliga Herren: Hülser SV – SG Gierath 77:51(35:27)

Eine ganze Weile konnten die Scorpions auf den nächsten Erfolg hoffen, denn in der ersten Halbzeit hielten sie die Partie über weite Strecken offen. Nach der Pause war es jedoch schnell vorbei mit der Gierather Herrlichkeit: Im gleichen Maß, wie die Defense löchriger wurde, häuften sich im Angriff die meist erfolglosen Einzelaktionen. Außerdem machte sich der Trainingsrückstand mehrerer Spieler durch nachlassende Kondition und Konzentration bemerkbar. So konnten sich die Hülser bereits frühzeitig entscheidend absetzen. Trainer Laszlo Lang: „Das war alles andere als eine Glanzleistung meines Teams. Jetzt haben wir knapp drei Wochen Zeit, um unsere Reihen für die alles entscheidende Abstiegsrunde zu schließen.“

SG Gierath Herren: Gerbrand (15), Middendorf (13), Kaminski (6), Pütz (6), John (6), Hesse (5), Vados,  Schmidt, Bayer

 

Kreisliga U18 männlich: SG Gierath – Hellas Youngstars Wuppertal 76:70(41:27)

In ihrem ersten Saisonspiel holte sich unsere männliche U18 der Scorpions den ersten Sieg – und der war verdient. Vor allem Samir Neumann unter dem Korb und Adam Küster mit fünf erfolgreichen „Dreiern“ ragten aus dem ersatzgeschwächten Team heraus. Die schnellen Gäste trafen ebenfalls von jenseits der Dreipunktlinie gut, mussten aber ihrer körperlichen Unterlegenheit Tribut zollen.

SG Gierath U18 männlich: Neumann (23), Büsch (19), Küster (17), Mausberg (8), Faber (4), Temme (4), D. Rafaneli, Queck

 

Landesliga U16 männlich: TSV Bayer Dormagen – SG Gierath 97:46

Nach wie vor fehlen der männlichen U16 mehrere wichtige Akteure. Der verbliebene Rest des Teams versuchte, richtig dagegenzuhalten, aber gegen die Ganzfeldverteidigung der Dormagener reichte das nicht. Zu viele einfache Ballverluste und große Probleme, Angriffe strukturiert aufzubauen, taten ein Übriges, um die Gierather ins Hintertreffen zu bringen.

SG Gierath U16 männlich: D. Rafaneli, Faber, Ten Wolde, Temme, Neumann, Keskin, P. Heck, Queck

 

Oberliga U14 weiblich: International School Düsseldorf – SG Gierath 17:65(10:28)

In der Woche vor dem Spiel mussten unsere U14-Mädchen zwei Hiobsbotschaften verkraften, denn in Leni Ackers und Romy Mack fallen zwei wichtige Stützen vorerst aus. Die verbliebene Truppe machte ihre Sache bei der ISD jedoch gut und zeigte sich vor allem in der Abwehr weiter verbessert, sodass die Gastgeberinnen kaum einmal zu Korberfolgen kamen.

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (15), H. Ayaz (13), M. Rafaneli (12), Krings (11), E. Sulaksu (4), Hötter (4), Schleifer (4), M. Sulaksu (2)

 

Kreisliga U14 gemischt: SG Gierath – TSV Norf 125:29(61:12)

Das frisch gegründete Team aus Norf kämpfte sehr sympathisch – gegen die körperlich und technisch überlegenen jungen Scorpions waren die Gäste jedoch chancenlos. Die gemischte U14 feierte somit recht einfach den zweiten Erfolg in der Saison, der aber nicht zu Überheblichkeit verleiten sollte, denn weitaus stärkere Gegner warten noch.

SG Gierath U14 gemischt: Keskin (27), Schreiber (24), Temme (18), Maksimovic (12), Hutmacher (12), Coenen (10), L. Heck (6), M. Rafaneli (4), H. Ayaz (2), Reich (2), Allar

 

59:50 – Der Knoten bei den Scorpions ist endlich geplatzt!

 

Der Knoten bei den Scorpions ist geplatzt! Im „Kellerduell“ gegen den Osterather TV landete die  SG Rot-Weiß Gierath den ersten Saisonsieg und machten damit einen Schritt Richtung Klassenerhalt. Das endlich einmal gut besetzte Scorpions-Team hatte die Partie nahezu über die gesamte Spielzeit im Griff und holte sich verdient die zwei Punkte und zudem den direkten Vergleich, der im Abstiegskampf noch wichtig werden könnte. Auch die weibliche U14 und die gemischte U12 gewannen ihre Begegnungen; einzig die männliche U16 zog den Kürzeren. Die übrigen Teams waren spielfrei. Für die Herren geht es bereits am kommenden Freitag (20 Uhr) mit einem Auswärtsspiel beim Tabellennachbarn Hülser SV weiter.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – Osterather TV 59:50(28:22)

Nach langen Wochen mit personellen Problemen konnten die Scorpions in der eminent wichtigen Partie endlich einmal nahezu vollständig antreten. Zu Beginn musste das rot-weiße Team noch dem Trainingsrückstand Tribut zollen – so ging das erste Viertel mit 11:7 an die Gäste. Doch in der 14. Minute gelang Gierath erstmals die Führung, die das Team nicht mehr abgab. Die Osterather versuchten das Spiel immer wieder schnell zu machen, ihre Wurfquote war jedoch mäßig. Auf der anderen Seite hatte der kurzfristig genesene Daniel Gerbrand einen echten „Sahnetag“ erwischt: 22 Punkte trug der Routinier am Ende zum Erfolg bei.

In einer insgesamt ausgeglichenen zweiten Halbzeit teilten sich die Scorpions ihre Kräfte klug ein, verteidigten ihren Vorsprung und krönten am Ende ihre gute Vorstellung. Sechs Sekunden vor Schluss verwandelte Gergö Vados zwei Freiwürfe und bescherte seinem Team einen Neun-Punkte-Vorsprung, der das mit sieben Zählern verlorene Hinspiel egalisierte – der in der Tabelle bei Punktgleichheit maßgebliche direkte Vergleich geht an Gierath.

Scorpions-Trainer Laszlo Lang: „Das war eine konzentrierte Leistung, die uns auf den Klassenerhalt hoffen lässt. Jetzt gilt es, am Freitag beim Hülser SV eine ähnliche Leistung abzurufen.“

SG Gierath Herren: Gerbrand (22), Middendorf (14), Kaminski (8), Vados (7), Espinet (2), Hesse (2), Pütz (2), John (2), Rafaneli, Bayer

 

Landesliga U16 männlich: SG Gierath – BG Shots Kaarst Büttgen 49:77(27:38)

Das ersatzgeschwächte Team versuchte alles – aber den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Sören Anstötz konnte die männliche U16 nicht kompensieren. Über die gesamte Spielzeit war die Aufbauposition nicht adäquat besetzt, worunter das Zusammenspiel litt. In der zweiten Halbzeit gewannen die durchsetzungsstärkeren Kaarster dann endgültig die Oberhand.

SG Gierath U16 männlich: D. Rafaneli (13), Faber (13), Ten Wolde (7), Temme (6), Neumann (6), Keskin (5), P. Heck, Queck

 

Oberliga U14 weiblich: SG Gierath – ART Düsseldorf 82:35(40:16)

Die Entwicklung unserer U14-Mädchen schreitet erfreulich voran. Gegen die stark eingeschätzte ART Düsseldorf gelang ein klarer Sieg, für den nicht zuletzt die weiter verbesserte Verteidigung der Scorpions verantwortlich zeichnete. Im Angriff ließen die Mädchen noch eine Reihe vermeintlich einfacher Würfe liegen, was bei 82 erzielten Punkte jedoch zu verschmerzen war.

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (18), Mack (14), M. Rafaneli (13), H. Ayaz (11), Hötter (10), Schleifer (8), Krings (4), M. Sulaksu (2), E. Sulaksu

 

Kreisliga U12 gemischt: SG Gierath – SG ART Giants Düsseldorf 4 102:31

Im ersten Spiel der neuen Saison traten die jungen Scorpions noch mit einem recht dünnen Kader an, der jedoch mit hohem Einsatz überzeugte und die gut besetzte Tribüne mit vielen schönen Spielszenen erfreute. Alle eingesetzten Spielerinnen und Spieler waren mit Eifer bei der Sache und nutzten gegen die Giants ihre körperlichen und technischen Vorteile.

SG Gierath U12 gemischt: Krings (37), Tokarski (20), Eske (16), T. Müller (14), E. Sulaksu (8), Lorenz (7)

 

„Fähnlein der sechs Aufrechten“ in Monheim ohne Chance

 

Mit nur sechs Spielern hat man es im Basketball ganz schwer: Dass diese Binsenweisheit stimmt, mussten die Landesliga-Herren der Scorpions im Auswärtsspiel bei der BG Monheim leidvoll erfahren. Mit 32:100 ging das „Fähnlein der sechs Aufrechten“ auf der anderen Rheinseite baden und bleibt damit weiter im Tabellenkeller. Einen wichtigen Schritt vorwärts können die Gierather am kommenden Samstag machen, wenn um 15 Uhr der Tabellennachbar aus Osterath zu den Rot-Weißen kommt. Wesentlich erfreulicher verlief das Wochenende für die U14-Mädchen der Scorpions, die in Düsseldorf mit 104:23 triumphierten.

 

Landesliga Herren: BG Monheim – SG Gierath 100:32(42:16)

Nach mehreren kurzfristigen Absagen konnten die Scorpions mit nur sechs gesunden Akteuren nach Monheim reisen – das erschwerte und begrenzte die ohnehin bescheidenen Möglichkeiten der Gierather nochmals. Obwohl die verbliebenen Spieler alles versuchten und vorbildlich kämpften, waren sie gegen die schnellen und aggressiven Gastgeber von Anfang an chancenlos. Scorpions-Trainer Laszlo Lang: „Alle, die für uns angetreten sind, können auf ihre Leistung und ihren Einsatz stolz sein.“ Erfreulich war darüber hinaus das Comeback des Routiniers Aurélien „Pit“ Espinet, der gleich wieder eine Führungsrolle übernahm. Scorpions-Trainer Lang hofft, dass seinem gebeutelten Team am kommenden Samstag in der vorentscheidenden Begegnung mit den Osterathern zumindest einige der zuletzt fehlenden Spieler wieder zu Verfügung stehen.

SG Gierath Herren: Espinet (20), John (6), Hesse (4), Pütz (2), Rafaneli, Bayer

 

Oberliga U14 weiblich: Capitol Bascats Düsseldorf 2 – SG Gierath 23:104(12:45)

Ebenso deutlich, wie die Scorpions-Herren unterlagen, gewannen die U14-Mädchen der Gierather ihre Auswärtspartie. Die jungen Damen schafften es, noch etwas schneller als in der Vorwoche zu spielen. Das brachte zwar die Gefahr von Ballverlusten mit sich, aber die stabile Verteidigung der Gäste bügelte vieles aus. So stand am Ende der erste dreistellige Sieg der Mannschaftsgeschichte auf der Anzeigetafel. Weitere positive Neuigkeit: Dank der Unterstützung durch die Gesamtschule Jüchen und den Verein können dem Kader ab sofort sechs Trainingseinheiten pro Woche angeboten werden.

SG Gierath U14 weiblich: H. Ayaz (25), M. Sulaksu (22), Coenen (20), Mack (12), M. Rafaneli (8), Hötter (8), Schleifer (7), Sulejmani (2), E. Sulaksu, Eske

 

Auftakt geglückt! Zwei Scorpions-Siege

zum Start in die reguläre Saison

 

Auftakt geglückt! Mit zwei Siegen startete der Basketball-Nachwuchs der SG Rot-Weiß Gierath in die reguläre Saison: Sowohl die männliche U16 in der Landesliga als auch die weibliche U14 in der Oberliga gewannen ihre Heimspiele und setzten damit auch in neuer Formation die erfolgreiche Einspielrunde vor dem Jahreswechsel fort. Die übrigen Scorpions-Jugendteams waren am Wochenende noch spielfrei – ebenso wie die Gierather Herren, die am kommenden Sonntag um 16.30 Uhr bei der BG Monheim einen neuen Sieg-Anlauf nehmen.

 

Landesliga U16 männlich: SG Gierath – TV Goch 59:53(29:18)

Über die gesamte Spielzeit lagen die Gierather Jungen in Front, konnten sich aber nicht deutlich absetzen, da die Gäste aus Goch tapfer kämpften. Dennoch war der Sieg der Scorpions-U16 nie in Gefahr. Aus dem neuformierten Team ragten neben Kapitän Sören Anstötz (26 Punkte) der in der Defense starke Darijo Rafaneli sowie Florian Faber und Joris Ten Wolde mit starken Offensivaktionen heraus.

SG Gierath U16 männlich: Anstötz (26), Ten Wolde (18), Faber (10), D. Rafaneli (5), Bongartz, Keskin, Schreiber, P. Heck, Queck, Temme, Schreiber

 

Oberliga U14 weiblich: SG Gierath – SC Bayer 05 Uerdingen 73:41(32:24)

Die U14-Mädchen der Scorpions lieferten bei ihrer Saisonpremiere, was Trainer und Umfeld von ihren erwartet hatten: vollen Einsatz, viel Herz und schöne Spielszenen. Und selbst wenn im Angriff immer noch viele einfache Fehler unterliefen, reichte es gegen Uerdingen zu einem deutlichen Sieg. Gieraths Trainer Laszlo Lang: „Wenn sich jetzt noch die Trainingsleistungen weiter verbessern, dürfen wir positiv in die Zukunft schauen.“

SG Gierath U14 weiblich: Mack (22), Coenen (14), H. Ayaz (13), Schleifer (8), M. Rafaneli (8), Hötter (6), Krings (2), M. Sulaksu, Eske, E. Sulaksu

 

Scorpions durften im Lokalderby eine Halbzeit vom Sieg träumen

 

„Das war in der ersten Halbzeit unsere beste Saisonleistung“, konnte Scorpions-Trainer Laszlo Lang nach dem Lokalderby bei der SpVg. 05/07 Odenkirchen feststellen. Eine Halbzeit lang durften die Landesliga-Basketballer der SG Rot-Weiß Gierath vom ersten Sieg träumen, als sie Partie und Ergebnis offenhielten. Nach der Pause brachen die weiter stark ersatzgeschwächten Scorpions jedoch ein, sodass Odenkirchen am Ende deutlich und verdient mit 68:42(32:29) die Oberhand behielt.

 

Landesliga Herren: SpVg. 05/07 Odenkirchen – SG Gierath 68:42(32:29)

Erneut mussten die Gierather auf zahlreiche Akteure wegen Verletzungen, Erkrankungen oder Quarantäne verzichten. So gehörten mit Duncan Büsch und Julian Kozon wiederum zwei Jugendspieler zum Kader, die ihre Sache sehr ordentlich machten. Überhaupt waren die Scorpions kaum wiederzuerkennen. Sie boten den starken Odenkirchenern Paroli, führten nach dem ersten und während des zweiten Viertels und gestalteten die Begegnung absolut ausgeglichen. Vor allem Gergö Vados und Niklas John hatten einen guten Tag erwischt – sie sammelten vor der Pause zusammen 18 Punkte für die Gäste.

Nach der Halbzeit verteidigten die Gastgeber wesentlich aggressiver und sorgten so dafür, dass das Spielkonzept der Scorpions nicht mehr funktionierte. Durch viele gelungene Einzelaktionen zog Odenkirchen im mit 16:3 gewonnenen dritten Viertel davon und legte dadurch den Grundstein zum Sieg. Für die Gierather bleibt die Hoffnung auf einen Erfolg am kommenden Sonntag (18 Uhr) im nächsten Auswärtsspiel beim Hülser SV.

SG Gierath Herren: Vados (13), John (9), Pütz (7), Kaminski (4), Büsch (4), Kozon (3), Rafaneli (2), Schmidt, A. Bayer

 

Tapfer gekämpft: Scorpions halten gegen

den Spitzenreiter das Ergebnis im Rahmen

 

Tapfer gekämpft und das Ergebnis im Rahmen gehalten: Die Landesliga-Basketballer der SG Rot-Weiß Gierath mussten im Heimspiel gegen den Spitzenreiter SC Bayer 05 Uerdingen 2 mit 25:61(18:35) zwar die erwartete Niederlage hinnehmen – der Verlauf der Partie war jedoch um Einiges erfreulicher als das Hinspiel, in dem die Scorpions noch mit 65 Punkten Differenz das Nachsehen hatten. Weiterhin angespannt bleibt indes die Personallage der Gierather. Sie hoffen, im Auswärtsspiel beim Nachbarn Odenkirchen am kommenden Sonntag (17 Uhr) wieder mit einem größeren Kader antreten zu können.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – SC Bayer 05 Uerdingen 2 25:61(18:35)

Die Begegnung war auf beiden Seiten geprägt von einer starken Defense. Den Scorpions gelang es weitaus besser als im Hinspiel, die Uerdinger in Schach zu halten. So konnten die Gastgeber den souveränen Tabellenführer bei für ihn eher mageren 61 Punkten halten. Auf der anderen Seite fanden die Gierather jedoch auch zu wenig Lösungen gegen die aggressive Abwehr der Gäste.

Scorpions-Trainer Laszlo Lang: „Mit dieser Punkteausbeute ist es natürlich schwer, einem solchen Gegner Paroli bieten zu können. Wir sollten jedoch aus diesem Spiel das Positive mitnehmen: unsere gute Verteidigung, den Einsatz und die unverändert hohe Motivation unserer Spieler.“ Der Gierather Coach hegt außerdem die Hoffnung, dass der ein oder andere zuletzt durch Verletzung, Krankheit oder Quarantäne fehlende Spieler bis zum kommenden Wochenende zurückkehrt: Schließlich steht am Sonntag um 17 Uhr das Lokalderby in Odenkirchen auf dem Spielplan.

SG Gierath Herren: Vados (10), Hesse (5), Pütz (4), Kaminski (4), John (2), Rafaneli, Kozon, Bayer, Schmidt

 

Schöne Bescherung für die Scorpions-U16: Gierather Jungen holen den Gruppensieg

 

Mit dem vierten Advent endete für den Basketball-Nachwuchs die vom Verband angesetzte Einspielrunde nach der langen Corona-Pause. Für die Jugend-Teams der SG Gierath war der Wettbewerb durchweg sinnvoll und auch erfolgreich – vor allem für die männliche U16 der Scorpions. Sie gewann bis auf eine alle Partien der Runde und holte sich durch ein abschließendes 62:58 über den Brander TV den Gruppensieg. Am letzten Spieltag musste außerdem die männliche U18 der Gierather eine unglückliche Niederlage hinnehmen, während die gemischte U12 mit einem Erfolgserlebnis in die Weihnachtspause geht. Die übrigen Scorpions-Teams waren spielfrei – für alle geht es im Januar mit der Punktejagd weiter.

 

Landesliga U18 männlich: Willicher TV – SG Gierath 62:61(35:29)

Das war sehr unglücklich für die Gierather U18! Nachdem das Team lange Zeit einem Rückstand hinterhergelaufen war, lag sie in der 37. Spielminute mit fünf Punkten in Führung. Aber die Scorpions konnten den Vorsprung nicht halten, da ihnen bei den letzten Würfen das Glück fehlte. Nach einer dramatischen Schlussminute schlug das Pendel am Ende knapp für die Willicher Gastgeber aus.

SG Gierath U18 männlich: Meier (21), John (14), Mausberg (9), Weistroffer (7), Boukich (6), Beulen (5), D. Rafaneli

 

Landesliga U16 männlich: SG Gierath – Brander TV Aachen 62:58(34:22)

Diesen Erfolg verdankt die U16 der Scorpions in erster Linie ihrer weiter verbesserten Verteidigung. Über praktisch die gesamte Spielzeit konnten die Gierather die „Langen“ in Reihen der Gäste in Schach halten. So verdienten sich die Scorpions den erneuten Erfolg, der gleichbedeutend mit dem Gruppensieg ist.

SG Gierath U16 männlich: Meier (20), Mausberg (14), Weistroffer (9), Neumann (9), Faber (4), Ten Wolde (4), D. Rafaneli (1), Temme (1), Russo, Queck, Bongartz

 

Kreisliga U12 mix: SG Gierath – SG ART Giants Düsseldorf 3 82:62(37:35)

Gegen eine herzerfrischend aufspielende junge Truppe der Giants tat sich die Gierather U12 über weite Strecken der Begegnung recht schwer. Erst in der zweiten Halbzeit fanden die Würfe der Scorpions vermehrt das Ziel, sodass es am Ende zu einem klaren Heimsieg reichte.

SG Gierath U12 mix: Krings (24), M. Rafaneli (21), Coenen (18), Schröder (8), L. Heck (6), E. Sulaksu (3), Ackers, Büttner, Eske

 

Erstes Viertel komplett „verschlafen“:

Gierather Basketballer weiter sieglos

Scorpions-Rumpftruppe drehte fast noch die Partie

 

Das erste Viertel komplett „verschlafen“: Die Landesliga-Basketballer der SG Gierath machten sich im „Kellerduell“ beim Osterather TV selbst das Leben schwer. Denn nach einem 7:23-Rückstand bei der ersten Viertelpause mussten die Scorpions wie schon in der Vorwoche eine Aufholjagd starten. Beinahe wäre die sogar gelungen, aber am Ende fehlte ein Quäntchen Glück, sodass Osterath beim 69:62 die Punkte holte. Für die Gierather heißt das: Im neuen Jahr muss in den restlichen Saisonspielen der Klassenerhalt gesichert werden. Wesentlich erfreulicher verlief das Wochenende für den Scorpions-Nachwuchs, der drei von vier Partien gewann.

 

Landesliga Herren: Osterather TV – SG Gierath 69:62(31:21)

Die Scorpions fanden ganz schlecht in die wichtige Partie beim Tabellennachbarn. Kaum etwas wollte anfangs den Gästen gelingen, während Osterath kontinuierlich punktete. 23:7 hieß es bei der ersten Sirene, kurz danach sogar 31:10. Aber als alles bereits verloren schien, erwachte der Gierather Kampfgeist. Angeführt von den Topscorern Alex Middendorf (31 Punkte am Ende) und Gergö Vados kämpften sich die arg dezimierten Scorpions Punkt um Punkt heran – bis beim Stand von 53:52 für Osterath sogar die Wende möglich schien. Gegen Ende war das Wurfglück dann aber wieder stärker aufseiten der Gastgeber, die den knappen Erfolg ausgiebig bejubelten.

Scorpions-Trainer Laszlo Lang: „Wir könnten viele Entschuldigungen finden, wie die vielen verletzten oder kurzfristig erkrankten Spieler. Aber Tatsache bleibt, dass wir fünf von fünf Spielen verloren haben. Allen, die heute dabei waren, kann ich keine Vorwürfe machen: Sie haben vorbildlich gekämpft und das Spiel nach schwachem Start fast noch gedreht. In der Rückrunde hoffen wir auf die Rückkehr der Verletzten und Erkrankten, um den Kampf um den Klassenerhalt anzugehen.“

SG Gierath Herren: Middendorf (31), Vados (15), Pütz (7), John (4), Hesse (4), Weistroffer (1), M. Rafaneli, Busse, Boukich

 

Landesliga U16 männlich: TSV Bayer Dormagen – SG Gierath 64:52(28:26)

Da war mehr drin für die Gierather U16! Gebeutelt von personellen Problemen tat sich der bislang ungeschlagene Scorpions-Nachwuchs diesmal sehr schwer, zumal die Akteure häufig mit den eigenwilligen Entscheidungen der Referees haderten. Am Ende stand daher eine Niederlage aus der Kategorie „unnötig“.

SG Gierath U16 männlich: Meier (23), Neumann (10), Weistroffer (9), Mausberg (6), Faber (4), P. Heck, D. Rafaneli, Anstötz

 

Landesliga U14 mix: TSV Bayer Dormagen – SG Gierath 68:99(31:51)

Zu früher Stunde am Sonntag Morgen genügte der gemischten Gierather U14 eine eher mittelmäßige Leistung zum nächsten Erfolg. Luca Schreiber, Salman Meier und Ömer Keskin zeichneten für den Löwenanteil der Scorpions-Zähler verantwortlich.

SG Gierath U14 mix: Schreiber (35), Meier (27), Keskin (15), Temme (10), D. Rafaneli (8), Maksimovic (2), O. Glindemann (2), P. Heck

 

Landesliga U14 weiblich: SC Bayer 05 Uerdingen 2 – SG Gierath 32:88(20:43)

Nach der knappen Niederlage in der Vorwoche hielten sich die U14-Mädchen der Scorpions trotz mehrerer Ausfälle an den chancenlosen Uerdingerinnen schadlos. Zahlreiche schöne Spielzüge führten zu einer reichen Punkteausbeute und zu einem ungefährdeten Auswärtssieg.

SG Gierath U14 weiblich: M. Rafaneli (23), Coenen (21), Mack (18), H. Ayaz (16), M. Sulaksu (6), Ackers

 

Kreisliga U12 mix: DJK TuSA 06 Düsseldorf – SG Gierath 46:57

Zum ersten Mal lief die gemischte Gierather U12 in dieser Formation aufs Parkett – außerdem sah der Spielplan für das Team zuletzt eine längere Pause vor. Angesichts dieser Umstände war der Auftritt des Teams sehr erfreulich und letztlich von einem verdienten Sieg gekrönt.

SG Gierath U12 mix: L. Heck (22), Tokarski (17), R. Büttner (9), E. Sulaksu (4), T. Müller (4), Lorenz (3), Eske

 

Verletzung schockt die Scorpions: Aufholjagd wurde nicht belohnt

Gierather Herren unterliegen Monheim

 

Wieder war mehr drin – wieder mussten die Scorpions eine Niederlage verkraften. Im Heimspiel gegen die BG Monheim starteten unsere Herren eine beeindruckende Aufholjagd, die am Ende aber ohne den verdienten Lohn blieb. 53:64 hieß es bei der Schlusssirene, und so müssen die Herren weiter auf den ersten Saisonerfolg warten. Die nächste Chance eröffnet sich am kommenden Sonntag, wenn die Scorpions beim gleichfalls noch sieglosen Osterather TV gastieren. Die rot-weiße Basketball-Jugend verzeichnete ebenfalls ein durchwachsenes Wochenende, denn zwei Niederlagen steht nur ein Sieg gegenüber.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – BG Monheim 53:64(21:35)

Kurz vor der Pause schien die Partie bereits vorzeitig entschieden: Mit 16 Punkten lagen die eigentlich gut gestarteten Scorpions in Rückstand und die Gäste von der anderen Rheinseite hatten alles Griff. Dann aber fanden die Gierather ihren Rhythmus, legten im dritten Viertel einen 20:6-Lauf hin und gingen wenig später sogar in Führung. Die Begegnung stand auf des Messers Schneide, ehe in der 38. das Verletzungspech bei den Gastgebern zuschlug: Der 2,13-Meter-„Riese“ Jan Kopshoff zog sich im Zweikampf einen Mittelfußbruch zu. Dieser Schlag schockte die Scorpions so sehr, dass sie in der Schlussphase praktisch nicht mehr trafen, während Monheim mit zehn Punkten in Serie den Sieg unter Dach und Fach brachte. Scorpions-Trainer Laszlo Lang: „Trotz aller negativen Einflüsse werden wir im letzten Spiel des Jahres in Osterath noch einmal alles versuchen, um den ersten Sieg zu erkämpfen.“

SG Gierath Herren: Vados (15), Kaminski (11), Gerbrand (9), Cuffaro (8), Pütz (4), Hesse (4), Kopshoff (2), John, M. Rafaneli, Boukich

 

Landesliga U18 männlich: SG Gierath – Willicher TV 48:77(24:47)

Stark ersatzgeschwächt musste die männliche U18 der Scorpions das Heimspiel gegen Willich bestreiten – und hatte gegen die physisch deutlich überlegenen Gäste praktisch keine Chance. Bereits vor der Pause hatten die Willicher einen deutlichen Vorsprung herausgeworfen, den sie sich in der Folge trotz aller Gierather Bemühungen nicht mehr nehmen ließen.

SG Gierath U18 männlich: Meier (12), John (11), Mausberg (9), Boukich (8), Neumann (6), Küster (2), D. Rafaneli, Faber

 

Landesliga U14 mix: SG Gierath – Osterather TV 87:69(40:34)

Erneut waren Luca Schreiber und Salman Meier bei unserer gemischten U14 die Garanten für den Sieg. Sie warfen insgesamt 70 Punkte und trugen damit entscheidend zum Sturz der Osterather von der Tabellenspitze bei. Die Begegnung hätte über lange Strecken kippen können, doch auch dank einer verbesserten Defense behielten die Gierather die Nase vorn.

SG Gierath U14 mix: Schreiber (36), Meier (34), D. Rafaneli (10), Keskin (7), Maksimovic, Schröder, P. Heck, O. Büttner, L. Heck, Temme

 

Landesliga U14 weiblich: SG Gierath – Capitol Bascats Düsseldorf 2 52:53(19:27)

Mit der tollen Bilanz von sieben Siegen aus sieben Spielen kamen die Bascats nach Gierath. Aber die Scorpions-Mädchen mobilisierten alle Kräfte und blieben dem Spitzenreiter stets auf den Fersen. In der Schlussphase ging die Gierather U14 sogar mehrfach in Führung, aber in der letzten Minute setzten sich die Düsseldorferinnen dank verwandelter Freiwürfe doch noch knapp und glücklich durch.

SG Gierath U14 weiblich: M. Rafaneli (18), H. Ayaz (13), Coenen (10), M. Sulaksu (6), Mack (3), Krings (2), E. Sulaksu, Eske, Sulejmani

 

U18 der Scorpions macht es spannend – gemischte U14 wirft über 100 Punkte

 

Nur ein stark reduziertes Programm absolvierten die Scorpions am ersten Adventswochenende. Lediglich zwei Partien sah der Spielplan vor – und beide wurden gewonnen. Während es die männliche U18 gegen die Giants aus Düsseldorf bei ihrem 66:55-Heimsieg unnötig spannend machte, zeigte sich die gemischte U14 beim 114:47 gegen Dülken in bester Spiel- und Punktlaune. Alle übrigen Teams waren spielfrei, greifen aber demnächst wieder ein – wie das Herren-Team, das am Samstag um 18 Uhr in Gierath die BG Monheim empfängt.

 

Landesliga U18 männlich: SG Gierath – SG ART Giants Düsseldorf 2 66:55(38:33)

Durch ein Wechselbad der Gefühle ging unsere männliche U18 im Heimspiel gegen den Bundesliga-Nachwuchs aus der Landeshauptstadt. Auf großartige Lösungen und tolle Würfe folgten immer wieder einfache Fehler und leichte Ballverluste. So konnten die Scorpions trotz Größenvorteilen in keiner Phase auf der Anzeigentafel entscheidend davonziehen. In Gefahr geriet der Heimsieg jedoch auch nicht, da Einsatz und Kampf stimmten. Erfreulich neben den zwei Punkten war das Comeback des „verlorenen Sohnes“ Rick Beulen, der nach langer Zeit erstmals wieder im SG-Trikot auflief und auch gleich wieder traf.

SG Gierath U18 männlich: Weistroffer (16), Kozon (14), John (12), Neumann (11), Meier (5), Büsch (4), Beulen (2), Mausberg (2), D. Rafaneli

 

Landesliga U14 mix: SG Gierath – SG Dülken 114:47(53:25)

Wie im Hinspiel in Dülken dominierte die gemischte U14 auch beim zweiten Aufeinandertreffen deutlich. Angesichts der klaren Überlegenheit konnte Trainer Laszlo Lang den Akteuren der jüngeren Jahrgänge vermehrt Spielzeit geben, die diese auch nutzten. Den Großteil der Punktausbeute sammelten jedoch wie gewohnt die „Älteren“ ein.

SG Gierath U14 mix: Meier (30), Schreiber (29), Keskin (16), Temme (12), Bentowski (10), D. Rafaneli (5), Maksimovic (4), P. Heck (2), L. Heck (2), Schröder (2), Coenen (2), R. Büttner

 

Männliche U16 der Scorpions weiter mit makelloser Bilanz:

Spitzenreiter mit vier Siegen in vier Spielen

 

Aushängeschild der Basketball-Jugend der SG Rot-Weiß Gierath ist derzeit die männliche U16: Das Team von Trainer Gergö Vados holte am Wochenende mit einem 63:52 in Kaarst/Büttgen den vierten Sieg im vierten Saisonspiel und verteidigte damit den Spitzenplatz in der Landesliga. Auch die gemischte U14 der Scorpions gewann erneut, während die männliche U18 und die weibliche U14 an übermächtigen Gegnern scheiterten. Die Gierather Landesliga-Herren waren ebenso spielfrei wie die gemischte U12.

 

Landesliga U18 männlich: Osterather TV – SG Gierath 93:57(49:27)

Den Ausfall mehrerer Leistungsträger konnte die männliche U18 der Scorpions nicht verkraften! Der dezimierte Kader kämpfte zwar unermüdlich, gegen die gut besetzten und eingespielten Osterather hatten die Gierather wenig entgegenzusetzen – zumal mehrere Akteure zuvor schon in der U16 aktiv waren und dementsprechend die Kraft nicht reichte.

SG Gierath U18 männlich: Meier (16), Küster (10), Boukich (8), Neumann (7), Kozon (6), Weistroffer (6), Mausberg (4)

 

Landesliga U16 männlich: BG Shots Kaarst/Büttgen – SG Gierath 52:63(23:28)

Dieser Jahrgang liefert bereits seit Längerem immer wieder packende Begegnungen – auch die Partie in Kaarst machte hier keine Ausnahme. Beide Teams waren mit viel Elan und Kampfgeist bei der Sache. Am Ende setzten sich die Gierather dank mehrerer gelungener Einzelleistungen durch und festigten somit ihren Platz an der Tabellenspitze.

SG Gierath U16 männlich: Meier (27), Weistroffer (15), Mausberg (10), Kozon (9), Ten Wolde (2), Russo, Faber

 

Landesliga U14 mix: BG Shots Kaarst/Büttgen – SG Gierath 40:74(24:44)

Die gemischte Gierather U14 kontrollierte über die gesamte Spielzeit die Partie und sicherte sich dank einer guten Mannschaftsleistung den nächsten Sieg und den Sprung auf Tabellenplatz 2. Dabei zeigten sich die jungen Scorpions erfreulicherweise nicht nur im Angriff, sondern auch in der Verteidigung weiter verbessert.

SG Gierath U14 mix: Meier (31), Temme (21), Schreiber (12), O. Glindemann (4), P. Heck (4), D. Rafaneli (2), Schumacher, Schröder, L. Heck

 

Landesliga U14 weiblich: SG Gierath – TG Neuss 34:45(7:21)

Die Gierather U14-Mädchen versuchten alles und waren hochmotiviert, gegen eine starke Neusser Mannschaft hingen die Körbe an diesem Tag jedoch zu hoch. In der Defense zeigten sich die Scorpions zwar verbessert – bei ihren eigenen Angriffen leisteten sich die Gastgeberinnen allerdings zu viele Fehlversuche.

SG Gierath U14 weiblich: Mack (11), Schleifer (10), H. Ayaz (5), Krings (3), Hötter (2), M. Sulaksu (2), M. Rafaneli (1), Eske, Sulejmani, E. Sulaksu, Rüttges

 

Leistungssteigerung reicht den Scorpions noch nicht zum ersten Saisonsieg – Jugend hingegen erneut mit maximalem Erfolg

 

Besser gespielt, aber weiter sieglos: Auch eine Leistungssteigerung reichte unseren Herren noch nicht zum ersten Saisonsieg – der Hülser SV entführte beim 57:63 die Punkte aus der Gierather Dreifachhalle. Im Gegensatz dazu steht die Bilanz der Scorpions-Nachwuchsteams. Sie verbuchten erneut maximalen Erfolg, denn alle drei Partien des Wochenendes wurden gewonnen.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – Hülser SV 57:63(31:32)

Die Scorpions mobilisierten vor heimischer Kulisse alle Kräfte und kamen gut in die Partie. Bis zur Pause war die Begegnung zumindest ausgeglichen, wobei die Gierather sogar mit bis zu sieben Punkten in Führung lagen. „Dann aber brachten uns eine unterirdische Fehlerquote und eine nicht landesligareife Zahl an Ballverlusten auf die Verliererstraße“, legte Scorpions-Trainer Laszlo Lang den Finger in die Wunde. Das dritte Viertel ging mit 17:7 an die Gäste und trotz aller Anstrengungen konnten die Gierather das Ergebnis nicht mehr zu ihren Gunsten drehen. Laszlo Lang: „Der Spielplan beschert uns jetzt drei Wochen Pause, die wir zum Kräfte sammeln und zur Verbesserung unseres Zusammenspiels nutzen sollten.“

SG Gierath Herren: Middendorf (16), Cuffaro (10), Kopshoff (8), Vados (7), Pütz (4), Hesse (4), Kozon (4), Weistroffer (2), Boukich (2), Rafaneli, A. Bayer

 

Landesliga U16 männlich: Brander TV 1883 Aachen – SG Gierath 51:53(30:29)

Mit einem ausgedünnten Kader musste unsere männliche U16 nach Aachen reisen – und lieferte den Gastgebern einen großen Kampf. Lange Zeit konnte sich keines der Teams deutliche Vorteile erarbeiten, erst in der Schlussphase neigte sich das Pendel zugunsten der vom wurfstarken Vincent Weistroffer (20 Punkte) angeführten Scorpions.

SG Gierath U16 männlich: Weistroffer (18), Meier (15), Anstötz (14), Neumann (4), Ten Wolde (2), D. Rafaneli, Faber, Temme

 

Landesliga U14 mix: Willicher TV – SG Gierath 39:127

Beim Tabellen-Schlusslicht zeigte unsere gemischte U14 enorme Spielfreude und Treffsicherheit. Die sympathisch kämpfenden, aber deutlich unterlegenen Willicher waren gegen die diesmal von Miro Rafaneli gecoachten Scorpions chancenlos. Auf Salman Meier und Luca Schreiber entfiel erneut der Löwenanteil der Punktausbeute, aber auch Darijo Rafaneli, Ömer Keskin, Luca Temme und Philip Heck punkteten zweistellig.

SG Gierath U14 mix: Meier (43), Schreiber (22), D. Rafaneli (18), Keskin (18), Temme (14), P. Heck (10), Bentowski (2), Schröder

 

Landesliga U14 weiblich: Osterather TV 2 – SG Gierath 40:52(30:27)

Mit toller Einstellung und einer verbesserten Verteidigung errangen die U14-Mädchen einen wichtigen Auswärtssieg und machten den nächsten Schritt in ihrer Entwicklung. Ein weiterer Pluspunkt: Sie traten geschlossen als echtes Team auf. Trainer Laszlo Lang: „Wenn die Mädchen so weiterarbeiten, werden wir an ihnen noch viel Freude haben.“

SG Gierath U14 weiblich: H. Ayaz (16), Coenen (14), Mack (8), Schleifer (7), M. Rafaneli (3), Krings (2), M. Sulaksu (2), E. Sulaksu, Hötter

 
 

Vier Siege für die Scorpions-Jugend

– nur die Herren patzen erneut

 

Vier Siege in vier Spielen für die Jugend, aber leider eine erneute Niederlage für das Herren-Team: Mit dieser zwiespältigen Bilanz schlossen die Basketballer der SG Rot-Weiß Gierath das erste November-Wochenende ab. Die in die Landesliga aufgestiegenen Scorpions-Herren kassierten auch in ihrem ersten Heimspiel eine verdiente Niederlage, denn der Gast aus Odenkirchen war einfach besser eingespielt und schneller auf den Beinen. 58:73 hieß es bei der Schlusssirene – aber bereits am kommenden Samstag um 15 Uhr eröffnet sich im Heimspiel gegen den Hülser SV die Chance für die Gierather auf Wiedergutmachung.

 

Landesliga Herren: SG Gierath – SpVg Odenkirchen 58:73(30:31)

Wie in der Vorwoche trafen die Scorpions auf einen gut vorbereiteten und eingespielten Gegner. Da die Odenkirchener zudem fast durchweg schneller und treffsicherer als die Gastgeber waren, hatte Gierath nach ordentlichem Beginn immer mehr Mühe mitzuhalten. Endgültig auf die Verliererstraße gerieten die Scorpions dadurch, dass sie gegen insgesamt zehn erfolgreiche Drei-Punkt-Würfe der Gäste keine Mittel und keine Antworten fanden. Auch das Comeback der Stammspieler Middendorf, Kopshoff und Cuffaro zahlte sich am Ende nicht aus, auch wenn Alex Middendorf mit 24 Punkten wieder zum Topscorer avancierte. Scorpions-Trainer Laszlo Lang gratulierte fair dem Ortsnachbarn: „Wir müssen anerkennen, dass wir gegen eine bessere Mannschaft verloren haben.“

SG Gierath Herren: Middendorf (24), Kopshoff (10), Cuffaro (6), John (5), Hesse (4), Rafaneli (4), Pütz (4), Vados (1), Asoo, Boukich, A. Bayer

 

Landesliga U16 männlich: SG Gierath – TSV Bayer Dormagen 69:47(30:23)

Die männliche U16 der Gierather hat wie versprochen geliefert – und springt durch den zweiten Saisonerfolg an die Tabellenspitze. Die sehr diszipliniert spielenden Dormagener hielten die Partie lange Zeit offen, aber dank aggressiver Verteidigung und Wurfstärke setzten sich die Scorpions am Ende sicher durch. Kapitän Sören Anstötz hatte bei seinen Würfen das Visier besonders gut eingestellt.

SG Gierath U16 männlich: Anstötz (17), Meier (13), Mausberg (9), Kozon (9), Weistroffer (8), Neumann (8), Ten Worde (4), Russo, Queck, P. Heck, Bongartz

 

Landesliga U14 mix: SG Gierath – TSV Bayer Dormagen 87:74(50:36)

Auch die gemischte Gierather U14 schickte Dormagen mit einer Niederlage nach Hause. Großen Anteil daran hatte erneut das Duo Salman Meier/Luca Schreiber, das gemeinschaftlich 65 Punkte sammelte. Der weitere Kader bekam ebenfalls reichlich Spielzeit und damit Gelegenheit, an den individuellen Fähigkeiten unter Wettkampfbedingungen weiterzuarbeiten.

SG Gierath U14 mix: Meier (41), Schreiber (24), D. Rafaneli (8), P. Heck (4), Keskin (2), Maksimovic (2), O. Glindemann (2), Temme (2), Müller, H. Ayaz, Mack

 

Landesliga U14 weiblich: SG Gierath – SC Bayer 05 Uerdingen 2 100:27(44:13)

Gegen ein insgesamt überfordertes Uerdinger Team konnten die Gierather Mädchen fleißig punkten. Außerdem zeigten sich die Scorpions in der Verteidigung gegenüber der Vorwoche wesentlich effektiver. Besonders erfreut zeigte sich Trainer Laszlo Lang ferner über die Leistungssteigerungen von Lea Hötter und Maiwa Rafaneli.

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (20), Mack (18), H. Ayaz (18), M. Rafaneli (14), Ackers (10), Krings (8), Schleifer (6), M. Sulaksu (2), Hötter (2), E. Sulaksu, Sulejmani

 

Kreisliga U12 mix: BG Shots Kaarst/Büttgen – SG Gierath 41:102(15:52)

Ein Teil des Scorpions-Teams war zuvor bei der weiblichen U14 im Einsatz – und brachte positive Stimmung und Treffsicherheit mit zur gemischten U12. Die Gäste aus Gierath präsentierten sich konzentriert und spielfreudig, wodurch sie jederzeit alles im Griff hatten. Trainer Miro Rafaneli konnte daher allen jungen Akteuren reichlich Spielzeit geben, den sie sie nach Kräften nutzten.

SG Gierath U12 mix: Müller, Schröder, Schleifer, Krings, E. Sulaksu, M. Rafaneli, L. Heck, Hutmacher, Coenen, Rüttges, Tokarski, Eske

 

Landesliga-Neuling SG Gierath zahlt

bei der Premiere reichlich Lehrgeld

Dezimierte Scorpions unterliegen beim Aufstiegsanwärter Uerdingen deutlich

 

Es kam, wie es kommen musste: Das dezimierte Herren-Team des Aufsteigers SG Rot-Weiß Gierath zahlte bei der Premiere in der Basketball-Landesliga gegen einen übermächtigen Gegner ordentlich Lehrgeld. Nach mehreren Abgängen und zusätzlich geschwächt durch personelle Ausfälle war der Liganeuling beim Aufstiegsanwärter SC Bayer 05 Uerdingen 2 chancenlos und unterlag deutlich mit 32:97. Tröstlich: In den kommenden Wochen warten mehrere Gegner, die eher in der Leistungsklasse der Scorpions angesiedelt sind. Außerdem waren am Wochenende drei Gierather Jugendmannschaften im Einsatz, aus denen die neuformierte U12 mit einem Premieren-Sieg herausragte.

 

Landesliga Herren: SC Bayer 05 Uerdingen 2 – SG Gierath 97:32(44:18)

„Mit 32 geworfenen Punkten kann man nicht mithalten. Wir mussten schmerzlich erfahren, dass die Landesliga schon eine andere Qualität besitzt. Und wenn uns dann noch mehrere Leistungsträger fehlen, können wir gegen einen so starken Gegner nicht bestehen.“ Scorpions-Trainer Laszlo Lang beschönigte nach der klaren Niederlage nichts. Zu unterlegen war sein Team, in dem gleich drei Nachwuchsspieler ihr Debüt gaben. Sie kämpften ebenso wie ihre Kollegen tapfer und gaben nie auf, gegen die eingespielten Uerdinger hatten sie jedoch keine Chance. Immerhin konnten alle vor großer und lautstarker Kulisse wichtige Erfahrungen sammeln. Schließlich kommt bereits am kommenden Samstag der Ortsnachbar aus Odenkirchen nach Gierath, der sich wohl auf Augenhöhe mit den Scorpions bewegen dürfte. Laszlo Lang: „Es war uns schon vor der Saison klar, dass es für uns nur um den Klassenerhalt gehen wird.“

SG Gierath Herren: Vados (13), Pütz (4), Kozon (4), Hesse (3), Weistroffer (3), A. Bayer (3), Rafaneli (2), Busse, John, Boukich

 

Landesliga U14 mix: Osterather TV – SG Gierath 84:72(40:39)

Mannschaftliche Geschlossenheit bezwingt Einzelkämpfer: Dieses Fazit musste die gemischte Gierather U14 nach dem Ausflug zum Osterather TV ziehen. Neben zu nachlässiger Verteidigung leisteten sich die Scorpions auch zu viele technische Fehler und machten es so dem Gegner trotz physischer Unterlegenheit einfach. Auch 36 Punkte von Salman Meier halfen da nicht.

SG Gierath U14 mix: Meier (36), Schreiber (18), Temme (8), Keskin (8), Coenen (2), Maksimovic, H. Ayaz, M. Rafaneli, D. Rafaneli, P. Heck, O. Glindemann (2), L. Heck

 

Landesliga U14 weiblich: Capitol Bascats Düsseldorf 2 – SG Gierath 67:40(31:20)

Großer Kampf, aber wenig Ertrag: Die U14-Mädchen der Scorpions investierten in Düsseldorf vor allem in der Verteidigung viel, ließen die Gastgeberinnen jedoch immer wieder durch Stellungsfehler zu einfachen Würfen kommen. Unzählige Missgeschicke bei Pässen und Korblegern führten schließlich dazu, dass die Gierather Mädchen beim Bundesliga-Nachwuchs eine Lehrstunde erlebten.

SG Gierath U14 weiblich: Coenen (12), Mack (8), Ackers (6), M. Sulaksu (4), M. Rafaneli (3), H. Ayaz (2), Hötter, E. Sulaksu, Eske

 

Kreisliga U12 mix: SG Gierath – Osterather TV 85:44(42:23)

Vor gut gefüllter Tribüne holte die neuformierte Gierather U12 bei ihrem ersten Auftritt den einzigen Sieg des Wochenendes für die Scorpions. Gegen die im Schnitt jüngeren Osterather zeigte das Team ein rundum schönes Spiel. Auch die vier Nachwuchsakteure, die zum ersten Mal im Trikot der SG Gierath aufliefen, konnten sich über den verdienten Erfolg freuen.

SG Gierath U12 mix: Coenen (18), Hötter (17), R. Büttner (14), Schumacher (10), L. Heck (8), Müller (5), Schleifer (4), Schröder (4), M. Sulaksu (4), E. Sulaksu (2), Tokarski, Lorenz

 

Salman und Luca werfen für die U14 sagenhafte 82 Punkte

- Drei Siege am Wochenende

 

Drei Spiele – drei Siege: Mit einer optimalen Ausbeute schließt unser Basketball-Nachwuchs den zweiten Spieltag nach der langen Coronapause ab. Neben den souveränen Erfolgen der männlichen U18 und der weiblichen U14 ragt vor allem das 123:65 der gemischten U14 in Dülken heraus. Dabei gelang es Salman Meier (49) und Luca Schreiber (33 Zähler), zusammengerechnet sagenhafte 82 Punkte zum Sieg beizusteuern. Angesichts der steigenden Formkurve der jungen Scorpions ist es bedauerlich, dass die Herbstferien nun schon wieder eine Spielpause erzwingen.

 

Landesliga U18 männlich: SG ART Giants Düsseldorf 2 – SG Gierath 70:81(27:39)

Die Zweitvertretung des Düsseldorfer Nachwuchs-Bundesligisten bot mehrere vielversprechende Talente auf. Unsere U18 hielt jedoch über die gesamten 40 Minuten hervorragend dagegen und punktete auf allen Positionen kontinuierlich. So geriet der verdiente Erfolg praktisch nie in Gefahr.

U18 männlich: Meier (15), John (14), Anstötz (13), Küster (10), Weistroffer (9), Kozon (8), Mausberg (4), Boukich (4), Neumann (4)

 

Landesliga U14 mix: SG Dülken – SG Gierath 65:123(29:58)

Gegen einen unermüdlich kämpfenden, aber physisch unterlegenen Gegner gelang unserer gemischten U14 die Wiedergutmachung für die Auftaktniederlage eine Woche zuvor. Alle Akteure steigerten sich erheblich – aus dem Team ragten Salman Meier und Luca Schreiber mit 49 bzw. 33 Punkten durch ihre enorme Treffsicherheit heraus.

U14 mix: Meier (49), Schreiber (33), Temme (16), Keskin (14), Maksimovic (4), P. Heck (3), Tokarski (2), O. Glindemann (2), L. Heck, R. Büttner

 

Landesliga U14 weiblich: SG Gierath – TG Neuss 2 75:39(43:20)

Nach der knappen Niederlage in der Vorwoche gegen die Neusser „Erste“ machten es unsere U14-Mädchen gegen die zweite TG-Mannschaft besser und gewannen deutlich – auch wenn es im Angriff immer noch einfache Fehler gab. Erfreulich war neben dem Erfolg das Debüt von zwei neuen Spielerinnen, Ella Rüttges und Julina Eske.

U14 weiblich: Coenen (20), H. Ayaz (16), Ackers (14), Mack (8), Krings (8), Hötter (5), E. Sulaksu (4), M. Sulaksu, Rüttges, Eske

Das Warten hat ein Ende – die Saison läuft

Das Warten hat ein Ende: Endlich können wir wieder Basketball-Spiele bestreiten. Die Saison beginnt dabei für unsere Kinder und Jugendlichen zunächst mit einer Einspielrunde, während die Herren nach dem Aufstieg in das Abenteuer Landesliga starten.
 
Allerdings müssen wir nach wie vor Vorschriften der Corona-Schutzverordnung beachten - das gilt vor allem für die Zuschauer der Heimspiele in unserer Dreifachhalle.
 
In Kurzform die aktuellen Bestimmungen:
 
- 2G-Regel beim Zutritt: Einlass nur für Geimpfte oder Genesene.
- Maskenpflicht in der Halle, bis der Sitzplatz eingenommen ist.
- Einbahnstraßenregelung vom Eingang zum Ausgang.
 
Unsere Kinder und Jugendlichen freuen sich auf die Unterstützung von der Tribüne!

Neu: Scorpions Ballschule für 5- bis 8-Jährige

Mit einem neuen Angebot wenden sich die Scorpions SG Gierath an den jüngsten Basketball-Nachwuchs: In einer Ballschule sollen 5- bis 8-jährige Mädchen und Jungen an unsere beliebte Sportart herangeführt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei weniger Punktejagden und Meisterschaftsspiele, sondern vielmehr ein altersgerechtes Angebot in Gestalt einer allgemeinen motorischen Grundförderung mit Schwerpunkt Basketball.

Die neue Ballschule findet freitags von 16.15 bis 17.30 Uhr in der Zweifach-Sporthalle an der Stadionstraße in Jüchen statt. Als Trainer konnte die SG Gierath Dirk Witte gewinnen, der sich durch sein sportliches und gesellschaf-tliches Engagement in Grevenbroich und darüber hin-aus einen Namen gemacht hat.

Bei Fragen zur neuen Ballschule oder zur Anmeldung: E-Mail an dirkwitte@gmx.net

Hazal schafft den Sprung in die NRW-Auswahl

Jüchens Basketball hat seine erste NRW-Auswahlspielerin! Die Basketballerinnen und Basketballer und die gesamte SG Rot-Weiß Gierath sind stolz auf eines unserer Nachwuchs-talente: Hazal Sulaksu hat den Sprung in die NRW-Auswahl geschafft – als erste Spielerin des Vereins und in ganz Jüchen.

Das 15-jährige Scorpions-Talent vertrat die Farben der SG Gierath in Berlin und Alsfeld, wo sich in Landesverbandsturnieren die besten Nachwuchs-Basketballerinnen Deutschlands gemessen haben. Bei der dritten Reise mit der NRW-Auswahl geht es demnächst nach Heidelberg.

Vor ihrer Reise nach Berlin wurde Hazal Sulaksu von unserem Verein natürlich gebührend verabschiedet.

Bei der Verabschiedung von Hazal Sulaksu an unserer Sporthalle (v.l.n.r.): Miro Rafaneli (stellvertetender Abteilungsleiter), Heinz Kiefer (1. Vorsitzender SG Gierath), Hazal Sulaksu und Laszlo Lang (Trainer und Abteilungsleiter).

Druckversion | Sitemap
© Scorpions-Jüchen